Nageln nur im Leerlauf

T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Moin Leute,

ich bin gerade am Sammeln für nen Werkstattermin nächsten Mittwoch und hinsichtlich des Motors ist mir etwas komisches aufgefallen. Mein Motor nagelt - egal ob er nun kalt ist oder warm. Was ich jetzt aber gestern festgestellt habe ist, dass sobald ich die Drehzahl auch nur ganz minimal anhebe (vielleicht 850) das Nageln völlig verschwindet. Im Leerlauf ist es aufdringlich laut...

Weiß hier zufällig Jemand was das für ein Problem ist??

LG
Tawolgany666
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Was hast du für einen? Mein V6 "nagelt" auch im Leerlauf, und sobald ich ein wenig Gas gebe, ist das Weg. Scheint wohl normal zu sein. Hab mir da auch noch keine sorgen drum gemacht...
 
M

mikeee

Gast im Fordboard
Ich denke, Du hast den TDCI (130PS?). Einfach mal den AGR Unterdruck-Schlauch vom AGR Ventil kurz abziehen und dan horchen, ob er weiterhin nagelt (Dabei kann es passieren, dass die MIL Motor-Fehlerleuchte angeht, ist aber nicht weiter schlimm, wenn man ein OBD Adapter oder netten FFH zum löschen des Fehlers hat.).

Sonst einfach mal Aral Super Dieser tanken und dann hier berichten was geholfen hat.

Bei mir hat das "Ausschalten" der AGR zu einer deutlichen Verringerung des Nagelns geführt. Ist natürlich nur zu testzwecken geeignet (da im Straßenverkehr ILLEGAL!) um dann dem Fehler auf den Grund zu gehen ?(.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ja genau, ich habe den TDCI mit 96KW...wo der Schlauch des AGR- Ventils liegt, weiß ich leider nicht und ebensowenig, was dies für Konsequenzen haben kann (von der Motorkontrolleuchte mal abgesehen).

Das Nageln ist auch bei mir bei gering höherer Drehzahl weg, aber machmal macht er es auch bei starkem Beschleunigen.

Was läge denn im Argen, wenn das Nageln nach Abziehen des Schlauchs verschwunden ist??

Nach langen Autobahnfahrten ist das Nageln übrigens besonders stark zu hören, wie ich heute feststellen mußte.
 
J

Jensen

Gast im Fordboard
Die ABE wäre mit diesem Eingriff erloschen, die Kfz-Steuer stimmt nicht mehr (Schadstoffausstoß erhöht) und der Verbrauch dürfte auch steigen. Somit solltest Du es Dir überlegen...
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ja aber was kann ich dadurch herausfinden? Ich kann ja nicht dauerhaft mit dem abgezogenen Schlauch rumfahren...ich möchte gerne die Ursache am Schopf packen...
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Du kannst damit überprüfen, ob das AGR defekt ist.
Bei Leerlaufdrehzahl und bei Volllast muss es geschlossen sein, also keine Abgase in den Brennraum zurück führen.
Abgas wird, wenn alles funktioniert, nur im Teilastbereich der Verbrennung zugeführt.
Das AGR kannst du aber viel einfacher überprüfen.
Wenn du beim Anfahren bzw. gemütlichen Beschleunigen eine starke Rußentwicklung hast, ist es defekt.
Ich hatte dieses Nageln übrigen vor ca. 2 Monaten auch und es war besonders laut nach längerer Autobahnfahrt, aber es verschwand wieder von selbst, nachdem ich 2-mal Vollgetankt habe.
Ich denke es lag bei mir einfach daran, dass ich irgendwo schlechten Diesel erwischt habe.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Oh, das kann sein. Ich hatte nämlich einen kompletten Tank von der Jet verfahren und seit dem ist das Nageln schlimmer...jetzt habe ich Shell drin.

Mal schauen, ob es in den nächsten Tagen besser wird...danke schonnal!
 
Oben