oje :-( rost soweit das auge reicht

trimline

Grünschnabel
Registriert
23 August 2007
Beiträge
17
Ort
Düsseldorf
Website
www.lackprotect.eu
hallo zusammen .

da wollte uns unser vater was gutes tun und nun ist der ärmste ganz geknickt das sein auto so verrostet ist das er keinen tüv bekommem hat.
da hat er seinen lieben escort geheht und gepflegt, immer zur inspektion gebracht und vor 4 wochen noch fast 1500,-€ reingesteckt um uns den mit stolz zu schenken . nun hole ich das auto ab ( und der sieht wirklich noch klasse aus ) , fahr damit zum tüv und die machen mir eine lange nase ROST !

in der werkstatt haben wir uns das mal in ruhe angeschaut , puh :
beide hauptträger hinten komplett morsch , schweller auf beiden seiten von vorne bis hinten morsch , über die ganze bodengruppe verteilt kleine bis grosse rostansätze und löcher ( sowas hab ich noch nicht gesehen ) .

ist das normal bei einem 11jahre alten auto ?

mein nissan mit 3facher fahrleistung ( 317000km) und 16jahre alt sieht von unten ( bis auf dreck) wie neu aus , ohne probleme neuen tüv bekommen !

die werkstatt veranschlagt so um die 800,-€ . was meint ihr , ist der preis ok ?

gruss aus neuss

matthias
 
K

Kiesi

Gast im Fordboard
um was für nen Motor handelt es sich? Ich sag es mal so, ob es sich noch lohnt müsst ihr wissen, aber wenn es z. B. der 1,4 Liter wäre, würde ich kein GEld mehr in das Auto stecken.
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Hallo aus dem Kölner Raum nach Neuss :happy:

Also ich finde die 800Euro sind nachdem was du beschrieben hast absolut in Ordnung. Man liest hier immer wieder (auch bei anderen Reparaturen) dass es scheinbar oft sehr große Kostenspannen gibt. Wenns ordentlich gemacht wird find ichs okay, so viel sollen meine Radläufe auch in etwa kosten. Hab hier auch schon ganz andere Preise für Rostkuren gelesen, da liegt ihr meiner Meinung nach recht gut im Rennen.

Ich war letzte Woche bei der HU auch geschockt ohne Ende :wow wegen der Rostnester.

Also ich würde in ein so gepflegtes Auto unabhängig vom Motor (jaja, steinigt mich :D) das Geld investieren, in andere günstige Gebrauchtwagen muss man auch (mit großer Wahrscheinlichkeit) irgendwie investieren. Allein die 1500Euro die grad investiert wurden, wär Schade drum. Darf man fragen, was gemacht wurde?
Wenn genug Geld für einen schicken neuen Wagen da ist, siehts vielleicht wieder anders aus. Damit kenn ich mich nicht aus :D

Tja, leider ist das beim Escort DAS HAUPTPROBLEM, der liebe Rost :kotz:

Wenn ihr euch dazu entscheidet Geld zu investieren, dann frag vorher nochmal genau was die machen wollen, weil wenn, dann solls ja auch ordentlich gemacht werden, also alte Bleche raus, neue einschweissen.
 

trimline

Grünschnabel
Registriert
23 August 2007
Beiträge
17
Ort
Düsseldorf
Website
www.lackprotect.eu
hallo,

es wurde vor kurzem noch gemacht : radlager komplett, bremsanlage und stossdämpfer .

ich denke das 800,-€ auch nicht überzogen ist , wobei ich keine ahnung habe wie sowas repariert wird, aber das sind bestimmt 2qm blech was da verschweisst werden muss :) .

wir werde es machen lassen , wir ( meine frau und ich ) glauben das wir dann für ein paar jahre aufjedenfall ruhe haben werden. optisch sieht der escort aufjedenfall " um welten" besser aus als unser alter sunny.

gruss aus neuss

matthias
 

trimline

Grünschnabel
Registriert
23 August 2007
Beiträge
17
Ort
Düsseldorf
Website
www.lackprotect.eu
so ruck zuck :) ,

unser neues schmuckstück hat tüv. wir haben noch zusätzlich einen neuen auspuff spendiert, vorne neue querlenker ( heissen die so ? ) weil die gummis kaputt waren und eine anhängerkupplung 13pol. alles in allem waren wir mit 1300,-€ dabei. dafür gehe ich jetzt davon aus das wir ein gutes auto haben was uns wieder lange und zuverlässig durch die gegend kutschieren wird :)

und vielen dank für eure tipss

gruss aus neuss

matthias
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
jo, meiner steht auch grad auf der bühne, auch 1300 euro. :wand

aber irgendwie hat man den liebgewonnen...
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
@Kombifahrer

Hallo, ist der Escort Turnier auch in Rostbehandlung?

Ich finde das Klasse, wenn man mal hört was ordentliches Schweissen so kostet bzw. kosten darf (wenns denn gut gemacht wird). Ich habe bei meinem Kostenvergleich unglaubliche Kostenspannen zu hören bekommen :wow

Ich wäre froh gewesen, wenn ich solche Beträge um 1000Euro zu hören bekommen hätte. Da war mein Gefühl ja doch gar nicht sooo schlecht. Habs erstmal solala machen lassen für die HU, weil ja noch technisch einiges gemacht werden musste... Wenn wieder Geld da ist, wollte ich das auch mal professionell in Angriff nehmen (lassen), aber bitte für nen realistischen Preis :D

Jaja, man hat ihn liebgewonnen. Hoffentlich revangieren sich unsere Essis ;)
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
rost hat er nur stellen am unterboden (am schweller auch, aber das wird ne andere aktion).
das geld geht für 2 neue reifen, bremsen vorne komplett, hinten beläge, radlager vorne, simmering antriebswelle, etc. drauf...
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das sind noch mwst., tüv, au, etc. mit drin.
aber der ist kunde bei mir, da kann ich nicht zu ner wiesenwerkstatt gehen. so ist das leben ...
 

trimline

Grünschnabel
Registriert
23 August 2007
Beiträge
17
Ort
Düsseldorf
Website
www.lackprotect.eu
Original von FastFiesi
mal ne frage. wenn der immer bei der inspektion war und stossdämpfer bekommen hat dan sieht man das doch also automatisch den träger etc.?
was warnd as fürne werke??

hi,

natürlich hätten die das sehen müssen .
das ist genau das was ich nicht ansprechen wollte , weil es mich tierisch aufregt. mein schwiegerpapa, wollte uns ( vorallem seiner tochter) etwas gutes tun und uns mit voller stolz seinen heissgeliebten und gepflegten wagen schenken, damit wir nicht immer mit so ner juckelskiste rumfahren müssen. der papa ist ein gutgläubiger und ehrlicher mensch. von daher ist die erkenntnis das die werkstatt, wo er sein auto immer hingebracht hat , ihn über den tisch die ganzen jahre gezogen hat ziemlich bitter für so einen lieben menschen. der hat die tränen in den augen gehabt als er erfuhr das er uns , mehr oder weniger , eine schrottkarre schenken wollte und hat die welt nicht mehr verstanden. wenn ich zusammenrechne was er ins auto kurz vorher reingesteckt hat, was wir jetzt noch draufgelegt haben und was wir für den nissan und den ford bekommen hätten wäre ein super auto um 2000bj . mit weniger als 100000 km dringewesen. aber so sind halt ein paar schei... typen auf dieser welt .

nix für ungut , das auto ist jetzt top und wir freuen uns auf die erste urlaubsfahrt im oktober :)

gruss aus neuss

matthias
 
L

lalelu

Gast im Fordboard
Oh das tut mir aber leid!
Der arme Mann. Es ist doch aber schön zu hören, das ihr doch das Geld aufgebracht habt um es reparieren zu lassen. Das freut mich sehr :)

Ich muss auch bald meinen schweller und radkasten machen lassen aber zum glück privat. Hoffe das es nich so teuer wird :comp1:

Na dann wünsch ich euch noch viel und lange spass mit dem Essi und einen schönen Urlaub noch oben druff ;)

mfg lalelu
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
wenn es näher zusammenliegen würde könnte man ne sammelbestellung machen und ne mietwerkstatt...
:D
 

Laui

Doppel Ass
Registriert
24 Februar 2006
Beiträge
168
Alter
40
Ort
NRW/Köln
bei mir sind jetzt im winter auch die schweller und radläufe dran aber ich kanns zum glück selber machen

aber wie "96er-escort" schon geschrieben hat, wir ford fahrer sind nicht die ärmsten opel ist da um längen schlimmer, hab mal nen corsa gehabt als altags auto naja so schnell konnte ich nicht schweißen wie der gerostet hat :wand
 

96er-escort

Triple Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
256
Alter
41
Ort
Kreis Plön
ja alte Opel sind echt rott.Also schön den liebgewonnenen Essi hegen und am Leben erhalten!Golf und Opel Tunen kann doch jeder.Gibt ja an jeder Tanke Teile dafür.(Naja Ihr wisst ja was ich meine :D)
Mit nem zurechtgemachten Ford fällt man da schon echt auf.Merke ich ja auch jeden Tag,obwohl er sich noch im Aufbau befindet.Da schauen die Leute schon eher :wow.Denn die anderen Kisten sehen trotz zig Tausend Euro die reingesteckt wurden meist doch ziemlich ähnlich aus,oder etwa nicht?!Ich stehe jedenfalls zu meinem Essi!Auch wenn einige Zeitgenossen meinen nur rumnörgeln und lästern zu müssen.Egal
Also Rost beseitigen und ein echtes Kultauto fahren,dass zuverlässig ist und einen nie im Stich lässt!
Leider gammelt meiner ja auch etwas... Aber Winterzeit ist ja bekanntermaßen Schrauberzeit.Schweißgerät und blech herausgeholt und los gehts!Schweller,Heckklappe...Aber mehr zum Glück noch nicht!Grüße aus dem hohen Norden!
 

trimline

Grünschnabel
Registriert
23 August 2007
Beiträge
17
Ort
Düsseldorf
Website
www.lackprotect.eu
so,

zum guten schluss erstmal ( die autogasanlage muss erstmal warten ) habe ich noch eine ahk spendiert , damit ich meine rennsemmel transportieren kann :). seit heute mit neuem tüv und au ist er nun auf meinem namen angemeldet :) .

gruss aus neuss

matthias
 
Oben