Nockenwelle eingelaufen???

B

Bruno

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen.

Ich habe bei meinem Fiesta ein Problem. Die Öllampe is defekt und somit habe ich meinen Kleinen leider trockengefahren bzw nahezu. Jetzt nach dem Ölwechsel und vorher auch höre ich leider die Ventile. Kann das sein das meine Nockenwelle eingelaufen (glaube das heißt so) ist und wenn ja was kostet das ca.????

Gruß Bruno
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Welcher Motor, Baujahr? Könnte auch sein das Du die Hydrostösel hörst, falls vorhanden. Das könnte sich wieder geben nach einer gewissen Zeit.
 
B

Bruno

Gast im Fordboard
Der ist von 12/95. Motor 1,1l Powermaschine.

Schlüsselnummer 010214 7528 368048

Fiesta Classic heißt der glaube ich. Uraltbaureihe.

Die Geräusche treten erst im oberen Drehzahlbereich unter Last auf.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Würde mal Ventilspiele einstellen, oder einstellen lassen in der Werkstatt (max. etwa 40 EUR).

Der Motor ist ein OHV mit einer untenliegende Nockenwelle, Stößelstangen und Kipphebel, dass er etwas klappert, ist völlig normal, sollte er allerdings trotz korrekter Einstellmaße laut Nageln wie ein Diesel, ist der Ventiltrieb am Ende.
Entweder ATM besorgen der noch fit ist, oder Ventiltrieb instand setzen.

So viel über den Motor gelästert und gemeckert wird, er ist haltbarer als so mancher CVH oder DOHC, solange man sich gut um ihn kümmert (Motoröl/Ventilspiele/Kühlwasser).
Das er klappert, liegt in siener Natur. Man muss ich immer vor Augen führen, dass der Motor 1969 im allerersten (Knochen-)Escort eingeführt wurde.
 
Oben