yves
Haudegen
Hallo zusammen,
Die Naviauswahl von Ford für die eigenen Radioschächte ist ja leider sehr gering: VNR 9000 ist das einzige was gut aussieht + Kartendarstellung hat, aber total veraltet und dürftig bezüglich Zusatzfunktionen wie Freisprecheinrichtung und deren Steuerung übers Gerät. TP 132 bzw 170 sind mit aktuelleren Karten zu haben, jedoch weder Farbdisplay noch Kartendarstellung und bezüglich Freisprecheinrichtugn auch nciht oder nicht viel besser als erstgenanntes.
Ich wäre daher interessiert, ob es ein Gerät gibt welches die im Folgende aufgeführten Kriterien erfüllt. Gedacht wäre es zum Einbau in einen Scorpio II, welcher den 1,7 DIN Radioschacht hat. Daher muss das Gerät entweder in den 1,7 DIN schacht passen (ich meine es gibt irgendeines, kA welcher Hersteller, das unter 2DIN läuft, defacto jedoch nur 1,7 DIN groß ist und in 2DIN Schächte mit einer Blende/Abstandshalter eingebaut wird und daher ohne Arbeiten und ohne Blende in den Scorpioschacht passen sollte), oder soll eine Einbaugröße von 1DIN haben. Wichtig ist mir dabei jedoch:
- KEIN ausfahrendes Display (sieht mE nach katastrophal aus)
- Das Display soll nicht größer sein als das Radio (gibt ja Modelle wo die Displays nach unten weiter herunterreichen)
- Farbdisplay mit Kartendarstellung, ggf Touchscreen
- Der Ford CD-Wechsler soll weiterhin nutzbar sein
- Eine Bluetooth-Freisprechanlage soll enthalten sein (wenn möglich mit integriertem Mikro, zu not extern im Fzg zu verbauendes)
- Das Gerät sollte sich weitestmöglich mit der vorhandenen Radiofernbedienung am Lenkrad steuern lassen. Perfekt wäre es, wenn man mit dieser zwischen CD, Radio, Navi und Telefonfunktion wechseln könnte, sowie in den einzelnen Rubriken weiterhin auswählen könnte (CD aus Wechsler wählen, Anrufe starten aus Telefonbuch)
Sollte ich jetzt in der Eile Punkte vergessen haben die mir wichtig sind trage ich die noch nach.
Gibt es da was? Ich hab ja seit ewig und 3 Tagen gehört dass von ACR ein Zenec Gerät kommen soll, allerdings im 4-Stelligen Bereich (teuer...). Sonstige Alternativen...?
Die Naviauswahl von Ford für die eigenen Radioschächte ist ja leider sehr gering: VNR 9000 ist das einzige was gut aussieht + Kartendarstellung hat, aber total veraltet und dürftig bezüglich Zusatzfunktionen wie Freisprecheinrichtung und deren Steuerung übers Gerät. TP 132 bzw 170 sind mit aktuelleren Karten zu haben, jedoch weder Farbdisplay noch Kartendarstellung und bezüglich Freisprecheinrichtugn auch nciht oder nicht viel besser als erstgenanntes.
Ich wäre daher interessiert, ob es ein Gerät gibt welches die im Folgende aufgeführten Kriterien erfüllt. Gedacht wäre es zum Einbau in einen Scorpio II, welcher den 1,7 DIN Radioschacht hat. Daher muss das Gerät entweder in den 1,7 DIN schacht passen (ich meine es gibt irgendeines, kA welcher Hersteller, das unter 2DIN läuft, defacto jedoch nur 1,7 DIN groß ist und in 2DIN Schächte mit einer Blende/Abstandshalter eingebaut wird und daher ohne Arbeiten und ohne Blende in den Scorpioschacht passen sollte), oder soll eine Einbaugröße von 1DIN haben. Wichtig ist mir dabei jedoch:
- KEIN ausfahrendes Display (sieht mE nach katastrophal aus)
- Das Display soll nicht größer sein als das Radio (gibt ja Modelle wo die Displays nach unten weiter herunterreichen)
- Farbdisplay mit Kartendarstellung, ggf Touchscreen
- Der Ford CD-Wechsler soll weiterhin nutzbar sein
- Eine Bluetooth-Freisprechanlage soll enthalten sein (wenn möglich mit integriertem Mikro, zu not extern im Fzg zu verbauendes)
- Das Gerät sollte sich weitestmöglich mit der vorhandenen Radiofernbedienung am Lenkrad steuern lassen. Perfekt wäre es, wenn man mit dieser zwischen CD, Radio, Navi und Telefonfunktion wechseln könnte, sowie in den einzelnen Rubriken weiterhin auswählen könnte (CD aus Wechsler wählen, Anrufe starten aus Telefonbuch)
Sollte ich jetzt in der Eile Punkte vergessen haben die mir wichtig sind trage ich die noch nach.
Gibt es da was? Ich hab ja seit ewig und 3 Tagen gehört dass von ACR ein Zenec Gerät kommen soll, allerdings im 4-Stelligen Bereich (teuer...). Sonstige Alternativen...?