Hallo,
ich habe mir heute einen Verstärker für die Frontboxen eingebaut, und seit dem ein deutliches drehzahlabhängiges Pfeifen in den Boxen, wenn der Motor an ist. Ich weiß, dass das eine Masseschleife ist, habe schon alle Beiträge zum Thema gelesen, aber keine der Lösungen passt bei mir.
Der Aufbau ist folgendermaßen: Vom Sony-CD-MP3-Radio geht das Chinchkabel getrennt vom Stomkabel der Batterie zur 2-Kanal-Endstufe im Kofferraum für die Frontboxen. Von dieser Endstufe führt wiederum ein kurzes Chinchkabel zu einer aktiven Bassbox, die getrennt mit Strom, Remote und Masse versorgt wird. Es sind also zwei verschiedene Massepunkte links und rechts im Kofferraum an denen auch schon von Ford jeweils ein Kabel dran ist. Mit diesem Aufbau kommt das Störgeräusch bei laufendem Motor, SOBALD ICH JEDOCH DAS CHINCHKABEL ZWISCHEN ENDSTUFE UND AKTIVER BASSKISTE ABZIEHE, IST DAS GERÄUSCH WEG. Dann ist aber auch logischerweise die Kiste aus. Ich habe schon beide Geräte mit Masse vom Minuspol der Batterie versorgt, das ging auch nicht! Der Verstärker steht auf der Basskiste, hab ihn aber auch schon runtergestellt, daran liegt es auch nicht. Ich bin hier echt bald am verzweifeln und schon kurz davor, mir am Dienstag so einen Entstötfilter reinzubauen, von denen ich aber nur schlechtes gehört habe. Hat jemand ne Idee?
mfg
zapf
ich habe mir heute einen Verstärker für die Frontboxen eingebaut, und seit dem ein deutliches drehzahlabhängiges Pfeifen in den Boxen, wenn der Motor an ist. Ich weiß, dass das eine Masseschleife ist, habe schon alle Beiträge zum Thema gelesen, aber keine der Lösungen passt bei mir.
Der Aufbau ist folgendermaßen: Vom Sony-CD-MP3-Radio geht das Chinchkabel getrennt vom Stomkabel der Batterie zur 2-Kanal-Endstufe im Kofferraum für die Frontboxen. Von dieser Endstufe führt wiederum ein kurzes Chinchkabel zu einer aktiven Bassbox, die getrennt mit Strom, Remote und Masse versorgt wird. Es sind also zwei verschiedene Massepunkte links und rechts im Kofferraum an denen auch schon von Ford jeweils ein Kabel dran ist. Mit diesem Aufbau kommt das Störgeräusch bei laufendem Motor, SOBALD ICH JEDOCH DAS CHINCHKABEL ZWISCHEN ENDSTUFE UND AKTIVER BASSKISTE ABZIEHE, IST DAS GERÄUSCH WEG. Dann ist aber auch logischerweise die Kiste aus. Ich habe schon beide Geräte mit Masse vom Minuspol der Batterie versorgt, das ging auch nicht! Der Verstärker steht auf der Basskiste, hab ihn aber auch schon runtergestellt, daran liegt es auch nicht. Ich bin hier echt bald am verzweifeln und schon kurz davor, mir am Dienstag so einen Entstötfilter reinzubauen, von denen ich aber nur schlechtes gehört habe. Hat jemand ne Idee?
mfg
zapf