Passt das überhaupt zusammen

Unrealfighter

Triple Ass
Registriert
10 April 2005
Beiträge
207
Alter
38
Ort
Oberhausen
Hallo!

Bin neu in der Audio Szene und habe deswegen einige Fragen:

Erst mal mein bisheriges Audio Equitment.

Radio: Blaupunkt Valencia MP34
Heckablage: 2x Blaupunkt GTx 693 (150 Watt max.)
Türen: jeweils Blaupunkt GTx 132 (110 Watt max.)

So mein Radio hat
4 x 22 W Sinusleistung
4 x 45 W Max. Power
4-Kanal Preamp-Out (3 V)

So jetzt meine Frage:
Da ich ja jetzt 6 Lautsprecher in meinem Auto habe wäre das Radio ja nach meinem verständnis überlastet. Jetzt möchte ich damit es nicht mehr überlastet ist eine Endstufe einbauen lassen.
Nur welche muss ich nehmen?
Wieviele Kanäle?
Wieviel Power sollte die mindestens haben haben?
Sollte ich den Stromkabel von der Batterie lieber von einem Fachmann einbauen lassen?
Sollte ich vllt alles von einem Fachmann machen lassen?
Welche Kabel werde ich benötigen um alles anzuschliessen?
Könnt ihr eine Endstufe empfehlen ?
Wieviel darf es eurer Meinung nach max. kosten wenn es ein Fachmann
macht?
Danke schon mal im vorraus für antworten und sry das ich so dumme Fragen stelle aber wie gesagt ich bin neu in der Szene
 
F

Ford552

Gast im Fordboard
hallo,
soll das ganze so bleiben wie es ist oder soll da noch augestockt werden...
mein tip.lautsprecher niemals in die heckablage bauen..bringt klanglich genau nix und ist unfalltechnisch gesehen auch sehr gefährlich...

also ich geh jetzt mal davon aus das es so bleibt..
dann bräuchtest du im prinzip nur eine 4 kanal endstufe die die front und den rearfill antreibt..
entscheident bei der wahl ist welche musik du bevorzugst und in welcher preisklasse sich das ganze abspielen soll.
zwecks kabelverlegen:
da ich nicht weiss wie deine handwerklichen fähigkeiten sind kann man das nicht beurteilen..
normalerweise aber eine sache die man lernen kann bzw wenigstens mal versuchen sollte.
im zweifel unbedingt vom fachmann machen lassen...

ansonsten bin ich immer gerne bereit mit anschlussskizzen weiterzuhelfen.
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von Ford552
lautsprecher niemals in die heckablage bauen..bringt klanglich genau nix und ist unfalltechnisch gesehen auch sehr gefährlich...

Kannst du mir Unwissenden mal bitte erklären, was an Lautsprechern, die in die Heckablage vernünftig eingebaut sind, unfalltechnisch gefährlich sein soll? ?(
 
K

keks77

Gast im Fordboard
das gewicht der masse da die kunststoffverkleidung wo die hutablage befestigt wird für diese masse nicht ausgelegt ist.bedenke mal wie leicht eine original ablage ist und was alleine schon die mdf platte wiegt+ lautsprecher.
man bekommt dann wohl richtig kopfschmerzen beim unfall
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Deswegen sprach ich ja auch von "vernünftig eingebaut". Logisch, das das Pappmaché Zeugs, was Original eingebaut ist, entsprechend verstärkt werden muß´und die Befestigungen ebenfalls modifiziert werden müssen. Also, bei meinen früheren Autos kam mir das Zeug nie von hinten angerauscht ;)
 
F

Ford552

Gast im Fordboard
hy genau...
das sowas beim bremsen net passiert ist klar...
nur wenn man mal gesehen hat wie eine,vom bestiter sehr massiv und sicher geglaubte hutablage,bei einem crash nach vorne kommt dann denkt man darüber anders..
war ja auch nur ein denkanstoss...

was hörst du denn nun für musik?
und in welchem preisrahmen soll es sich abspielen?
 

Unrealfighter

Triple Ass
Registriert
10 April 2005
Beiträge
207
Alter
38
Ort
Oberhausen
musik

hör etechno / trance .... dachte so nur teile 200-300€..... ja aber wenn ich nur ne 4 kanal endstufe brauche wo schliesse ich dann die beiden anderern boxen an??? weil ich habe ja insgesamt 6 stück 2 vorne 2hinten 2 heck.


P.S. die heckablage ist so angebracht das sie beim unfall nicht nach vorne kommen kann
 
F

Ford552

Gast im Fordboard
hy,
das beste wäre dann eins von den hinteren paaren dann so übers radio laufen zu lassen.

front auf jeden fall über endstufe..hinten dann selbst entscheiden...


also in dem preisbereich würde ich unbedingt die spl dynamics tc704 empfehlen..

die kostet 269 euro,

bietet echte 4x 80 watt rms und hat einen klaren ,ausgeglichenen klang.
ist preis leistungstechnisch einfach top.

tc-704.jpg
 

Unrealfighter

Triple Ass
Registriert
10 April 2005
Beiträge
207
Alter
38
Ort
Oberhausen
frequenzweiche

ein typ hat gesagt das es gehen würde wenn ich die boxen auf der heckablge und die in den hinteren türen über eine frequenzweiche an die endstufe anschliessen würde und die front ganz normal.

stimmt das?
 
F

Ford552

Gast im Fordboard
was soll das bringen ?
das ist quatsch..noch ne weiche wäre ja doppelt gemoppelt.ich gehe mal von aus das es keine 2 wege systeme hinten sind sondern coaxe oder sowas.
im prinzip könnte man die ls parallel schalten ..dann halt die endstufe im highpass schalten auf 70-80 hz..
wäre zwar nicht wirklich sinn der geschichte aber machbar.
 
F

Fey

Gast im Fordboard
Ich würde an deiner Stelle einfach zu nem Fachhändler gehn und mich durchfragen, weil im echten Leben bzw Telefon geht sowas schonma viel besser!
wenns en guter Händler ist, dann berät er dich gescheit, ohne dich übers Ohr haun zu wollen! bzw kannste ja auch das Angebot hier posten um dich zu versichern ob das gut ist oder nicht :)

P.S: auf www.autohifiworld.de ist eine Händlerkartei
 
Oben