NSW Defekt?

J

Joshy

Gast im Fordboard
So ladys nun scheliff ich euch weider mit meinen super fragen;D

mein mondeo hat ein rs kit... bzw das original ford rs kit halt mit den kleinen nebler ...

nun seit heute morgen gehen diese nebler nicht mehr.. ?( vorne sowie hinten.. sicherungen sind aber i.o strom fliess auch ( ab der sicherung zumindest) aber bei der lampe kommt nix an. Ebenfalls leuchtet auch das kontrollämpchen beim tacho nicht..

nun meine frage, ist da noch n relais oä zwischen sicherung und den neblern?

danke für feedbacks
:wand
gruzz aus der schweiz
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nein, kein Relais, nur der Lichtschalter.

Welche Sicherung hast Du gemessen? (Nummer)

Ansonsten mal den Lichtschalter ausbauen, den Stecker abziehen und im Stecker den Pin genau in der Mitte gegen Masse messen, da kommt der Strom von der Nebler-Sicherung an (wenn er kommt). Ist da Saft drauf, vermute ich den Lichtschalter als defekt.

Grüße
Uli
 
J

Joshy

Gast im Fordboard
nsw

hmm...

sicherung nummer 27 glaubs ... die 3. von der oberen reihe rechts.. im cockpit kasten... bei den pins hats auch noch saft.. aber wiso gehn dann die kontrolleuchten nicht, sind die reingeschlauft? ich dachte das sei digital mit nem relais oder so... danke & gruzz
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Die Anzeigen im Kombiinstrument sind ganz simple Lämpchen, die mit den Neblern vorn bzw. hinten parallel geschaltet sind. Wenn der Lichtschalter keinen Strom für die Nebler ausgibt (mangels Eingangsstrom oder weil er defekt ist), bekommen die Anzeigen natürlich auch nix ab und bleiben dunkel.

Ich vermute also auf den Lichtschalter. Da wird einer der Schaltkontakte oder ein Federchen im Inneren wohl gebrochen sein. Ich würde bei Ebay oder am Schrottplatz nach einem Ersatzteil schauen (achte darauf, dass beide Neblerfunktionen drin sind) und ihn mal tauschen.

Achja: die Neblersicherung ist die Nr. 26. Die meinst Du sicher.

Grüße
Uli
 
J

Joshy

Gast im Fordboard
jup die meinich ;) danke vielmal werde mir den schalter mal genauer anschauen ...
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ich hab das auch....erst sind die nsw ab und an ausgefallen und dann irgendwann ganz....schalter getauscht....dann leuchteten sie 10 min und waren wieder dunkel! vorn kommt auch kein strom an...an der sicherung schon!

vielleicht sind die stecker an den nsw auch nur vergammelt.
 
J

Joshy

Gast im Fordboard
nsw

hmm mich hä jezt am eheste noch auf n kabelbruch tendiert.. aber bevor ich diese ganze scheisse auseinander nehme möcht eich alles andere ausschliessen können... deshalb mess ich heute mal den schalter durch---
 
L

loewesc1

Gast im Fordboard
Hallo habe ein massives Problem,
als ich Heute meine Nebellampen benutzt habe, geschah folgendes.
Nach einiger Zeit stiegen blaue Wolken aus der Unterseite des AmarturenTafel, bevor ich noch zum Stilstand kam wollte ich die Nebellampen ausschalten, doch oh seltsamer Gott der Fordfahrer, liess sich der Schalter nicht mehr bewegen. Unmittelbar nach dem Stillstand, wollte ich den Motor anstellen doch Dieses ging nicht. So dann Motorhaube auf Batterie ab. Und nun habe ich einen Kabelbrand vom Feinsten, so ein Mist. Was ich allerdings nicht sehen und beurteilen kann, und darum einige Fragen an MucCowboy / Uli. Kann es sein das ich nur den Kabelbaum hinter der Amarturentafel brauche, oder kann es sein das sich der Brand bis zum Kabelbaum der zum Motorraum geht hin gesogen hat.
Es traten folgende Symtome auf:
Motor liess sich nicht abstellen über den Zündschalter an der Lenksäule
Airbackleuchte ständig an
Gebläsemotor ohne Funktion
Lichtschalter liess sich nicht mehr bewegen
Amarturen gingen allerdings aus nach dem man den Zündschalter auf aus gedreht hat
Nun meine Frage hat vielleicht jemand einen Kabelbaum für einen Mondeo Mk2 korektes Baujahr August 1996 Erstzulassung Januar 1997
Hat jemand Erfahrung mit solch ein Problem und weis jemand wie teuer so ein Kabelbaum ist.

Meine grosse Hoffnung ist MucCowboy, sehr geschätzter Uli bitte antworte mir, ich danke Dir im Vorraus und grüsse die Mondigemeinde.

:schalt:Haltet die Stangen Eurer Mondis sauber :schalt:


Original von Joshy
So ladys nun scheliff ich euch weider mit meinen super fragen;D

mein mondeo hat ein rs kit... bzw das original ford rs kit halt mit den kleinen nebler ...

nun seit heute morgen gehen diese nebler nicht mehr.. ?( vorne sowie hinten.. sicherungen sind aber i.o strom fliess auch ( ab der sicherung zumindest) aber bei der lampe kommt nix an. Ebenfalls leuchtet auch das kontrollämpchen beim tacho nicht..

nun meine frage, ist da noch n relais oä zwischen sicherung und den neblern?

danke für feedbacks
:wand
gruzz aus der schweiz
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von loewesc1
Hallo habe ein massives Problem,
als ich Heute meine Nebellampen benutzt habe, geschah folgendes.
Nach einiger Zeit stiegen blaue Wolken aus der Unterseite des AmarturenTafel, bevor ich noch zum Stilstand kam wollte ich die Nebellampen ausschalten, doch oh seltsamer Gott der Fordfahrer, liess sich der Schalter nicht mehr bewegen. Unmittelbar nach dem Stillstand, wollte ich den Motor anstellen doch Dieses ging nicht. So dann Motorhaube auf Batterie ab. Und nun habe ich einen Kabelbrand vom Feinsten, so ein Mist. Was ich allerdings nicht sehen und beurteilen kann, und darum einige Fragen an MucCowboy / Uli. Kann es sein das ich nur den Kabelbaum hinter der Amarturentafel brauche, oder kann es sein das sich der Brand bis zum Kabelbaum der zum Motorraum geht hin gesogen hat.
Es traten folgende Symtome auf:
Motor liess sich nicht abstellen über den Zündschalter an der Lenksäule
Airbackleuchte ständig an
Gebläsemotor ohne Funktion
Lichtschalter liess sich nicht mehr bewegen
Amarturen gingen allerdings aus nach dem man den Zündschalter auf aus gedreht hat
Nun meine Frage hat vielleicht jemand einen Kabelbaum für einen Mondeo Mk2 korektes Baujahr August 1996 Erstzulassung Januar 1997
Hat jemand Erfahrung mit solch ein Problem und weis jemand wie teuer so ein Kabelbaum ist.

Meine grosse Hoffnung ist MucCowboy, sehr geschätzter Uli bitte antworte mir, ich danke Dir im Vorraus und grüsse die Mondigemeinde.

Hallo,

scheinbar hat sich Dein Lichtschalter verabschiedet. Der Schalter hat sicherlich eine Brücke zwischen Batteriespannung (30) und "Zündung ein" (15) hergestellt (eventuell auch noch woanders hin). Deshalb ließ sich der Motor auch nicht per Zündschlüssel ausschalten.

Bau als erstes mal den Lichtschalter aus und sieh Dir die zum Lichtschalter gehenden Kabel an. Hat eventuell nur der Schalter geschmort? Dann kontrollier mal die Sicherungen. Lass eine 2. Person die Batteriekontakte lose aufstecken. Dabei solltest Du den Kabelbaum beobachten. Aber immer eine 2. Person an der Batterie postieren falls es doch qualmt. Sollte nichts passieren kannst Du auch mal Zündung einschalten und die Airbaglampe beobachten.

Wenn allerdings schon Kabel angeschmort sind ist viel Arbeit angesagt. Dann solltest Du den ganzen Kabelbaum im Armaturenbrett tauschen. Die Kabel des Lichtschalters werden mit anderen Kabeln gebündelt. Deswegen ist es recht schwierig die Kabel richtig zu kontrollieren. Auf jeden Fall solltest Du zur Kontroole das komplette Armaturenbrett ausbauen.
Dummerweise ist der Kabelbaum Baujahr und Ausstattungsabhängig. Da ist etwas Suche nötig. Auf einem größeren Schrottplatz sollte was zu finden sein. Neu sind die Kabelbäume nicht mehr lieferbar, der Preis würde Dich sowieso umhauen.

Der Kabelbaum im Motorraum dürfte eigentlich nichts abbekommen haben. Nur die Sicherungen in der Batterieverteilerbox müssen überprüft werden.

MfG

Andreas
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

hast PN-Antwort.
Aber eigentlich hat Andreas schon alles gesagt ;)

Grüße
Uli
 
L

loewesc1

Gast im Fordboard
Kabelbrand

Hallo Uli,
seit Gesternabend kann ich wieder mit Freude ins Lenkrad von meinem Mondi greifen. War ne Höllen-Arbeit, die verschmorten Kabellitzen haben sich vom Lichtschalter zur Zentralelektrik sowie hinterm Armarturenbrett bis hin zum Vorderwagen und den Nebelscheinwerfern die Wege gesucht. Habe Alles in mühevoller Kleinarbeit auf geschnitten und Ader für Ader frei gelegt und wenn nötig erneuert. Somit ging mächtig viel Zeit ins Land. Doch die Arbeit hat sich gelohnt, denn die Klima funktioniert nun auch wieder, da durch die Hitze-Entwicklung des Schadens am Lichtschalter wohl auch Steuerkabel der Klima, speziel der Spannung führende Kabel der zum Kompressor geht auf beiden Adern Plus hatte, wurde die Magnetkupplung des Kompressors nicht angesteuert und so mit war die Klima ohne Funktion.
Vielleicht sollte man Diesen Fall in nicht ganz aus den Augen verlieren da es mehrere Möglichkeiten gibt Fehler zweck Lokalisierung (Ausfall Klima) gibt. Jetzt bleibt mir noch die Suche nach warum geht meine Armarturenbeleuchtung und Doppelschliessung nicht.
Übrigens danke nochmals für Deinen Tipp, habe bei einer Autoverwertung einen Kabelbaum Innen Armarturenbrett bekommen, zwar nicht den gleichen aber es hat mir enorm geholfen da ich diverse Steckverbindung und Adern verwenden konnte.

:schalt:Ich wünsche Allen Mondifahren eine stressfreie Vorweihnachtszeit :schalt:

Original von MucCowboy
Hallo,

hast PN-Antwort.
Aber eigentlich hat Andreas schon alles gesagt ;)

Grüße
Uli
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Respekt. Ich weiß was das für eine sch**** Arbeit ist. Schön dass es Dir gelungen ist.

Grüße
Uli
 
L

loewesc1

Gast im Fordboard
Hallo Uli, hallo Leute,
so Alles wieder Bestens Doppelschliessung funktioniert wieder, auch die Bestätigung durch die Blinker, zu dem war auch die Warnblinkanlage ausser Funktion da die dafür vorhandene Sicherung im Motorraum defekt war (15A Warnblinkanlage und Hupe) nur dumm das in der Bedienungsanleitung nicht darauf hin gewiesen wird das Sie auch für die Bestätigung über die Blinker (Doppelschliessung) zuständig ist. Durch erneuern der Sicherung war mir auch möglich meinen IR Schlüssel wieder zu programmieren, und die LED neben der Uhr hatte auch wieder ihre gewohnten Blinkfunktionen und Intervalle.
Armarturenbeleuchtung defekte Sicherung, somit auch wieder i.O..
Habe durch Diese Aktion jede Menge Teile des Kabelbaumes (Innen Armarturenbrett über) sollte Jemand Bedarf haben werde ich ihm sicherlich gegen kleines Geld mit den Teilen helfen können.
p.s. Uli, Du hattest ja angeschnitten das ein neuer Kabelbaum mich von Preis her umhauen würde, das hat schon der gebrauchte getan, aber das liegt wohl eher daran das es eine Mordsarbeit ist den frei zu legen bzw. aus zu bauen ohne ihn zu beschädigen der Schrotti wollte 300 euronen haben hat aber auch sauber und korekt gearbeitet.

Eine ruhige und stressfreie Vorweihnachtszeit wünscht allen Mondifahrern, loewesc1 Roland
:schalt:Haltet die Stangen Eurer Mondis sauber :schalt:
Original von MucCowboy
Respekt. Ich weiß was das für eine sch**** Arbeit ist. Schön dass es Dir gelungen ist.

Grüße
Uli
 
Oben