Paddy

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
66
Alter
39
Ort
Dresden
Website
www.fordschmiede-heidenau.de.vu
Servus Leute, ich wollte mich und meinen Essi mal kurz vorstellen:

Spitzname
Paddy
Name
Paust
Vorname
Patrick
Adresse (Straße/Ort)
Zum Heideberg 2a, 01728 Possendorf
E-Mail
patrick_paust@freenet.de
Telefon/Handy
0171/1117213
Geburtsdatum
15.12.1985
Beruf
IT-Systemelektroniker
Hobbys
Kino, Bowling, Billard, Disco, Freunde, Fordtuning


Joar und fahren tu ich einen Escort MK7.

Modell
Ford Escort MK VII
Bauart
Fliesheck 3-türer
Typ
GAL
Baujahr
1997
Motorisierung

• 1.6 16V Zetec-Motor
• 66kW / 90PS
• Suhe – Superchip
• K&N 57i Luftfilterkit
• Blaue Silikonzündkabel
• Sebring Mittel- und Endschalldämpfer aus Edelstahl
• Brembo Max innenbelüftete + geschlitzte Sportbremsscheiben
• ATE Sportbremsbeläge
• Benedix Dot 5.1 Bremsflüssigkeit
• Bosch Silikonzündkabel
• Beru Ultra Zündkerzen


Felgen und Bereifung
• Brock B6 8,5x17 ET 15 in Schwarzchrom mit Goodyaer Eagle F1 215 / 45 R17 Vorderachse
• Brock B6 10x17 ET 20 in Schwarzchrom mit Fulda Carat 235 / 40 R17 Hinterachse
• FK-Spurplatten 5 mm / Seite Vorderachse
• FK-Spurplatten 10 mm / Seite Hinterachse
• Weitec Ultra GT Kompletfahrwerk 40/40
• Wichers Domstrebe vorn
• Wichers Domstrebe hinten
• Wichers Querlenkerstrebe
• Powerflex PU Stabibuchsen VA/HA
• Powerflex PU Querlenkerbuchsen VA/HA
• Febi Traggelenke
• Lemförder Spurstangenköpfe
• Febi Spurstangen aus Stahl

Car-HiFi
Radio:
Clarion MP3
Endstufe:
2x und 2F Powercap
LS Front:
2 mal 2-Wege
LS hinten:
Hutablage 1 mal 2-Wege
Subwoofer:
2 mal Subwoofer
Interieur

• komplette Armatur in 2 Farben Lackierung
• Eigenbau – Doorboards inkl. Lautsprecheraussparung in 2 Farben Lackierung
• Alu-Pedale
• Alu-Schaltknauf
• Alu-Handbremshebel
• blauer Schaltsack
• blauer Handbremssack
• Schaltgestänge gekürzt
• Einstiegsbeleuchtung in B-Säule versetzt
• Kofferraumbeleuchtung in doppelten Boden integriert
• Tacho-, Schalter-, Einstiegs-, Kofferraumbeleuchtung in blau
• weiße Tachoscheiben
• weiße Uhr mit Escort-Comic
• Mixery-Deckel in Spiegeldreiecke
• DUO-Tech Fernbedienung von MHW
• 4 Kaltlichtkathoden zur Innenraumbeleuchtung
• 6 PC-Ventilatoren, zur Kühlung der Endstufen, mit je 3600 U/min
• Dachhimmel und Reserveradmulde mit blauem Flokati-Stoff bezogen
• Wichers Vollschalensitze Typ Carat mit entsprechenden Konsolen, Höhe-,Tiefen-,Lehnenverstellung
• Schroth ASM-Autocontroll 2 Automatik-Hosenträgergurte
• Car-Hifi Heckausbau in 2 Farben Lackierung
• mehrere versteckte Stauräume

Exterieur

• Front- und Heckstoßstange im FOES-Design
• Kennzeichenmulde hinten passgenau selbstgebaut inkl. Kennzeichenbeleuchtung
• Heckschürze an neuen Radläufe angepasst
• Schweller im F50-Design
• Motorhaube: Böser Blick und Lufthutze mit Wärmeabfuhr-Funktion sowie integrierte Motorraumbeleuchtung
• Radläufe vorn um 1,6 cm gezogen
• Radläufe hinten neu eingesetzt und um 2,2 cm erweitert
• Kotflügel vorn über Scheinwerfer erweitert, Anpassung der Motorhaubenverlängerung
• Seitenblinker entfernt
• Zierleisten entfernt, Zierleistenmulde zugeschweist
• Heckklappe komplett gecleant
• M-Spiegel von RAID HP
• DTM-Spoiler
• Scheibentönung hinten, Seiten,
Blendstreifen vorn
• Klarglasfrontscheinwerfer mit Angel Eyes
• Klarglasnebelscheinwerfer mit Angel Eyes
• Klarglasrückleuchten
• Teillackierung: -unterhalb in Cosmic Candy Blue mit Metall Flakes -oberhalb blau-grau (original) mit Metall Flakes Silver
• Scheibenwischer und Windschott in blau-grau lackiert
• Bremssattel/-trommeln blau mit Diamanteffekt lackiert
• Türschlösser und Klinken in blau lackiert
• Verchromte Powerlifts von Bonrath
• Verchromte Haubenlifts von Bonrath



So, des war erstaml des gröbste von mir und meinem Essi :)
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
jupp, kann mich da nur anschließen :respekt vor der arbeit, die da drin steckt.

das einzigste was mir nicht so gefällt, sind die alu´s, aber vielleicht wird das ja ab 1.11. geändert ? :D
 
R

RS Freack

Gast im Fordboard
:respekt schöner essi :applaus die Front ist nicht so mein Fall aber er soll ja auch Dir gefallen :D
 

Sonyxblue

Eroberer
Registriert
12 Juli 2006
Beiträge
79
Alter
41
Ort
Reutlingen
Website
www.ford-freunde-sued.de
Mir gefällt dein Escort auch gut. Der Buckel würde mir auch zusagen, wo haste den denn her, wenn ich fragen darf? Wie teuer war denn der komplette Umbau der Motorhaube so, wenn ich fragen darf?
Schöne Grüße und mach weiter so
 

Paddy

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
66
Alter
39
Ort
Dresden
Website
www.fordschmiede-heidenau.de.vu
Grüß dich,

die Hutze und der Blick sind ein Eigenbau. Die Lackierung ist ebenfalls selber gemacht. Demzufolge kann ich schlecht sagen, wieviel es kostet.

Aber ich schätze mal Materialkosten von 45€, Tüv 35€, Strom 15€
Also knapp 100€, wenn man alles selber macht.

Wenn man es irgendwo machen lässt, denke mal zwischen 400 und 700.


Gruß Paddy
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Mir gefällt der gut, mal was anderes :respekt Sieht von vorne ja extrem böse aus :applaus

Nur der Innenraum wäre nix für mich aber wie gesagt Geschmackssache.
Die Felgen würde ich auch ändern, 2" grösser und verchromt...
 

Paddy

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
66
Alter
39
Ort
Dresden
Website
www.fordschmiede-heidenau.de.vu
Original von Siggmaster

Die Felgen würde ich auch ändern, 2" grösser und verchromt...


Ist schon geplant... :) Aber wenn ich es mache, versuche ich gleich 19" oder 20" drunter zu quetschen...
Außerdem wollte ich den denn noch um ca. 3-5 cm verbreitern und somit wäre denn eh schon wieder fast ne Komplettlackierung wieder notwendig...

Aber gemacht wirds auf alle Fälle noch!


@Sonyxblue:
Oder du kommst mal "schnell" bei uns vorbei :)
Aber da würde sich der Weg bei den Spritpreisen net lohnen...
 

Sonyxblue

Eroberer
Registriert
12 Juli 2006
Beiträge
79
Alter
41
Ort
Reutlingen
Website
www.ford-freunde-sued.de
Das stimmt leider mit den Spritpreisen, vielleicht kann aber der Tuner von nem Kumpel preislich was machen, der hat nämlich schon ne Motorhaube umgestylt. Und von wegen nem Treffen wäre ich nich abgeneigt, dann könnte ich deinen Escort mal live sehen und paar Tips holen *g*
 

Paddy

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
66
Alter
39
Ort
Dresden
Website
www.fordschmiede-heidenau.de.vu
Du kannst dir auch ne Haube vom Schrott holen und die uns zu schicken und wir machen des :)
(wäre vielleicht noch billiger als der Sprit...)

Joar, mit nem Treffen kann man auf alle Fälle mal tun.
Zwar gehts ab nächsten Monat erstmal in den Winterschlaf aber ab nächster Saison bin ich denn wieder da!
(Und dafür mit nochmehr Inspirationen...)
 

Sonyxblue

Eroberer
Registriert
12 Juli 2006
Beiträge
79
Alter
41
Ort
Reutlingen
Website
www.ford-freunde-sued.de
Hallo,

ich bin auch mal wieder online im Ford-Board....hatte viel zutun unter anderem am Auto beschäftigt gewesen. Also wegen der Motorhaube hat sich erstmal erledigt, weil ne neue Front bald meinen Escort ziert und alles in allem wird das für mich sehr teuer.
Und wegen nem Treffen.... auf welche Treffen willst denn 2007 hingehen? Könnte man sich ja mal vielleicht sehen und zusammen was :cola: :D

Gruß
 

Paddy

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
66
Alter
39
Ort
Dresden
Website
www.fordschmiede-heidenau.de.vu
Ja, klar, bin auch viel mit meinem Essi beschäftigt...

Hm, weis noch nicht genau, welche Treffen ich alle ansteuer.
Auf alle Fälle Waltershausen, Jüterburg, XS-Treffen.

Den Rest werden wir mehr oder weniger kurzfristig entscheiden...
 

Sonyxblue

Eroberer
Registriert
12 Juli 2006
Beiträge
79
Alter
41
Ort
Reutlingen
Website
www.ford-freunde-sued.de
XS-Treffen? Wasn deees? Hab ich vorher noch wie was von gehört...
Ich habe mir bis jetzt nur Landgraaf 2007 vorgenommen, nachdem was ich so auf Bildern vom letzten Jahr gesehen habe. Waltershausen muss ich mal nachschauen wo das is und Jüterborg is mir dann zu weit... Einmal Landgraaf in dem Jahr reicht mir von der Entfernung her.
 

Paddy

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
66
Alter
39
Ort
Dresden
Website
www.fordschmiede-heidenau.de.vu
Waltershausen ist bei Erfurt, besser bekannt als das Deutschlandtreffen.

Die XS Treffen kennst du nicht?
Des sind die weltweit größten Tagestreffen Europas! Und des in unserem scheenen DD ;-)
(PS: letztes Jahr warens über 10000 Leute und über 6000 Autos, war einfach nur geil! ;-) )
 

Sonyxblue

Eroberer
Registriert
12 Juli 2006
Beiträge
79
Alter
41
Ort
Reutlingen
Website
www.ford-freunde-sued.de
Ja hab Waltershausen auch schon gefunden, danke. Ca 380 km müsste ich da fahren, aua. Dann muss ich mich noch entscheiden ob Waltershausen oder landgraaf, weil 2 Treffen die so weit weg sind möchte ich eigentlich weniger.
XS-Treffen is markenoffen, oder? Hab im Netz über ein Laguna-Forum etwas zu einem XS-Treffen gefunden, weiß aber nicht ob es das is was du meinst...
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
würde ich gern hinfahren, aber die machen ja nur noch das Nacht-Treffen, und irgendwann frühs wieder nach hause fahren , da hab ich keinen Bock drauf
 

Paddy

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
66
Alter
39
Ort
Dresden
Website
www.fordschmiede-heidenau.de.vu
Na klar, denn sag einfach mal Hallo! ;-)

Übrigens fahren wir evtl. noch nach Unterfranken auf des Treffen.


@J.D.: es lohnt sich aber auf alle Fälle da hin zu fahren!
Oder denn übernachten in DD
 

Paddy

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
66
Alter
39
Ort
Dresden
Website
www.fordschmiede-heidenau.de.vu
RE: Paddy - 2006

Servus Leute,

so, wie versprochen eine Aktualisierung, bzw. das, was ich den Winter über gemacht habe ;-)

Hier erstmal ein paar Bilder:

Vorm Umbau:



Mittendrinn:



Kurz vorm Lackieren:



Und fertig: 





Bei Nacht:



Starterbatterie:





So, was habe ich alles diesen Winter geändert?


Hier eine Auflistung:


Wege System vorn:

Radion 165
2 Wege Composystem
2x 140/100 Watt • 165mm Euronormchassis
Impedanz 4 Ohm • Einbautiefe: 62mm


Wege System hinten:

Radion 165 - 4
2 Wege Doppel-Composystem
2x 280/200 Watt • 2x 165mm Euronormchassis
Impedanz 2 Ohm • Einbautiefe: 62mm


Subwoofer:

Helon 15“ SPL
1 * 38cm Hochleistungssubwoofer
2x 1500 / 1000 Watt
10.000 Watt Peak > 60Hz
Impedanz 2x2 Ohm
Gewicht 22 kg
Einbautiefe: 218mm


Endstufen:

2 * STEG K2.01 für Wegesysteme

2-Kanal Verstärker K2.01
• 2 x 90 Watt RMS/ 4 Ohm
• 2 x 170 Watt RMS/ 2 Ohm
• 2 x 330 Watt RMS/ 1 Ohm
• 1 x 350 Watt RMS/ 4 Ohm – mono
• 1 x 650 Watt RMS/ 2 Ohm – mono

2 * STEG K2.02 für Subwoofer

2-Kanal Verstärker K2.01
• 2 x 150 Watt RMS/ 4 Ohm
• 2 x 280 Watt RMS/ 2 Ohm
• 2 x 530 Watt RMS/ 1 Ohm
• 1 x 560 Watt RMS/ 4 Ohm – mono
• 1 x 1100 Watt RMS/ 2 Ohm – mono


Kabel:

Strom- und Massekabel: 50mm² von Sinuslive
Chinch- und Remotekabel: 3 Stück; 3-fache Abschirmung von Sinuslive
LS-Kabel: 1,5mm² und 6mm² von Sinuslive


Aufteilung:

Stromkabel von Lichtmaschine zu 1. Batterie (55Ah): 50mm²
Stromkabel von 1. Batterie zu 2. Batterie(77Ah) : 50mm² und 2 ANL 150A Sicherungen
Stromkabel von 2. Batterie zu 4-fach Sicherungsverteilerblock: 50mm²
4-fach Sicherungsverteilerblock mit jeweils 1 ANL 80A Sicherungen
Stromkabel von 4-fach Sicherungsverteilerblock zu Endstufen: 20mm²

Massekabel im Motorraum:

50mm² von Batterie zu Kotflügel
50mm² von Kotflügel zur Motorhaube

Massekabel im Heck:

50mm² von Batterie zu Gurtschloss, jeweils 50mm² von Gurtschloss zu Gurtschloss

Massekabel von Endstufe:

Jeweils 20mm² zu Masseverteiler
Massekabel von Verteiler zu 2. Batterie: 50mm²
Lautsprecherkabel 1,5mm² für Wege Systeme, 6mm² für Subwoofer


Verchromte Powerlifts von Bonrath


Dämmung:

Ca. 6m² 5,5mm² dicke Bitumenmatten am Blech verteilt (Türen, Heckklappe, Heckblech, Radhaus)
Ca. 2m² 3,5mm² dicke Bitumenmatten am Blech verteilt (Bodengruppe)


4 Kaltlichtkathoden zur Innenraumbeleuchtung


6 PC-Ventilatoren, zur Kühlung der Endstufen, mit je 3600 U/min


Dachhimmel und Reserveradmulde mit blauem Flokati-Stoff bezogen


Wiechers Vollschalensitze vom Typ Carat


Schroth Automatikgurte asm2


Wer mehr erfahren will und sich ein paar viele Bilder vom Umbau ansehen möchte, kann dies gerne unter www.fordschmiede-heidenau.de.vu tun.

Grüße Paddy
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
sieht schick aus, du bleibst dem Tupfen-Stil auf jeden Fall treu :respekt, war bestimmt ne langwierige Arbeit.

denke man sieht sich zu himmelfahrt.
 
S

Siemal

Gast im Fordboard
Sieht ja schonmal gut aus... :mua
Haste auch neue Felgen eingeplant ?!? :happy:
 

Paddy

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
66
Alter
39
Ort
Dresden
Website
www.fordschmiede-heidenau.de.vu
Ja, bin treu geblieben! ;-)

Ne, zu Himmelfahrt leider nicht aber die Woche drauf in Unterfranken.

Dann ist noch die XS-Car Night, Waltershausen, Jena und abzelten geplant.


Mal schauen, obs noch mehr wird...



So, neue Felgen, kommen bestimmt nächsten Winter ;-)
 
Oben