Paddy
Mitglied
- Registriert
- 26 September 2006
- Beiträge
- 66
- Alter
- 39
- Ort
- Dresden
- Website
- www.fordschmiede-heidenau.de.vu
Servus Leute, ich wollte mich und meinen Essi mal kurz vorstellen:
Spitzname
Paddy
Name
Paust
Vorname
Patrick
Adresse (Straße/Ort)
Zum Heideberg 2a, 01728 Possendorf
E-Mail
patrick_paust@freenet.de
Telefon/Handy
0171/1117213
Geburtsdatum
15.12.1985
Beruf
IT-Systemelektroniker
Hobbys
Kino, Bowling, Billard, Disco, Freunde, Fordtuning
Joar und fahren tu ich einen Escort MK7.
Modell
Ford Escort MK VII
Bauart
Fliesheck 3-türer
Typ
GAL
Baujahr
1997
Motorisierung
• 1.6 16V Zetec-Motor
• 66kW / 90PS
• Suhe – Superchip
• K&N 57i Luftfilterkit
• Blaue Silikonzündkabel
• Sebring Mittel- und Endschalldämpfer aus Edelstahl
• Brembo Max innenbelüftete + geschlitzte Sportbremsscheiben
• ATE Sportbremsbeläge
• Benedix Dot 5.1 Bremsflüssigkeit
• Bosch Silikonzündkabel
• Beru Ultra Zündkerzen
Felgen und Bereifung
• Brock B6 8,5x17 ET 15 in Schwarzchrom mit Goodyaer Eagle F1 215 / 45 R17 Vorderachse
• Brock B6 10x17 ET 20 in Schwarzchrom mit Fulda Carat 235 / 40 R17 Hinterachse
• FK-Spurplatten 5 mm / Seite Vorderachse
• FK-Spurplatten 10 mm / Seite Hinterachse
• Weitec Ultra GT Kompletfahrwerk 40/40
• Wichers Domstrebe vorn
• Wichers Domstrebe hinten
• Wichers Querlenkerstrebe
• Powerflex PU Stabibuchsen VA/HA
• Powerflex PU Querlenkerbuchsen VA/HA
• Febi Traggelenke
• Lemförder Spurstangenköpfe
• Febi Spurstangen aus Stahl
Car-HiFi
Radio:
Clarion MP3
Endstufe:
2x und 2F Powercap
LS Front:
2 mal 2-Wege
LS hinten:
Hutablage 1 mal 2-Wege
Subwoofer:
2 mal Subwoofer
Interieur
• komplette Armatur in 2 Farben Lackierung
• Eigenbau – Doorboards inkl. Lautsprecheraussparung in 2 Farben Lackierung
• Alu-Pedale
• Alu-Schaltknauf
• Alu-Handbremshebel
• blauer Schaltsack
• blauer Handbremssack
• Schaltgestänge gekürzt
• Einstiegsbeleuchtung in B-Säule versetzt
• Kofferraumbeleuchtung in doppelten Boden integriert
• Tacho-, Schalter-, Einstiegs-, Kofferraumbeleuchtung in blau
• weiße Tachoscheiben
• weiße Uhr mit Escort-Comic
• Mixery-Deckel in Spiegeldreiecke
• DUO-Tech Fernbedienung von MHW
• 4 Kaltlichtkathoden zur Innenraumbeleuchtung
• 6 PC-Ventilatoren, zur Kühlung der Endstufen, mit je 3600 U/min
• Dachhimmel und Reserveradmulde mit blauem Flokati-Stoff bezogen
• Wichers Vollschalensitze Typ Carat mit entsprechenden Konsolen, Höhe-,Tiefen-,Lehnenverstellung
• Schroth ASM-Autocontroll 2 Automatik-Hosenträgergurte
• Car-Hifi Heckausbau in 2 Farben Lackierung
• mehrere versteckte Stauräume
Exterieur
• Front- und Heckstoßstange im FOES-Design
• Kennzeichenmulde hinten passgenau selbstgebaut inkl. Kennzeichenbeleuchtung
• Heckschürze an neuen Radläufe angepasst
• Schweller im F50-Design
• Motorhaube: Böser Blick und Lufthutze mit Wärmeabfuhr-Funktion sowie integrierte Motorraumbeleuchtung
• Radläufe vorn um 1,6 cm gezogen
• Radläufe hinten neu eingesetzt und um 2,2 cm erweitert
• Kotflügel vorn über Scheinwerfer erweitert, Anpassung der Motorhaubenverlängerung
• Seitenblinker entfernt
• Zierleisten entfernt, Zierleistenmulde zugeschweist
• Heckklappe komplett gecleant
• M-Spiegel von RAID HP
• DTM-Spoiler
• Scheibentönung hinten, Seiten,
Blendstreifen vorn
• Klarglasfrontscheinwerfer mit Angel Eyes
• Klarglasnebelscheinwerfer mit Angel Eyes
• Klarglasrückleuchten
• Teillackierung: -unterhalb in Cosmic Candy Blue mit Metall Flakes -oberhalb blau-grau (original) mit Metall Flakes Silver
• Scheibenwischer und Windschott in blau-grau lackiert
• Bremssattel/-trommeln blau mit Diamanteffekt lackiert
• Türschlösser und Klinken in blau lackiert
• Verchromte Powerlifts von Bonrath
• Verchromte Haubenlifts von Bonrath
So, des war erstaml des gröbste von mir und meinem Essi
Spitzname
Paddy
Name
Paust
Vorname
Patrick
Adresse (Straße/Ort)
Zum Heideberg 2a, 01728 Possendorf
patrick_paust@freenet.de
Telefon/Handy
0171/1117213
Geburtsdatum
15.12.1985
Beruf
IT-Systemelektroniker
Hobbys
Kino, Bowling, Billard, Disco, Freunde, Fordtuning
Joar und fahren tu ich einen Escort MK7.
Modell
Ford Escort MK VII
Bauart
Fliesheck 3-türer
Typ
GAL
Baujahr
1997
Motorisierung
• 1.6 16V Zetec-Motor
• 66kW / 90PS
• Suhe – Superchip
• K&N 57i Luftfilterkit
• Blaue Silikonzündkabel
• Sebring Mittel- und Endschalldämpfer aus Edelstahl
• Brembo Max innenbelüftete + geschlitzte Sportbremsscheiben
• ATE Sportbremsbeläge
• Benedix Dot 5.1 Bremsflüssigkeit
• Bosch Silikonzündkabel
• Beru Ultra Zündkerzen
Felgen und Bereifung
• Brock B6 8,5x17 ET 15 in Schwarzchrom mit Goodyaer Eagle F1 215 / 45 R17 Vorderachse
• Brock B6 10x17 ET 20 in Schwarzchrom mit Fulda Carat 235 / 40 R17 Hinterachse
• FK-Spurplatten 5 mm / Seite Vorderachse
• FK-Spurplatten 10 mm / Seite Hinterachse
• Weitec Ultra GT Kompletfahrwerk 40/40
• Wichers Domstrebe vorn
• Wichers Domstrebe hinten
• Wichers Querlenkerstrebe
• Powerflex PU Stabibuchsen VA/HA
• Powerflex PU Querlenkerbuchsen VA/HA
• Febi Traggelenke
• Lemförder Spurstangenköpfe
• Febi Spurstangen aus Stahl
Car-HiFi
Radio:
Clarion MP3
Endstufe:
2x und 2F Powercap
LS Front:
2 mal 2-Wege
LS hinten:
Hutablage 1 mal 2-Wege
Subwoofer:
2 mal Subwoofer
Interieur
• komplette Armatur in 2 Farben Lackierung
• Eigenbau – Doorboards inkl. Lautsprecheraussparung in 2 Farben Lackierung
• Alu-Pedale
• Alu-Schaltknauf
• Alu-Handbremshebel
• blauer Schaltsack
• blauer Handbremssack
• Schaltgestänge gekürzt
• Einstiegsbeleuchtung in B-Säule versetzt
• Kofferraumbeleuchtung in doppelten Boden integriert
• Tacho-, Schalter-, Einstiegs-, Kofferraumbeleuchtung in blau
• weiße Tachoscheiben
• weiße Uhr mit Escort-Comic
• Mixery-Deckel in Spiegeldreiecke
• DUO-Tech Fernbedienung von MHW
• 4 Kaltlichtkathoden zur Innenraumbeleuchtung
• 6 PC-Ventilatoren, zur Kühlung der Endstufen, mit je 3600 U/min
• Dachhimmel und Reserveradmulde mit blauem Flokati-Stoff bezogen
• Wichers Vollschalensitze Typ Carat mit entsprechenden Konsolen, Höhe-,Tiefen-,Lehnenverstellung
• Schroth ASM-Autocontroll 2 Automatik-Hosenträgergurte
• Car-Hifi Heckausbau in 2 Farben Lackierung
• mehrere versteckte Stauräume
Exterieur
• Front- und Heckstoßstange im FOES-Design
• Kennzeichenmulde hinten passgenau selbstgebaut inkl. Kennzeichenbeleuchtung
• Heckschürze an neuen Radläufe angepasst
• Schweller im F50-Design
• Motorhaube: Böser Blick und Lufthutze mit Wärmeabfuhr-Funktion sowie integrierte Motorraumbeleuchtung
• Radläufe vorn um 1,6 cm gezogen
• Radläufe hinten neu eingesetzt und um 2,2 cm erweitert
• Kotflügel vorn über Scheinwerfer erweitert, Anpassung der Motorhaubenverlängerung
• Seitenblinker entfernt
• Zierleisten entfernt, Zierleistenmulde zugeschweist
• Heckklappe komplett gecleant
• M-Spiegel von RAID HP
• DTM-Spoiler
• Scheibentönung hinten, Seiten,
Blendstreifen vorn
• Klarglasfrontscheinwerfer mit Angel Eyes
• Klarglasnebelscheinwerfer mit Angel Eyes
• Klarglasrückleuchten
• Teillackierung: -unterhalb in Cosmic Candy Blue mit Metall Flakes -oberhalb blau-grau (original) mit Metall Flakes Silver
• Scheibenwischer und Windschott in blau-grau lackiert
• Bremssattel/-trommeln blau mit Diamanteffekt lackiert
• Türschlösser und Klinken in blau lackiert
• Verchromte Powerlifts von Bonrath
• Verchromte Haubenlifts von Bonrath
So, des war erstaml des gröbste von mir und meinem Essi