T

TRFxFux

Gast im Fordboard
Ich habe überlegt, ob ich dieses Problem mit bei dem schon vorhandenen Thread mit reinposte, aber ich denke mir, des bei mir eine andere Ursache vorliegt. Falls doch der gleiche Fehler, dann mögen mir die Boardadmins bitte verzeihen.

Also : Ford Focus, BJ 99, 1,8l 16V Ghia Turnier

Seit ca. 3 Monaten fällt mir ab und zu mal der Tacho aus.....die weitere Nebenerscheinung ist, dass dabei auch das Verhalten des Motors sich ändert. Ich muß also mehr Gas geben, um die Leistung zu erhalten.
Ich habe dabei kein Muster erkennen können. Dies passiert im warmen sowie auch im kaltem Zustand. Auch passiert es während der Fahrt, sowie auch wenn ich an einer Ampel wieder losfahre.
Eine andere Nebenwirkung ist, dass wenn ich an eine Ampel ranfahre zum stoppen, dann der Motor ausgeht, sich aber dann mühelos wieder starten läßt.

Das ganze nervt natürlich ungemein.

Hat einer eine Idee von euch ??

Danke erstmal :)
 

Emil

Doppel Ass
Registriert
11 April 2004
Beiträge
108
Alter
45
Ort
Zwischen Dresden und Leipzig
Website
www.focus-projects.de
Wen die Tachonadeln ausfallen, fällt dann nch ner zeit das Display aus und das ASR leuchtet ?( dann weiter kommt es dazu wenn man länger auf der kupplung steht z.B. wen man an ne kreuzung ranfährt geht der motor aus.. kann auch dazu kommen das die Motorkontrlle leuchtet :rolleyes:
Ja war mit dem Problem auch auf mich gestellt der Händler hats nich hinbekommen, bei mir war es der Geschwindigkeitsgeber am Getriebe und da war alles wieder im lot weil sich das Steuergerät davon Daten zum Abgleich am kompletten Auto hollt, sagen wir so das teil kostet nich die Welt aber das wechseln, zwei Stunden kannte da Einplan denk ich mal und ne Grube is das beste da kommste von oben und unten ran...mehr sag ich nicht weil sonst schreck ich dich blos ab :D
Wie gesagt das kann er sein muß aber nicht ;)

Grüsse Marcel
 
T

TRFxFux

Gast im Fordboard
Danke für die schnelle Antwort.

Ist dies möglich, dass man mit dem Auslesen des Fehlerspeichers da genau dahinter kommt was es ist ??
 

Emil

Doppel Ass
Registriert
11 April 2004
Beiträge
108
Alter
45
Ort
Zwischen Dresden und Leipzig
Website
www.focus-projects.de
Nein das is das Problem, es zeigt Fehler Kombiinstrument an, weil die Anzeige halt net ging und das Steuergerät sich die Daten von dort holt, zumindest war das der fehler bei mir aber nach dem Sensorwechsel no Probs mehr ;)

Grüsse Marcel
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hi!

Das Problem ist Ford schon länger bekannt, dazu gibt es sogar eine Arbeitsanweisung.

Dabei wird empfohlen, zur Prüfung den Widerstand des Sensors zu messen. Der Sollwert ist 1,5kOhm +- 5%.
Gemessen wird zwischen Pin 2 und 3. Wenn der Wert korrekt ist - Kabelbaum prüfen.
Fehlercodes werden mitgeschrieben und sollten in der Werkstatt abrufbar sein. Tip: Sofort nach Auftreten des Fehlers OHNE den Motor abzustellen hinfahren, dann ist der Eintrag sicher gespeichert. Nach einigen Neustarts kann der Fehler gelöscht werden.

Hoffe Dir geholfen zu haben

Greetz

Bernhard
 
T

TRFxFux

Gast im Fordboard
Danke.....dies war wirklich klar und ausführlich erklärt. Ich werde mich am WE mal dran machen.
 
T

TRFxFux

Gast im Fordboard
Kannst du mir evtl. noch die Teielnummer geben ?? Der Preis würde mich auch noch interessieren.
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hmm, das hab ich jetzt davon, Maul groß aufmachen und dan nnichts dahinter... *ggg* Teilenummer und Preise, leider nicht, musst den Freundlichen fragen...

Bernhard
 
T

TRFxFux

Gast im Fordboard
Macht doch nichts......wir machen uns doch nicht verrückt wegen so nem Sensor. Ich bekomm des schon raus.
Wenn ich die Daten hab, dann schreib ich die hier rein.


Nachtrag :

Wem es interessiert, für einen 1,8 16V Focus kostet der Geschwindigkeitsregler 37,65 €, die Ford Teilenummer ist die 108 75 48. Dabei weis ich jetzt nicht ob der nur für diesen Focus einsetzbar ist, zumindest dürfte sich am Preis nicht groß was ändern.
 
T

TRFxFux

Gast im Fordboard
Nochmal zum Stand der Dinge.

Da der Fehler mit dem Tacho erstmal über längere Zeit nicht aufgetreten ist, habe ich dies dann erstmal vernachlässigt.
Vorletzte Woche war dies dann gleich 3x täglich und ich mußte mir nun Gedanken machen, auch weil ich *geblitzt* wurde.
Ich hab auch die Werkstatt gewechselt, weil in meiner alten Werkstatt nur gerätzelt wurde. Ich bin jetzt bei einem jungen Rennfahrer mit Meisterbrief in der Obhut und war heute dort.
Dabei kam erstmal sofort heraus, dass ich im Motorraum *Marderspuren* drinnen hab und ich soll am Freitag des Auto zu ihm bringen. Fehlerspeicher auslesen kostet nichts und auch der Leihwagen ist umsonst.
Auch sind die Werkstattpreise so erschreckend niedrig, dass ich nun auch dort bleibe, auch ist die Kompetenz dieser Leutz Wahnsinn.

Also wird nach dem Fehlerspeicher auslesen nach der defekten Verbindung gesucht. Es wird wohl nen angefressenes Kabel sein.

Ich geb nach der REparatur dann hier wieder Bescheid.
 
T

TRFxFux

Gast im Fordboard
Wollte euch nur mitteilen, dass ich meinen Focus gestern in der Werkstatt hatte und über die Rechnung definitiv verblüfft bin.

Ich habe für Wechseln des Geschwindigkeitssensors, der hart angegammelt war, dann Fehlerspeicher auslesen, dann 1 Tag Leihwagen und nen längeres und nettes Gespräch mit dem *Rennfahrerchef*..........genau 41,45 Euro bezahlt.
Dabei war der Arbeitslohn mit 2 Einheiten a) 2,50, also gesamt 5,- Euro netto.

So eine Werkstattrechnung hatte ich noch nie. Oftmals hatte ich mit meiner alten Werkstatt mit dem Chef eine Abmachung, des wir bestimmtes ohne Rechnung machen. Hier sind die Preise mit Rechnung noch niedriger.

Einfach Wahnsinn des ganze und ich bin begeistert.

Ich denke dass dieses Problem sich damit erledigt hat, der Fehler ist zumindest nicht mehr aufgetreten.
 
Oben