PHILIPS NightGuide 3 color safety für Focus

M

Meckpommi

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe mir heute H7R Birnen 12 V 55 W für meinen Focus II Turnier 1,6 TDCi zugelegt. Will dir morgen einmal einbauen und schauen.

H7R da der Focus ja Reflektionsscheinwerfer hat und keine Projektionsscheinwerfer.

Hatte vorher die Nightbreaker von Osram drin, sehr teuer (in der Werkstatt das Paar für 34 Euro) waren zwar gut, aber da ich immer mit Licht fahre (Tag und Nacht) haben sie nur 3 Monate gehalten, ist mir für das Geld etwas zu wenig.

Daher suche ich noch nach Alternativen zu den Standardlampen...nun erstmal die Philips testen... gibt es sonst noch Empfehlungen anderer Lämpchen oder Erfahrungen mit den o.g. Birnen?

Würde mich freuen.

Gruß Meckpommi
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
3 Monate ist aber zu wenig. auch wenn Du immer mit Licht fährst.
Ich hab auch immer Licht an und bei mir war noch nie ein Leuchtmittel defekt.
Ich hab noch die orginal Ford Lampen drin.
 
M

Meckpommi

Gast im Fordboard
Also das Standardlicht musste ich bisher seit dem kauf (da ware er 2 Jahre) einmal tauschen.
Bin aber mit dem Licht nicht so zufrieden...bißl mehr könnte es schon gerne sein.
Deshalb habe ich ja die Nightbreaker getestet, sehr hell aber eben mit 3 Monaten viel zu kurze Haltbarkeit... versuche die gerade über die Werkstatt die sie einbaute zu reklamieren beim Lieferanten /Hersteller.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Zu empfehlen kann ich die wohl fast besten und legalen Philips X-treme Power(80% mehr Licht zu Standard,400 Std. Lebensdauer).Sehr schön hell und länger haltbar als die Osram nightbreaker(90% mehr Licht zu standard,aber 200Std. Lebensdauer).

siehe Bericht über Philips vs. Osram

http://www.youtube.com/watch?v=owxGQmwlpu4

Erfahrungsbericht von Bruder,brauch selber so was ja nicht da ich ja Bi-Xenon habe 8)
 
M

Meckpommi

Gast im Fordboard
Sieht sehr gut aus..hast du ca. Preise von deinem Bruder?
Also was mich vorallem einmal interessiert...wie weit leuchten Eure Focuse so... also ich komme gerade mal so von einem Begrenzungspfahl zum anderen.. die linke seite schon gar nicht...ganz rechts ein wenig mehr.

Also wenn da wirklich mal ein Reh läuft... naja ob ich das dann im Abblendlicht rechtzeitig sehe.. also Lichttest habe ich im Oktober machen lassen und vom Birnenwechseln beim Focus (gezwungerner Weise ja mit Ausbau des Scheinwerfers) kann man doch die Einstellungen nicht so verhauen oder?
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
42
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Ich meine schon das man es kann...zumal es sicher auch dort fertigunstoleranzen geben wird...


hat ja auch nicht umsonst den grund das man nach jedem birnenwechsel die scheinwerfer neu einstellen lassen soll...
 
G

GeorgDD

Gast im Fordboard
Hallo.
Hab im englischen Auto Express nen Test gesehen, da waren unter anderem die Philips Extreme die Testsieger (neben welchen ausm Baumarkt - aber die wirds bei uns nicht geben). Hab mir gestern auch billige geholt da beim ersten anmachen nach 2 Wochen Standzeit gleich wieder eine Birne flöten ging (von den Teuren Philips). War schon die vierte dieses Jahr bei immer Lichtbetrieb. Hab sogar nen Überspannungsschutz aber trotzdem halten die Premiumlampen nicht lange.

georg
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Original von snakeshit
Gibt's solche Birnen auch für's Fernlicht?

ja gibt es auch von Philips,wenn du willst auch für Nebelscheinwerfer die H8/ H9 oder H11 aber nur bei Osram nightbreaker.
 
S

snakeshit

Gast im Fordboard
Sicher, dass die bei dem Modell schon liegen?

Hab bisher nur provisorisch druntergeschaut und nix gesehen.

Außerdem is der original Schalter so teuer :p
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
super,dann liegen die da schon.
Die sind in Isolierband nähe Kühlergrill am Kabelbaum versteckt.Die Stecker sind schon vorhanden.
Die Kabel für die Fussraumleuchten solltest du auch schon haben musst mal gucken die sind im Schaumstoff isolierung meistens versteckt
 
S

snakeshit

Gast im Fordboard
oO

Das wär ja super. Muss ich demnächst mal schauen. Danke :)

Gibt's irgendwo ne Liste, was bei welchem Baujahr schon vorhanden is?

Vielleicht gibt's ja noch mehr Features :>
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
klar,ich weiß sie alle,denn ich hatte früher auch einen 1,8l Zetec-E Trend Bj.03/1999 der läuft immer noch mit 170000km wie ein kätzchen.
Versteckte Extras gibt es viel in diesen Auto frag mich nur :D
 
S

snakeshit

Gast im Fordboard
Das trifft sich ja gut XD

Die Fußraumbeleuchtung...

Gibt's da schon Halterungen für oder muss was ausgetauscht werden?

€: Geh doch am Besten ma im ICQ online :>. Hab dich grad geadded.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Kabelbaum sollte schon liegen wie Beschrieben jedoch musst du für die Beifahrerseite die Streuscheibe kosten 1-2 Euronen und die Glülampen (W5W) kaufen und das wars schon,schau mal nach.
Fahrerseite oben am Bremspedal ist eine Isolierung da ist die meistens versteckt und Beifahrerseite musst du die Fussraumverkleidung abnehmenn und dort nach den Stecker gucken.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
42
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Ne Liste gibt es nicht, gibt auch keine klarer Liene an der man es erkennen könnte...entweder man hat glück oder nicht, hilft nur selber nachschauen...


aber nix desto trotz kommen bitte mal zum eigentlichen Thema zurück, zum Thema nachrüstungen gibt es auch schon ein paar Threads, musst mal in der Suche gucken...und nun:


:btt
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Original von Ahlon
3 Monate ist aber zu wenig. auch wenn Du immer mit Licht fährst.
Ich hab auch immer Licht an und bei mir war noch nie ein Leuchtmittel defekt.
Ich hab noch die orginal Ford Lampen drin.

Ahh, Mist!
Jetzt hat es mich auch erwischt. Auf der Heimfahrt ging der Scheinwerfer Fahrerseitig flöten. Da mein Ford Dealer praktisch bei mir um die Ecke ist bin ich da mal rein und hab mir ein normales einzelnes Ford Motrocraft H7 Leuchtmittel besorgt. An der Kasse bekam ich beim Preis feuchte Augen. 11,63€ hat das Teil gekostet. Da werd ich mir mal lieber noch einen Satz andere Leuchten holen. Bei meinem Mondeo hatte ich ich diese von Philips mit 50% mehr Licht.
Die hatte ich 4 Jahre drin und waren beim Verkauf des Wagen noch immer nicht defekt. Ich fahre auch am Tage oft mit Licht wenns ein bewölkter Tag ist.
Das Wechseln des Leuchtmittels war übrigens zum Abgewöhnen. Die des Akkus stört und überhaupt ist da alles so eng das man nix sieht.
Is irgendwie nicht lustig wenn man das alles nur nach Gefühl machen muss.
Hab bestimmt 15 Minuten gebraucht im dunkeln bei Minus 10 Grad.

--Sven--
 
C

Cauldronborn

Gast im Fordboard
Original von Meckpommi
Also was mich vorallem einmal interessiert...wie weit leuchten Eure Focuse so... also ich komme gerade mal so von einem Begrenzungspfahl zum anderen..


also ich bin ganz ehrlich.. ford hat meine beim mkII zwei mal nachgestellt. jedes mal haben die über kreuz geschien und kaum ausleuchtung gebracht.

ich hab dann selber hand angelegt und mich im umkreis hinter einige autos gestellt auf einigen distanzen und hab die so eingestellt das sie weiter auseinander strahlen und so das sie bei keinem über die kofferraum-scheiben-kante strahlen.

birnen sind H7/55W PILOT BLU-XE. und ich muss sagen die ausleuchtung ist nun um einiges besser als mit den vorher montierten Philips Extreme Power.
weiterer angenehmer optischer aspekt : sehen von weiten aus wie xenon trotz reflektoren. ist auch ein schönes weiss/bläuliches licht.

und bei vernünftigen wetterverhältnissen nachts auf der autobahn brauch ich absolut kein fernlicht mehr. poller sind genug sichtbar :) ich mach morgen mal ein foto wenn ich es nicht vergesse
 
Oben