H
hossi
Gast im Fordboard
Hallo Leute.
Dies ist mein erster Beitrag. Ich habe mir letzte Woche einen Ford Escort (siehe Bild) gekauft und würde gerne wissen ob er das Geld wert war? Vorher hatte ich einen Passat 35i und war lange Zeit im 35i forum unterwegs.
Ich hoffe das euer Forum auch so gut läuft und man Probleme oder andere Sachen schön diskutieren kann.
Daten:
Ford Escort 16V 1.8i 16V
Baujahr 12/1992
105PS
117tkm
grün metallic
scheckheftgepfelgt
3 Vorbesitzer (2 x BJ '47, halbes jahr Frau BJ '75)
- neue Winterreifen
- neue Auspuffanlage ab Kat
- neue Durchsicht (Öl, Bremsflüssigkeit)
- ASU neu
- Tüv bis Jan 2006
- Eberspächer Standheizung mit FB
Mängel (von Ford Werkstatt ermittelt):
- leichten Rost am Unterboden (nichts schlimmes)
- Hupe funktionslos --> funzt wieder (Stecker mit Kontaktspray gereinigt)
- Heckscheibenwischer ging nur sporadisch --> 3 Kupferkontakte gereinigt
und jetzt die "schlimmeren" Sachen
- Rost am Tankeinfüllstutzen (siehe Bild)
- Rost am Schweller (siehe Bild)
- leichten Getriebeölverlust an der Schaltwelle (wird wohl ne Dichtung sein)
- Querlenkerkopf rechts ausgeschlagen
- Spurstangenkopf links hat Spiel
- Stabi Gummilager rechts hat Spiel
- Kupplung etwas rupig (Gewöhnungssache)
- Auto zieht subjektiv schlechter (da ging mein 107PS Passat schon besser -> ist das normal???)
Preis: 500,-€
Was sagt ihr nun dazu? Mir gefällt das Auto recht gut. Kann ich die Reparaturen evtl. selber machen (mit ebay Teilen)? Wie schlimm ist die Geschichte mit dem Rost am Schweller und Tank? Ratschläge?
Freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit euch hier...
Gruß
Hossi
:
edit: bitte sagt mal was
Dies ist mein erster Beitrag. Ich habe mir letzte Woche einen Ford Escort (siehe Bild) gekauft und würde gerne wissen ob er das Geld wert war? Vorher hatte ich einen Passat 35i und war lange Zeit im 35i forum unterwegs.
Ich hoffe das euer Forum auch so gut läuft und man Probleme oder andere Sachen schön diskutieren kann.
Daten:
Ford Escort 16V 1.8i 16V
Baujahr 12/1992
105PS
117tkm
grün metallic
scheckheftgepfelgt
3 Vorbesitzer (2 x BJ '47, halbes jahr Frau BJ '75)
- neue Winterreifen
- neue Auspuffanlage ab Kat
- neue Durchsicht (Öl, Bremsflüssigkeit)
- ASU neu
- Tüv bis Jan 2006
- Eberspächer Standheizung mit FB
Mängel (von Ford Werkstatt ermittelt):
- leichten Rost am Unterboden (nichts schlimmes)
- Hupe funktionslos --> funzt wieder (Stecker mit Kontaktspray gereinigt)

- Heckscheibenwischer ging nur sporadisch --> 3 Kupferkontakte gereinigt

und jetzt die "schlimmeren" Sachen
- Rost am Tankeinfüllstutzen (siehe Bild)
- Rost am Schweller (siehe Bild)
- leichten Getriebeölverlust an der Schaltwelle (wird wohl ne Dichtung sein)
- Querlenkerkopf rechts ausgeschlagen
- Spurstangenkopf links hat Spiel
- Stabi Gummilager rechts hat Spiel
- Kupplung etwas rupig (Gewöhnungssache)
- Auto zieht subjektiv schlechter (da ging mein 107PS Passat schon besser -> ist das normal???)
Preis: 500,-€
Was sagt ihr nun dazu? Mir gefällt das Auto recht gut. Kann ich die Reparaturen evtl. selber machen (mit ebay Teilen)? Wie schlimm ist die Geschichte mit dem Rost am Schweller und Tank? Ratschläge?
Freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit euch hier...
Gruß
Hossi

edit: bitte sagt mal was