Offener Luftfilter mit TÜV?? von wo??

W

Wiener

Gast im Fordboard
servus!

mein problem is ich will einen offen lufti an meienn v6 reinschrauben,

meine probleme:

1) soll er in den original luftfilterkasten passen(wegen der :mp: polizei und vor allem wegen der kaltluft)

2) muss ein tüv gutachten haben (für mondeo 4t, v6 bj 01)

3) soll wirklich a qualität haben!! :applaus


danke im voraus :bier:
gerald
 
C

ChrisL

Gast im Fordboard
Original von WienerV6


1) soll er in den original luftfilterkasten passen(wegen der :mp: polizei und vor allem wegen der kaltluft)

dann ist es ja kein offener Filter

typhoon1.4.1.jpg
so würde das dann aussehen

im Luftfilterkasten hats keinen großen Sinn, kannst auch nen normalen Plattenfilter kaufen, weil der Kasten schluckt den Schall, nicht der Filter
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
ich weiß es hört sich unlogisch an und ist es ja auch ABER

ich hatte es an meinem alten ausprobiert!!

offener lufti in die luftfilterbox reingebracht, also mehr sound hats gegeben das war unbestritten, und persöndlich find i dass er von unten heraus um a spur besser gegangen ist

hab noch keine erfahrungen mit plattenfilter von kn zb geben die auch a bissl an sound her oder gar keinen?

mfg
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
Von wo krieg ich überhaupt einen offenen lufti fürn V6 bj 01 MIT TÜV??? ?(
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
bekommst du von k&n mit einer super qualität + garantie + gutachten! ;)

austauschfilter bringen nichts an sound...

edit: ups, ist das schon der neueste mondeo? da bekommt man nix von k&n, zumindest keine offenen... ?(
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
danke wuz

aber entweder bin ich blind oder überarbeitet!

ich find keinen fürnn v6 bj 2001, kannst kurz den link reinsetzten wäre super! danke!!!
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
ok hab jetzt erst dein edit gelesen

es is der MKIII und komischerweise hab ich auch einen für den st220 jetzt gefunden aber nicht für die 2,5 liter maschine*grrr*

es gibt sie bis bj 2000 das is das problem:(
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
ok werd i beim nächsten mal machen

aber wenn du dir den tread schon durchgelesen hast, wollte ich ich fragen weißt du wo ich nen lufti mit tüv krieg?

2 andere fragen:

hat die st-heckstoßstange einfach gepasst nur stoßstangen austausch?

der v6 hat ja 2 endtöpfe und den ausgang rechts, bei dir sieht es so aus als hättest du ihn nur links ? hast einen endtopf weglassen??

mfg
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
48
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
Nur der ST hat die duplex (Rechts und Links)anlage drunter der V6 nicht. Bin selbst noch nicht dahinter gestiegen wie das mit den endpöten ist. manche haben die Links und manche haben diese rechts. Die ST-stossi ist noch nicht dran , passen tut die nur mann bracht in der mitte noch eine andere befestigung da die stossi tiefer geht als die Originale.
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
naja also das is korrekt st hat duplex!

ABER ich hab einen v6 und hab einen endtopf auf der fahrerseite(links und von dort eine verbindung zu meinem endtopf rechts!!! der hat dann den auslass drauf!!! der linke ist nur wie ein 2ter mittelschalldämpfer!!!

hattest du nur einen gehabt??

mfg

bitte poste dann wies war und wast alles hast ändern mussen
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Ich hab auch den 2,5L V6 und exakt so isses, ich hab zwei Töpfe hinten, aber nur ein Endrohr. Laut meinem FFH ist das von Ford so gemacht für den Klang, da wäre nicht nur das Rohr am zweiten ESD "vergessen". Je nachdem, wann der Auspuff kommt und ob sich das rechnet, kommt aber dann beim Austausch sowieso 2flutig Edelstahl drunter. ;)

Zu den Luftfiltern, da bin ich auch neugierig, man liest hier immer wieder K&N, aber da ist für den 2,5er nichts zu finden.
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Sorry, wenn ich dieses alte Thema nochmal hervorhole, aber ich stehe grad selber vor der Frage.

Allerdings habe ich bei MD-Tuning nen offenen Luffi für den V6 gefunden. Habe die mal angeschrieben, da es mich doch etwas stutzig macht, dass man den nirgendwo anders findet. Mal schauen, was die Antworten.

Hat jemand mittlerweile Erfahrungen mit dem Teil gemacht?
 
M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
Morchen...

Also ich hab mir mal sagelassen dass solche einsetz teile überhaupt garkeinen sinn haben...
lauter??? ein wenig
Mehr Leistung??? aufgarkeinen fall... woher denn... also och hab mir nen twister reingeschraubt und noch ein kaltluftansaugsystem... klang einfach nur der hammer und mehr bumms hat er auch... aber halt nicht übertrieben mehr...

Also meiner meinung nach sind die teile einfach nur schrott!!!

gruß RaZr
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ich frage mich was du mit nem offenen filter erreichen willst !? gut, er klingt ganz nett, aber der verbrauch steigt und die leistung wird weniger...
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Also ich kenn auch immer 2 Storys dazu...der eine sagt Luftfiler = mehr Verbrauch und weniger Leistung, Lauter.
Der nächste sagt Luftfilter = gleicher Verbrauch, mehr Leistung, Lauter. Hält sich bisher so die Waage...weis irgendwie nie so genau was ich glauben soll. ?(
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Also ich höre auch immer nur diese zwei Aussagen.

Einen erhöhten Verbrauch will ich natürlich nicht, mehr Leistung brauch ich auch nicht, mir geht es einzig um den Sound, denn einen V6 darf man auch ruhig ein bissl hören. So laut wie diese popligen 3er Prolo-Golfs muss es allerdings auch net sein.

Um das zu erreichen gibts ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder nen ESD (am Besten ab Kat) oder nen offenen Luffi, wobei die zweite Möglichkeit natürlich wesentlich günstiger ist.

Zur ersten Variante habe ich grad folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/SUPERSPORT-ESD-DUPLEX-EDELSTAHL-FORD-MONDEO-TYP-BAY-B5Y_W0QQitemZ130126425831QQihZ003QQcategoryZ44207QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Oder das hier:
http://cgi.ebay.de/Edelstahl-Sportschalldaempfer-FORD-MONDEO-ESD-Duplex_W0QQitemZ300139246430QQihZ020QQcategoryZ44207QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Was sagt denn Ihr dazu?
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ich hab selber ein 57i kit liegen und damit hatte ich im schnitt 1,5 l-2l liter mehr
verbrauch! der sound ist wie gesagt nett (aber du hörst den auch nur beim beschleunigen....beim normalen fahren hörst du das nicht), aber leistung geht allein schon durch die heiße luft im motorraum verloren!!

da bringt auch der kleine kaltluftschlauch nichts....der filter saugt ja im ganzen die luft und nicht nur aus dem kleinen schlauch....gefühlt ist man schneller....durch den sound....aber in wirklichkeit passiert genau das gegenteil...
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Naja, 1,5 - 2 l Mehrverbrauch sind natürlich nicht grad so das gelbe vom Ei, ganz und gar nicht. Das die Leistung nachlässt ist auch eher schlecht.

Soundtechnisch wäre es aber genau das, was ich gern hätte 8)

Hmmm, würde denn ein Lufteinlass in der Motorhaube die ganze Sache verbessern? Müsste ja eigentlich, immerhin wäre dann die Firschluftzufuhr geregelt.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
klar, wenn du nur noch fährst wenn es trocken ist....wenn das ding den regen ansaugt....naja....das kannst du dir ja selber denken.....!
 
M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
also ich hab bei mir keine probleme mit regen oder irgendwelchem wasser...

also ich bin zufrieden.. werd ihn erst raus nehmen wenn mich irgendwann die bullen anhalten ich ich das teil rausnehmen muss...

ich kann außerdem schon garnicht mehr ihne das brummen wo ich immerwieder gänsehaut bekomme... :applaus
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
du wirst das ding auch nicht direkt unter einem lufteinlaß haben... ;-)

hab ja auch nichts dagegen, kaufen kann man sich das ja! hab ich ja auch gemacht, aber die gut 100€ für den 57i hätte ich besser anlegen können....wenn es echt nur um den sounf geht, kann man auch einfach den luftfilterkasten auf der unterseite den boden ausschneiden....klingt genauso und geht auch mit serienfilter.....
 

*Sascha*

Jungspund
Registriert
26 April 2005
Beiträge
28
Alter
43
Ort
Bad Hersfeld
Also ich habe selber nen Mondeo 2,5 Liter mit nem offenem Luftfilter. Den K&N kann man voll vergessen. Der ist viel zu leise und zu teuer. Ich habe einen ohne TÜV und der macht nen richtig kernigen Sound. Weniger Leistung hat er auf gar keinen Fall. Ich fahr öfter bei 1/4Meile Rennen mit und habe es ausprobiert. Mit originalem fahre ich die gleiche Zeit wie mit offenem Luftfilter (und ich habe es mehrmals ausprobiert). Und der Spritverbrauch geht nur hoch, weil man den Sound einfach hören will und deswegen mehr Gas gibt. Also wenn ich normal fahre habe ich einen Verbrauch von 10,6 Liter und das hatte ich beim originalen auch.
 
B

Brain-Smasher

Gast im Fordboard
Aslo ich habe meinen K&N seit 2 Jahren drin. Der Sound ist einfach geil und Leistungsverlust habe ich auch noch keinen festgestellt. Anbei ein Foto. Wurde letzte Woche bei ca 30 Grad gemacht.... :D

1280_6264613739323533.jpg


Eingetragen ist der ST mit 227 km/h. Gelaufen hat er 115.000km
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ist schon interessant, dass das Thema offener Luffi immer wieder solche Diskussionen hervorruft. Hat denn keine Zeitschrift das mal richtig getestet? So mit Laborwerten?

Ich hab mich jetzt übrigens umentschieden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=110156834820&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=001

Fand das Angebot einfach zu gut, und neben dem Sound (hoffentlich!) macht das Teil auch optisch was her.

@Brain-Smasher: Hast Du ne Flex und kannst mit umgehen? :happy:
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Brain-Smasher
Aslo ich habe meinen K&N seit 2 Jahren drin. Der Sound ist einfach geil und Leistungsverlust habe ich auch noch keinen festgestellt. Anbei ein Foto. Wurde letzte Woche bei ca 30 Grad gemacht.... :D

1280_6264613739323533.jpg


Eingetragen ist der ST mit 227 km/h. Gelaufen hat er 115.000km


wie schnell ist er dann laut tacho ? meiner kommt nach tacho bis ca. 255
 

*Sascha*

Jungspund
Registriert
26 April 2005
Beiträge
28
Alter
43
Ort
Bad Hersfeld
Hoffentlich hast du Glück mit dem Sound. Nen Freund von mir hat sich nen Remus für den Escort MK7 geholt und der ist kaum lauter als der originale. Ich habe ja den Mondeo MK3 2,5 Liter. Der hat original nur links nen Ausgang, aber 2 Töpfe. Also habe ich rechts den Topf geöffnet und auch nen Rohr drauf geschweisst. Er ist zwar nicht richtig laut, hat aber einen dezent geilen Sound und dann noch mit dem offenem Luftfilter :D Also ich finde den Sound perfekt. Und auch andere sagen, dass es mehr als genug ist und sich geil anhört
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Das hoffe ich auch! Wenn nicht muss man halt mal schauen.

Du hast Deinen Ausgang links? Schon komisch, irgendwie ist der Mal rechts und mal links ?(

Zu Deinem Umbau: Die Idee hatte ich auch schon bzw. haben auch schon andere in die Tat umgesetzt, allerdings bekommst Du wohl Probleme mit dem TÜV. Der mag das leider nicht, wenn Du nen Ausgang setzt wo keiner war!
 

*Sascha*

Jungspund
Registriert
26 April 2005
Beiträge
28
Alter
43
Ort
Bad Hersfeld
Achso, nochmal wegen dem K&N. Hatte den damals im Escort und ich war damit nicht zufrieden. Er war viel zu leise. Habe dann einen ohne TÜV rein gemacht und siehe da, der war viel lauter. Kann naturlich sein das er im Mondeo lauter ist. Kann nur das sagen, was ich erlebt habe :D
 
Oben