Pats Problem nach Motorumbau

Yoda

Jungspund
Registriert
26 Mai 2014
Beiträge
34
Moin Moin,

habe ein fettes Problem.
Ich habe einen 96 Courier von 1,3l Endura-E auf 1,4l Zetec incl Motorkabelbaum und Steuergerät umgebaut ( Motor Bj 98).
Nun will das PATS meine 3 Schlüssel nicht erkennen. Die Fordwerkstatt hat auch aufgegeben oder will mir nicht helfen. Die Aussage : Wir konnten die Schlüsselcodes auslesen aber nicht im EEC Modul speichern.
Nun meine Fragen :
Kann mir jemand erklären wie Steuergerät, Spule am Lenkradschloss und die Schlüssel zusammen arbeiten.
Gibt es eine möglichkeit das PATS zu deaktivieren oder gibt es jemanden aus dem Raum Köln - Aachen der mir helfen kann.

Bin echt für jeden Tip dankbar.

cu Yoda
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
1,4l Zetec? Was soll das für eine Maschine sein? Zetec gibts nur als 1,6-2l, genau wie Zetec-E. Ansonsten den -SE als 1.25, 1.4 und 1.6 im Focus, aber das Steuergerät dürftest du in den Courier net rein bekommen haben.
Also was war der Spender, was für eine Maschine genau, was für ein Steuergerät, PATS integriert oder separat? Grundsätzlich hast du erstmal keine Möglichkeit das PATS zu deaktivieren. Die Aussage "konnten die Schlüssel auslesen aber nicht abspeichern" verstehe ich nicht... der mir bekannt Ablauf ist löschen sämtlicher Schlüssel via WDS, Einprogrammierung eines neuen Masters via WDS und dann konventionell die restlichen ohne WDS anlernen. Bei den späteren wo über 2 Schlüssel angelernt werden kann mag es etwas anders aussehen, aber die dürfte es zur Bauzeit deiner Maschine noch net gegeben haben. Das Einprogrammieren vom Master macht das Steuergerät auch alleine, nicht das WDS liest den Schlüssel aus. Es ist somit auch gar nicht möglich dass das WDS den Schlüssel ins PATS schreibt.
Wenn du nur den Motorkabelbaum umgebaut hast, dann vermute ich genau hier dein Problem. Das PATS reagiert empfindlich auf Kabellängen, außerdem ist die Frage ob die Verdrahtung zwischen den Baujahren gleich war. Entweder den ganzen Armaturenbrett sowie Motorraumkabelbaum vom Spender mit übernehmen, oder zumindest die Teile daraus die PATS betreffen.
 

Yoda

Jungspund
Registriert
26 Mai 2014
Beiträge
34
1,4l Zetec-S ( Ford intern Sigma aus Fiesta 4 ) Motor ist BJ 8/98, da gab es nur noch 2 Schwarze Schlüssel. Meiner ist BJ 6/96 ein Roter und 2 Schwarze Schlüssel.
PATS intrigriert, Motorkabelbaum komplett vom Spender.

cu Yoda
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Dann kann ich dir nur den Tip geben versuch die entsprechenden Strippen fürs PATS aus dem Armaturenbrett- sowie Motorkabelbaum vom Spender zu holen. Das sind die, die ebenfalls mit PATS zu tun haben. Das betrifft vermutlich auch nicht nur die Leitungen zum Transceiver, sondern noch einige andere, die eventuell in einer Schleife durch den Armaturenbrettkabelbaum laufen. PATS gabs halt in den verschiedensten Ausführungen... Versuch von Ford die Pläne für das alte und für das neue PATS zu bekommen... aber die Chancen dass sie die dir geben gehen eher gegen 0.
Von welchem Typ sind denn neues und altes Steuergerät, beide identisch (EEC-IV oder EEC-V)?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@dridders: jetzt warst Du schneller :happy: schade, hatte schon alles getippt.
Der Wechsel weg vom Master-Schlüssel war 01/1998. Wurde noch was geändert? Vielleicht das Sende-/Empfangsteil am Zündschloss?

Der Fiesta MK4 hat das EEC IV, ein Wechsel bis zum MK5 ist zumindest mir nicht bekannt.

Nur der Ordnung halber: PATS deaktivieren - wenn es denn geht - wird hier öffentlich NICHT beschrieben. Schon klar, oder?

Grüße
Uli
 

Yoda

Jungspund
Registriert
26 Mai 2014
Beiträge
34
Nein die Spule am Zündschlpss ist noch die alte. Meine Werkstatt meine die wäre egal.

Nicht Öffentlich ist mir klar, wenn dann per PM oder Email an yoda@counterstrike.de
thx
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Uli:
grundsätzlich bei allen Modellen? Oder hat Ford das zu verschiedenen Zeiten je nach Fahrzeug gemacht?

Yoda:
Ich hab leider auch keine Stromlaufpläne vom PATS, daher kann ich dir nicht sagen welche Strippen es alles sind. Ich kann dir nur vom Mondeo sagen das es mehr sind als man denkt. Durch die verschiedenen Ausführungen die es gab, nämlich PATS im Steuergerät, PATS in separatem Steuergerät im Innenraum, PATS in der Einspritzpumpe vom TD, etc. laufen die Strippen die seltsamsten Wege... im Mondeo sitzt innen z.B. eine Brücke wenn das PATS im Motorsteuergerät integriert ist. Ohne die Brücke springt die Kiste net an weil sie keinen Kontakt zum Schlüssel bekommt. Ist das PATS nicht im Motorsteuergerät, dann sitzt statt der Brücke das PATS-Steuergerät. Ohne das springt die Kiste dann wieder nicht an weil das Motorsteuergerät keine Freigabe bekommt, eventuell läuft auch Benzinpumpe und Geraffel selbst noch drüber. Auch das Steuergerät einfach gegen die Brücke austauschen hilft hier nicht weiter, die Kiste läuft trotzdem net (alles schon ausprobiert, man is ja neugierig ;-))
Beim Fiesta dürfte es da die gleichen Kombinationen gegeben haben, dementsprechend spielen in der ganzen Anlage auch mehr Strippen als nur die vom Motorsteuergerät zum Transceiver (also diesem Schlüsselring) eine Rolle. Für eine 100%ige Aussage bräuchte man halt die Kabelpläne vom PATS... die aber Ford selbst den Werkstätten nur auf Anfrage gibt.
Im schlimmsten Fall bleibt dir also nix anderes übrig als Motorraumkabelbaum sowie Armaturenbrettkabelbaum komplett zu tauschen gegen die vom Spender... und halt alle anderen Funktionen anzupassen, dafür kommt man wenigstens an Pläne.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Daniel: So steht's zumindest in den bekannten technischen Quellen. Und Yoda hat das mit den Schlüsseln für seinen Fall ja auch bestätigt. Was interne/externe PATS angeht, kann ich auch nur vermuten, denn erst ab '99 gibt's verlässliche Angaben (alle Benziner interne, der Diesel externe PATS), davor hat das Ford wie ein Staatsgeheimnis behandelt.

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Sie haben es ja auch gehandhabt wie sie wollten. 95er Mondeo Mk1 V6 EEC-IV mit integriertem PATS, 96er Mondeo Mk2 V6 EEC-V mit integriertem PATS, aber 97er Mk2 V6 EEC-V mit externem PATS... und alle mit rotem Master. Alle Schalter... 97er Automatik V6 mit EEC-V wieder mit externem PATS. 97er Zetec wieder mit internem... Chaos halt.
Haben die Diesel immer noch externes PATS, oder ist das mit Entwicklung der neueren Trecker wie TDCI nich auch in eins der hundert Zentralsteuergeräte eingezogen?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
[offtopic]:rolleyes: :rolleyes:
...ist angeblich jetzt alles im PCM, auch beim TDxI, aber es gibt eine Verbindung zum GEM...[/offtopic]
Ich fürchte, wir haben den guten Yoda bei unserer Fachsimpelei irgendwo verloren :wow

Grüße
Uli
 

Yoda

Jungspund
Registriert
26 Mai 2014
Beiträge
34
Rischtisch............


ich warte noch auf Lösungsvorschläge. Wo sind die Elektronikfreaks unter euch ?

cu Yoda
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Stehen doch da, übernehm die Kabelbäume. Wat anderes wird dir nicht übrig bleiben, ohne Pläne der WFS kann da keiner irgendwas dran machen, wie auch? Besonders wenn sie im Steuergerät integriert ist.
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
...und die Pläne der WFS hat noch nicht einmal der freundliche...

das stimmt so nicht, ich hatte damals die Schaltpläne für die Ford PATS Wegfahrsperren, aber die bekommt nicht jeder Schlosser und dürfen auch nicht rausgegeben werden. Die Schaltpläne sind auf kopiergeschütztem Papier gedruckt.(waren es zumindest damals, ich weiß nicht wie Ford es nun zu WDS Zeiten handhabt)

Zum Problem währe zu fragen: hast du die Schlüssel von dem neuen Motor? Normalerweise dürften die Schlüssel vom "drei Schlüssel" PATS auch nicht zum programmieren des "zwei Schlüssel" PATS funktionieren. Wenn die Lesespule die gleiche ist, und das Modul das Richtige müsstest du jetzt nur zwei Schlüssel für das "zwei Schlüssel" PATS besorgen und die Werkstatt müsste es programmiert bekommen, über die Option Schlüssel verloren, wie es oben auch schon gesagt wurde. Wenn das WDS schon mit dem Modul kommunizieren kann, sollte es nur an den Schlüsseln liegen.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Klingi:
Die Transponder sind soweit ich weiss noch die gleichen, solange dat rote Käppchen oben drauf ist (auf den normalen Schlüsseln). Der Transponder hat sich glaube erst so um 99 oder 2000 rum geändert, mit Mondeo Mk3 z.B.
Dass das WDS mit der Motorsteuerung redet (denn da sitzt bei ihm ja das PATS drin) ist soweit denke ich noch kein Zeichen das die PATS-Verkabelung auch passt. Ob das PATS mit dem Transceiver reden kann verrät das WDS ja glaube ich nicht, weil es halt nicht auf Umbauten ausgelegt ist.
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
wenn ich mich recht erinnere waren die Bestellnummern der einzelnen Schlüssel unterschiedlich, naja ist auch recht leicht rauszubekommen, einfach die Bestellnummern vergleichen und es herrscht Klarheit
 

Yoda

Jungspund
Registriert
26 Mai 2014
Beiträge
34
@Klingi Wenn das so ist mit den 2er und3er Schlüsseln dann sollte eine Fachwerkstatt das doch wissen oder ?.

Na ja lange Rede kurzer sinn.

Die Kiste läuft, hab mir ein Steuergerät mit Schlüssel vom Schrott geholt und den Schlüssel mit der Spule fest eingebaut.

@dridders Vielleicht hast du da was nicht richtig verstanden, das du immer mit der Verkabelung kommst. Is doch wie Lego :D

Das Teil geht, dank Schwungrad, auch richtig fieß ab :applaus

thx @ all
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Yoda:
Nö, isses eben nicht. Nur weil 2 Stecker zusammen passen heisst es noch lange nicht das sie identisch belegt sind. Im schlimmsten Fall raucht dir beim Zusammenstecken mal eben alles ab.
 

Yoda

Jungspund
Registriert
26 Mai 2014
Beiträge
34
Das halte ich schlichtweg für Blödsinn.

Sind doch die gleichen Autos.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Yoda:
schön, dass es wieder funzt :D Brauchst Dich jetzt nicht weiter um die Details zu kümmern.
Dridders hat aber nicht ganz Unrecht, es spielt wesentlich mehr Detailtechnik eine Rolle, als so nach außen hin erkennbar ist. Such Dir mal ein paar Beiträge über elektrische Nach- und Umrüstungen raus, dann erkennst Du, was ich meine. Außerdem hat Ford auch während der Bauzeit eines Modells permanent Details an der Elektrik geändert ("fortlaufende Weiterentwicklung" oder so ähnlich), manchmal ohne erkennbares System. So z.B. der Wechsel von IR- auf Funk-Fernbedienung, von externer auf integrierte PATS, von 2- auf 3-Schlüssel-PATS, usw. Dazu noch viele Kabeldetails, die nur aus den Schaltplänen ersichtlich sind. Soviel zu (Zitat) "sind doch die gleichen Autos". Dridders steckt da recht tief drin in der Materie, und es geht mir auch manchmal so, dass ich "den Wald vor lauter Bäumen" nicht mehr sehe. (sorry, Daniel, ich hoffe Du gibst mir Recht ;) )

Also nochmal: Freu Dich an Deinem Wagen :happy:

Grüße
Uli
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Kann ich nur bestätigen.
rein Mechanisch kannst du Mondeo MK1 Fensterheber auch in einen Mondeo MK2 einbauen. Das passt alles. Rein praktisch fabrizierst du damit nen fetten kurzen und wenn du den Stecker nicht mehr schnell genug ab bekommst kann das bis zum Kabelbrand gehen. (Wäre nicht das erste Mal)
Aber rein mechanisch passt das...

Eine Äußerrung "ist ja wie Lego" ist daher nur sehr bedingt zutreffend, gerade wenn sich die Baujahre oder Fahrzeugtypen unterscheiden.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Deneriel
...kann das bis zum Kabelbrand gehen. (Wäre nicht das erste Mal)
[offtopic]@Deneriel: unter uns: Du sprichst doch nicht etwa von Otti aus dem MM-Forum, oder? :mua lol[/offtopic]
 

Yoda

Jungspund
Registriert
26 Mai 2014
Beiträge
34
OK, wollte niemandem auf den Schlips treten.

Hauptsach er läuft wieder.
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Nicht der Anflug eines Gedankens an so etwas Verwerfliches könnte mir jemals auch nur im Geringsten in den Sinn kommen...
 
Oben