Parkplatz unfall (rückwärts gefahren)

L

lalelu

Gast im Fordboard
Hallo Leute!
Ich mache den thread auf, weil ich nicht weis wie es bei der schuldfrage ausschaut.

Der grüne Wagen wollte über den 2. Weg den Parkplatz verlassen, was aber nicht ging.
Er fuhr rückwärts, um dann über den 1. Weg den Parkplatz zu verlassen.
(Fuhr mit Schrittgeschwindigkeit)

Nun kam der blaue Wagen von der straße(30zone) und bog links ab um auf den Parkplatz zu fahren und übersah das Grüne rückwärtsfahrende Fahrzeug.

Ich habe das anhand der skizze beschrieben, die ich unten angehängt habe.

Hoffentlich könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen...
Wenn ich was vergessen habe oder etwas falsch gemacht habe, bitte bescheid sagen.

MFg lalelu
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
keine poilizei dabei gehabt zur klärung?

nach meiner meinung haben beide schuld.
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

meiner meinung nach trägt der blaue pkw die hauptschuld. eine teilschuld wird aber auch der grüne pkw bekommen, es sei denn der wagen stand bereits beim aufprall.
in diesem fall bekäme der blaue pkw sicherlich die alleinige schuld.

gruß tlo
 
L

lalelu

Gast im Fordboard
Die Polizei war vor ort haben aber komischerweise nur den fahrer des blauen PKW befragt und alles mitgeschrieben...
Darauf hin habe ich die grünen leute nochmal gefragt, ob das überhaupt mit dem übereinstimmt, was die fahrerin des grünen pkw sagen würde.
Naja jemand der daneben stand sagte, das der der grüne pkw "schnell rückwärts" fuhr. Das war zwar nich der fall aber die polizei meinte, genauso hat der fahrer des blauen es auch erzählt

würd mich freuen, wenn mir noch paar mehr leute ihre meinung dazu sagen ;)
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Für mich ist die Schuldfrage nich so klar. Auf jeden Fall haben beide Schuld, nur in welchem Umfang?
Ich würde sagen, wenn der grüne Wagen ziemlich schnell rückwärts fuhr, war ihm ein reagieren nur eingeschränkt möglich (andere Sicht rückwärts, anderes Fahrverhalten etc.). Daher würde ich die Schuld 60:40 beim grünen Wagen sehen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Tja, schwer zu sagen. Sicher ist nicht einer alleine Schuld. Aber wie die anderen schon sagten, ist es Abwägungssache. Aber ich tendiere eher dazu, dem grünen Wagen mehr Schuld zuzuweisen.

Der grüne Wagen: muss beim Rückwärtsfahren permanent nach hinten schauen, um den Verkehr zu beobachten. Wenn sich ein anderes Fahrzeug nähert, muss er ganz rechts ran und am Besten stehenbleiben und rechts blinken. Die weißen Rückfahrleuchten als Warnzeichen sind kein Freibrief. Er befährt ja die falsche Straßenseite (in augenblicklicher Fahrtrichtung gesehen).

Der blaue Wagen: muss natürlich so fahren, dass er im fließenden Verkehr ohne Schaden durchkommt. Aber er muss nicht damit rechnen, dass ihm einer auf seiner Fahrspur entgegenkommt. Steht das Hindernis (der grüne Wagen) aber am rechten Rand, so muss der blaue Wagen locker daran vorbeikommen können, um keine Schuld zu haben.

Da wohl wenig beweisfest festzustellen sein wird, wer wie schnell war, tippe ich auf einen Versicherungsvergleich. Bei max. 30 km/h dürfte der Schaden auch eher im Bagatellbereich liegen (hoffe ich).

Grüße
Uli
 
L

lalelu

Gast im Fordboard
joa is ne kleinigkeit meiner Meinung nach...

mein schätzwert:
der grüne is stoßstange denke mal so 600€
der blaue wagen 1300€ ca. isn 2000er nissan irgendwas... dort is motorhaub und stoßi kaputt.

ja der grünewagen hat ja aufgepasst, wenn man das so sehen kann.Er fuhr 2-3km/h.
Es war auch absolut kein anzeichen dafür, das nun der jenige "blaue Wagen" um um die kurve fährt ( also auch nichts gesehen, wie licht o.Ä.)

Was mir auch gerade einfällt, gibt der blaue Wagen 2 Zeugen kann, die im wagen saßén, obwohl NUR er austieg und die anderen erst Minuten Später vor Ort waren.
Ich finde das da etwas stinkt oder?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Was mir auch gerade einfällt, gibt der blaue Wagen 2 Zeugen kann, die im wagen saßén, obwohl NUR er austieg und die anderen erst Minuten Später vor Ort waren.
Ich finde das da etwas stinkt oder?
Du packst in diese "Erinnerung" eine Untestellung mit rein, die erstmal bewiesen werden will. Sowas ist Sache der Rennleitung, die den Unfallhergang und evtl. Zeugenaussagen aufnimmt. Darüber hier zu spekulieren, bringt wenig bis garnichts.

Grüße
Uli
 
L

lalelu

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
Was mir auch gerade einfällt, gibt der blaue Wagen 2 Zeugen kann, die im wagen saßén, obwohl NUR er austieg und die anderen erst Minuten Später vor Ort waren.
Ich finde das da etwas stinkt oder?
Du packst in diese "Erinnerung" eine Untestellung mit rein, die erstmal bewiesen werden will. Sowas ist Sache der Rennleitung, die den Unfallhergang und evtl. Zeugenaussagen aufnimmt. Darüber hier zu spekulieren, bringt wenig bis garnichts.

Grüße
Uli

Darüber gibt es nichts zu spekulieren!
Das is Tatsache...
Wenn die Bullen zu Ihn befragt, is das bald Parteiergreifend..
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von lalelu
Wenn die Bullen zu Ihn befragt, is das bald Parteiergreifend..
Aus diesen Satz werde ich einfach nicht schlau ?(
Nur soviel: Polizeibeamte als "Bullen" zu betiteln ist strafbar. Und es lesen hier welche mit....

Nochmal zur Erläuterung:
Mag sein, dass DU das mit den Zeugen so gesehen hast, WIR aber nicht. WIR können nur spekulieren, wir müssten also nach Deiner Vorlage alle für Dich Partei ergreifen und auf den Unfallgegner losschimpfen. Und genau davor wollte ich warnen. Es bringt garnichts, und nicht selten stellt sich die Sachlage später neutral betrachtet ganz anders dar.

Da Du den Unfallhergang so genau beobachtet zu haben scheinst, warum trittst Du nicht als Zeuge der "grünen" Fahrerin auf? Dann wären die "Kräfte" ausgeglichen. Es dürfte aber eher auf Aussage-gegen-Aussage rauslaufen. Die Bewegungsrichtungen sind ja unstrittig, und wer evtl. zu schnell war dürfte mangels Bremsspuren auch nicht zu klären sein.

Grüße
Uli
 
L

lalelu

Gast im Fordboard
ich bin ja als zeuge eingetreten....es schien sie aber nich zu interssierren,was idh erzählz habe :mp:
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Original von MucCowboy
Tja, schwer zu sagen. Sicher ist nicht einer alleine Schuld. Aber wie die anderen schon sagten, ist es Abwägungssache. Aber ich tendiere eher dazu, dem grünen Wagen mehr Schuld zuzuweisen.

Der grüne Wagen: muss beim Rückwärtsfahren permanent nach hinten schauen, um den Verkehr zu beobachten. Wenn sich ein anderes Fahrzeug nähert, muss er ganz rechts ran und am Besten stehenbleiben und rechts blinken. Die weißen Rückfahrleuchten als Warnzeichen sind kein Freibrief. Er befährt ja die falsche Straßenseite (in augenblicklicher Fahrtrichtung gesehen).
´

Sehe ich auch so, beim Rückwärtsfahren hat man immer besondere sorgfaltspflicht und bei Unfällen meisstens sehr schlechte Karten.
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von Guido
Original von lalelu
.....
ja der grünewagen hat ja aufgepasst, wenn man das so sehen kann.Er fuhr 2-3km/h.
.....


Das glaube ich nun mal gar nicht. Selbst mit schleifender Kupplung ist man schnell bei 5 Km/h und mehr...

Locker!!! 5km/h gelten als normales Laufen (ist in Wirklichkeit aber ein etwas zügigerer Schritt). Ich denke jeder von uns wird beim Rückwärtsfahren in solch einer Situation, "Hektik, Hektik, daß schaffe ich schon noch" schnell über 10...12 km/h drauf bekommen.
 
M

Markman

Gast im Fordboard
Der rückwärtsfahrende PKW (grün) hat die volle Schuld.

Ob der Andere da schläft oder sonstwas macht ist dabei völlig irrelvant.
 
Oben