Nebelscheinwerfer nachrüsten?

D

DerDenker

Gast im Fordboard
Hallo zusammen!

Bin seit ein paar Taqen stolzer Besitzer eines Puma 1.7 und SEHR zufrieden mit dem Wagen!
(wens interessiert:)
hinten
seite
innen

Wollte mir jetzt Nebelscheinwerfer nachrüsten (die es ja ab werk scheinbar nicht gibt) und mal hören ob hier vielleicht jemand weiß von welcher Firma man die bekommen kann, oder obs da vielleicht auch was von Ford gibt?
Wär euch für tipps sehr dankbar weil ich mich mit Puma-Zubehör noch nicht besonders gut auskenn!

Viele Grüße
DerDenker
 
F

FreakOnALeash

Gast im Fordboard
sorry. hat jetzt nix mit dem thema zu tun. aber die links für die bilder sind wat komisch. denn "seite" ist wirklich seite. aber "innen" ist nicht innen sondern wieder ein bild von der seite. :D

aber das mit den nebels würd mich auch mal interessieren. also welche man nehmen kann. wollt die nämlich bei mir irgendwann in die noch nicht vorhandene lippe machen lassen. dürfte man da z.b. auch welche von.. bmw nehmen? oder muß man diese universaldinger nehmen?
 
F

Fireshadow

Gast im Fordboard
Ich denke, dass man schon Nebelscheinwerfer nehmen kann, die nicht original Ford sind. Sie müssen an der richtigen Posotion befestigt sein und einen sicheren Halt haben. Von welcher Firma ein Nebelscheinwerfer stammt interessiert dann später keinen mehr. Also warum keinen von BMW? Hauptsache er lässt sich sicher montieren.
 
S

scuba.duck

Gast im Fordboard
ich habe zwar keinen Puma stand aber letztens vor der gleichen Frage als ich mit eine St200 (Mondeo) SST angebaut habe und die originalen Nebler vom Preis her jenseits von gut und Böse waren..... hatte mich für die Hella Micro de entschieden gehen gut sind nicht wahnsinnig teuer vom einbau her recht klein.

scuba.duck
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
öhm, ich habe grad kürzlich in einem Katalog Nebler für Puma's gesehen. Ich hab nur grad den Preis im Kopf, das war glaube ich 170€
Ich glaube fast das waren die von Lumma, bin mir aber nicht sicher.
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
da gibt's doch diesen einsatz mit neblern für den unteren grill, is der nich sogar der von ford ?(
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Nee, der Einsatz war von Mohag - Firma heißt jetzt AVZ. Und die haben keine mehr, und können auch keine mehr Produzieren weil sie die Formen für den Grill bereits vernichtet haben.

Gibt so einige aus'm PCD die gerne so nen Teil hätten, daher war es dort schon öfters mal das Thema...
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
sorry, wusste ich nich, kannte das teil halt nur so vom sehen. wie können die sowas nur aus dem prgramm nehmen... :wand :D
 
D

DerDenker

Gast im Fordboard
Danke schonmal für eure antworten! die hella micro de sehen ganz nett aus. bei lumma hab ich keine gefunden. mal sehen...
die links hab ich mal unauffällig korrigiert =/
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
ALSO: Man kann erstmal grundsätzlich alle Nebelscheinwerfer nehmen, dofern diese ein E Prüfzeichen haben. O-Ton des TÜV und des Dekra Prüfers, die in unser Autohaus kommen "Wenn es ordentlich gemacht ist, kann man da nichts gegen sagen" Demnach kann man auch welche von BMW nehmen, sofern man solche leichter bekommen kann oder schöner findet oder welche Gründe auch immer. Den passenden Schalter bekommt man bei Ford, da es für Fiesta MK4 und 5 ja Nebelscheinwerfer gab.

Wie bereits richtig gesagt - den Mohag NSW Grill gibt es nichtmehr, es gibt aber bei Lumma und Richter Sätze zum nachrüsten - obwohl die, glaube ich, auf der Lumma Seite nichtmehr aufgeführt sind, so findet man diese im Suspension Supplies Katalog bei den Lumma Teilen. Scheinen mit denen von Richter identisch zu sein - es handelt sich dabei um runde Lampen in einer dreieckigen Form, welche links und rechts aussen in den unteren Grill kommen.

Was man noch beachten muß, ist, dass man ein Relais mit verbauen muß, da sonst die NSW verbrennen oder so - genau weiß ich auch noch nicht darüber bescheid, da ich physich/ elektronisch nicht allzusehr bewandert bin...

Ich persönlich möchte auch in naher Zukunft welche nachrüsten - komme jedesmal auf die Idee, wenn ich nachts mal durch Nebel fahre. Ich habe da aber wohl einen recht Extravaganten Geschmack, denn ich finde so etwas größere, runde NSW im Rallye Stil absolut geil - so, wie sie im Ford RS200 von 1985 (NICHT ESCORT RS2000!) verbaut wurden! :)
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von Puma-Axel
(..)
Wie bereits richtig gesagt - den Mohag NSW Grill gibt es nichtmehr, es gibt aber bei Lumma und Richter Sätze zum nachrüsten - obwohl die, glaube ich, auf der Lumma Seite nichtmehr aufgeführt sind, so findet man diese im Suspension Supplies Katalog bei den Lumma Teilen. Scheinen mit denen von Richter identisch zu sein - es handelt sich dabei um runde Lampen in einer dreieckigen Form, welche links und rechts aussen in den unteren Grill kommen.
(..)

Also lag ich doch richtig mit Lumma, ich werd ma schauen ob ich den Katalog nochmals auftreiben kann...
 
G

godzi

Gast im Fordboard
ich weiss nicht wie es bei lumma is, aber richter bietet auch den richtigen schalter mit an
 
D

DerDenker

Gast im Fordboard
Sieht gar nicht schlech aus. Sind die micro de von hella schätze ich. wo hat er denn die blauen blenden her?
Hab mir jetzt die hella ff75 bestellt und werd versuchen die dann von oben auf den spoiler zu schrauben. hoffentlich klappts.....

vg,
DerDenker
 
R

ruL!an

Gast im Fordboard
hm die blenden..
das kann ich dir leider nicht sagen..
muss ich ihn mal fragen!...
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
lumma.jpg


08 LUFP100.200LEC 169€
Nebellampen Einbausatz
passend für Serienfrontschürze, Tüv frei


Bild und Text aus Suspension Supplies Katalog Seite 243
 

Daggi

Eroberer
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
78
Alter
50
Ort
Lichtenfels
Ich habe die Nebler von Hella im Frühjahr von meinem Schatzi eingebaut bekommen. War kein großer Akt.
Die gab es entweder mit schwarzen oder blauen Ringen.
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Denkt aber dran das die Geschichte noch komplet verkabelt werden muss ...
 
F

fordpuma

Gast im Fordboard
a propos verkabeln...

hab mir auch nebler angebracht und nen fiesta schalter gekauft...
kann jemand von euch mir sagen wie man diesen anschliesst!?
hab hier mal n bild von nem shema des schalters :




unten sind + und - für die beleuchtung des schalters
oben rechts die anschlüsse für das kabel das ein unbd ausgeschaltet werden soll
nun bleibt nur noch ein kontakt...wo ich nicht weiss wozu der da ist...

und die kontollleuchte am schalter geht auch nicht an...:-(

mfg

gilles
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
kann es sein das der kontak genau der ist
für die rückmeldung und die kontrolleuchte
ich schätze der schalter schaltet ja nicht die nebler
direkt
und am relais ist ein weiteres kontaktpaar welches
an den schalter signalisiert

ich bin an

wenn du den massepunkt des schalters mit fahrzeugmasse belegst
und an den kontakt 12V und lämpli brennt wars das
 
F

fordpuma

Gast im Fordboard
hallo

die nebler sind drin...alles hat geklapt!!!
hab nen elektriker zu hilfe gezogen,der hat mir das ruck zuck erklärt und alles funzt...... :) :) :)

so hier mal n shema:



so hab ich das ganze angeschlossen...
interrupteur = schalter
feux de brouillard = nebelscheinwerfer
fuse = sicherung


mfg

gilles
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
also das ding hab ich nun garnicht begriffen
nach der schaltung leuchten deine nebler ständig
da dauerplus von der batterie
ich geh davon aus das masse irgendwo an der karosserie
verschraubt ist
denn das geht aus der zeichnung nicht hervor
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Wenn ich die "Schaltung" richtig verstehe (wenn die Franzosen alles so in einen Schaltplan bringen ist es kein wunder, dass die "Autos" aus Frankreich nie funktionieren...) soll das eine Schaltung sein wie unten angehängt...

Wenn ich das Richtig interpretiert habe wünsche ich viel Spaß beim Tüv, erkläre dem dann mal warum die NEbler immer zu schalten sind, unabhängig von Zündung und Standlicht...
 
F

fordpuma

Gast im Fordboard
hallo also ersten mal komme ich aus luxemburg...und nicht frankreich falls du mich damit gemeint hast...(oder wegen der zeichnung...)...aber egal... :)

so habe die nebler so angeschlossen wie auf der zeichnung...und die leuchten nur wenn ich die standlichter an habe(oder mehr...)

gehen mit standlicht aus und an oder per schalter...

die leuchten nicht permanent ,ist zwar dauerplus,aber die minusleitung wird ja durch das relais unterbrochen...

hoffe habe das nun verständlich erklärt...

mfg

gilles
 
Oben