Neukauf Mondi 130 TDCI Automatik oder nicht?

D

dasmo

Gast im Fordboard
Hallo Ford Freunde,
Ich bin neu hier und gleich habe ich eine Frage an euch :D Ich möchte den 130-er TDCI Mondi kaufen weiß aber nicht ob ich die Automatik kaufen soll oder nicht ?( Wer hat damit Erfahrungen gesammelt? Ist die Automatik gut, passt sie gut zu dem Diesel, oder soll ich lieber Schaltgetriebe kaufen. Ich habe gelesen dass die manuelle 6-Gangschaltung eine schreckliche Einfahrtschwäche hat, eine Einfahrtschwäche ist etwas was ich nicht leiden kann... :wand

Super Forum! :respekt
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo!

automatik ist eine feine sache, daher kann man nicht grundlegend davon abraten. möchtest du den wagen aber über mehrere jahre fahren - d.h. du kaufst dir in 3 jahren nicht eh wieder einen neuen / anderen - und hast vor den mondeo als zugfahrzeug zu nutzen würde ich dir von der automatik abraten! das risiko bei häufigen ziehen, vor allem großer lasten (wohnwagen, häufig pferdeanhänger), einen defekt am getriebe zu haben ist aus meiner sicht & erfahrung einfach zu groß!

da bist du mit einem schaltgetriebe - unter komfortverzicht - aber besser bedient! ansonsten kann ich nichts schlechtes über die automatik sagen. es bietet sich aber an, dass du am besten selber mal eine probefahrt machst. sofern dein händler eine solchen wagen nicht vorrätig hat (auch nicht als gebrauchtwagen), klappere einfach mal die händler in deiner nähe ab.


gruß,

pit
 
D

dasmo

Gast im Fordboard
@Andreas
die Fehler kannst du ja gleich behalten hehe, mir wehre aber lieber wenn du etwas zu dem Thema geschrieben hättest...
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
...

ich hab den übers wochenende gefahren, die automatik harmoniert super mit dem drehmoment des diesels.
ist nen schönes cruisen mit dem mondi ...
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
[offtopic]
Original von dasmo
@Andreas
die Fehler kannst du ja gleich behalten hehe, mir wehre aber lieber wenn du etwas zu dem Thema geschrieben hättest...

@dasmo
Wenn ich in dem Threat richtig gelesen habe, hast du eine Frage, richtig?
Auch Andres hat mit seinem Beitrag etwas zur Lösung deines Problems beigetragen. Er hat anderen Usern damit erklärt, was du nicht geschafft hast.

Also sei doch so nett und "pflaum" die User nicht gleich an, wenn sie etwas posten, was du nicht sofort als Lösung deines Problems erkannt hast. [/offtopic]


Oh man, dieser Beitrag war dir ja auch nicht hilfreich... :D :D :D
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
@MH Danke,

ich hab mal nen TDCI mit ich glaub es waren 115 PS gefahren, Leihwagen, 5 Gang,
Der hatte eine sogenannte Anfahrschwäche, man mußte halt die entsprechense Drehzahl erwischen und dann ging die post ab.


@dasmo

wie soll ich Dir helfen wenn Du Dein Prob nicht richtig beschreibts ich hab Dich ja halt nur gefragt ob Du mit Deiner Einfahrtschwäche das meinst was ich glaube daraus erlesen zu haben.
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Hallo :happy:

also das mit der Anfahrschwäche wird meiner bescheidenen Meinung nach etwas zu hoch gespielt. Ausserdem ist das kein spezielles Ford oder Mondeo Problemchen, das findet sich bei nahezu allen Herstellern. Man hat sich ziemlich schnell daran gewöhnt, abgewürgt habe ich meinen TDCI bisher nur einmal. Das war bei unserer ersten Begegnung, also die Probefahrt, noch genauer - beim erstenmal losfahren. Seitdem nicht wieder vorgekommen.
Am besten man sieht es von der Sportlichen Seite, versuch dochmal mit einem echten Sportwagen (Ralley o.ä.) loszufahren. Jede Wette das du ihn erst ein paarmal abwürgst, bevor du dich damit in Bewegung setzt. ;)

Gruß
Ralf
 
D

dasmo

Gast im Fordboard
Danke für Eure Andworten Leute!

@Ralfcux

also das mit der Anfahrschwäche wird meiner bescheidenen Meinung nach etwas zu hoch gespielt. Ausserdem ist das kein spezielles Ford oder Mondeo Problemchen, das findet sich bei nahezu allen Herstellern.

Ja, das stimmt das nicht nur der Mondi die Anfahrschwäche hat... Es ist ja auch nicht so ein Problem, aber es nervt! Besonders in so einem Stadt wie Berlin! Hier fährt man nicht einfach so los hier wird gestartet :wow Hmm ich denke das ich eine Probefahrt mit der Automatik mache und danach sehe ich weiter.

@Andreas

Sorry. habe überreagiert...Das habe ich echt sch... geschrieben :D
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Hallo :happy:

@dasmo

Es nervt weil es ungewohnt ist, hat man sich daran gewöhnt, nervt es auch nicht mehr. :whatever
Wegen der Anfahrschwäche würde ich jedenfalls nicht auf Automatik umsteigen. Natürlich bietet so ein Automat eine Menge Komfort, aber jeder muß ja selbst wissen, was er für das Richtige hält. Mach eine Probefahrt, am besten beide Systeme. Mein Mondi hat das Sechsganggetriebe, ich komm Prima damit zurecht. 8)

Gruß
Ralf :schalt:
 
P

Petra

Gast im Fordboard
wir haben zwar keinen mondeo nur nen Voyager,aber ich möchte die Automatik nicht missen
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Da man heutzutage mehr an Ampeln und im Stau steht als fährt wird mein nächster auch nen Diesel mit automatik.

Eigenlich war und bin ich nen Schaltwagen Fan, aber anbetracht des immer schlimmer werdenden Straßenverkehrs werd ich umsteigen.
 
F

firedog

Gast im Fordboard
Mondeo TDCI mit Automatik

Hallo,
ich fahre den MondeoTDCI 2,0 mit Automatik nun schon ein ganzes Weilchen. Im ganzen bin ich aber sehr zufrieden.

Zu der Anfahrtschwäche:
Ja, die ist manchmal sehr heftig, wenn du versuchst irgendwo schnell rauszufahren baut der Motor nicht genug Drehzahl und somit auch keine vernünftige Leistung auf. Passiert wenn man viel Gas(Vollgas) beim Anfahren gibt.

Bei einem Fahrsicherheitstraining hatte ich allerdings das Vergnügen mit dem 2,0 Benziner(schaltung) zu fahren und da ist es eher noch schlimmer.
 
B

billboard

Gast im Fordboard
Mondeo TDCI automatik (durashift)

Hi all,

fahre seit ca. 3 Monaten einen Mondeo Tunier TDCi automatik. Habe knapp 12.000 Kilometer gefahren.
Kann das Getriebe nur bedingt empfehlen, innerstädtisch ok. mit leichter Neigung zum "blöden rauf und runter oder garnicht schalten". Schnelle Autobahnfahrten sind nahezu unmöglich, da 4ter und fünfter Gang viel zu kurz übersetzt sind.
Motor dreht bei ca. 190 Km/h schon mit 4000 und brüllt/dröht unüberhörbar, macht also keinen Spaß.

Habe schon mal scherzhaft beim Händler angefragt ob man wohl das falsche Getriebe verbaut hätte :rolleyes: 8) .....

Tipps zur Geräuschdämmung sind willkommen!


CU
 
Oben