sigi234

Newbie
Registriert
9 März 2006
Beiträge
8
Hallo,

ich habe folgendes Problem:


Mein MONDEO 1,8 TD Diesel 90 Ps MK2 BAP Bj 04.1999 ruckelt beim Gas geben und er beschleunigt erst nach ca. 30 Sekunden,so wie es ist wenn ich die Klimaanlage einschalte, bzw er hatt keine Leistung.Erst nach den 30 Sekunden gibt es einen Ruck und er Beschleunigt wieder normal.
Leider macht er das jetzt auch wenn die Klimaanlage aus ist.
Der LMM wurde schon gewechselt,aber leider keine Besserung.Einspritzpupe wurde gemessen,die ist ok.
Mein Mechaniker des Vertauens meint es ist vielleicht der Nadelhubgeber.

Kann das sein?Was kostet der?
Kann mir bitte jemand helfen. :wut
Danke

mfg
sigi
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
§ 2.5.3: Es ist verboten Beiträge sinnlos zu "pushen" (durch die eigene Antwort oder die Nutzung der "Edit"-Funktion - welche das selbe bewirkt - wieder an die erste Stelle zu befördern).
 

sigi234

Newbie
Registriert
9 März 2006
Beiträge
8
Original von McBech
§ 2.5.3: Es ist verboten Beiträge sinnlos zu "pushen" (durch die eigene Antwort oder die Nutzung der "Edit"-Funktion - welche das selbe bewirkt - wieder an die erste Stelle zu befördern).



Hallo,

das habe ich getan weil bei über 100 Leute die sich mein Post angesehen haben nicht einmal eine Antwort gekommen ist.
Da ist es ja normal das mann eine Wut bekommt.


mfg
sigi
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Schon mal daran gedacht, daß die 100 Leute die den Thread gelesen haben vielleicht keine Lösung für Dein Problem kennen? Die alten 90PS Diesel sind heir im Forum nicht allzuweit verbreitet.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von sigi234
Hallo,

das habe ich getan weil bei über 100 Leute die sich mein Post angesehen haben nicht einmal eine Antwort gekommen ist.
1.) Sei lieber froh, dass Du nicht von den 100 Leuten als Antwort "Ich kann Dir da leider auch nicht helfen" bekommen hast - das mach noch depressiver.
2.) Jeder Beitrag in diesem Forum ist EHRENAMTLICH --> es wird hier niemand für seine Hifeleistung bezahlt --> für qualifizierte Hilfestellung wirst Du Dich ein wenig gedulden müssen
3.)
Da ist es ja normal das mann eine Wut bekommt.
Finde ich nicht - Begründung siehe Punkt 2.)
4.) Zu Deinem Problem: hast Du schon kontolliert, ob er nicht irgendwo Fremdluft ansaugt?
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Original von der_ast
4.) Zu Deinem Problem: hast Du schon kontolliert, ob er nicht irgendwo Fremdluft ansaugt?

:D Der ist gut.... Fremdluft ansaugen bei einem Turbodiesel....

Bei einem Loch im "Ansaug"-Kreis hat man Leistung im unteren Drehzahlbereich, darüber aber nicht.

Interessanter währe, bei welcher Drehzahl sich was bemerkbar macht. Ab welcher Drehzahl zieht der Motor?

Übliche verdächtige Sachen: EGR defekt, Ladeluftkühler dicht
 

sigi234

Newbie
Registriert
9 März 2006
Beiträge
8
Hallo,

folgendes: im 3. Gang bei ca. 80 Kmh braucht er die 30 sec. ,dann kommt ein Schub und er beschleunigt wieder normal.
Auch im Leerlauf läuft er Unrund.

MFG
Sigi
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Also keine Beschleunigung? Keine Erhöhung der Drehzahl, und das 30 sek lang?

Was passiert mit abgestecktem Nadelhubgeber?

Hab meinen Trecker derzeit leider nicht zur Hand, der steht in Polen :)
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von lina
Original von der_ast
4.) Zu Deinem Problem: hast Du schon kontolliert, ob er nicht irgendwo Fremdluft ansaugt?

:D Der ist gut.... Fremdluft ansaugen bei einem Turbodiesel....

Bei einem Loch im "Ansaug"-Kreis hat man Leistung im unteren Drehzahlbereich, darüber aber nicht.
OK, hab ich blöd ausgedrückt - Punkt für Dich :D
Ich dachte an die Möglichkeit, dass er zwischen Turbolader und Einspritzanlage vielleicht einen Riss im Schlauch hat, aber Du hast recht: da wäre der Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich und würde nicht plötzlich aufhören :denk
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Da ich keine Angaben zur Drehzahl erhalten habe...

Hab meinen trecker heute abgeholt und das ganze nachgespielt.
Bei 80 km/h im 3. Gang dreht der Motor bei ca. 3500 upm.

Das heißt Einspritzpumpe oder Turbolader. EGR würde ich aber auch nicht ausschließen. Aber nicht der Nadelhubsensor. Wurde dieser inzwischen mal abgestöpselt?
 

sigi234

Newbie
Registriert
9 März 2006
Beiträge
8
Hallo,

ja bei ca. 3000 upm. Einspritzpumpe wurde lt. Mechaniker durchgemessen - is ok.

Ein anderer Bekannter (Fordmechaniker) meint es ist das Spritzversteller Magnetventil .

Ich werde mal in eine Fordwerkstatt fahren müssen oder gleich zum Boschdienst.

Was ist das EGR?
 

sigi234

Newbie
Registriert
9 März 2006
Beiträge
8
Hallo an Alle,

endlich wurde der Fehler gefunden.Es war das:

Spritzversteller-Magnetventil

Kosten: 170,- + 30,-
 
Oben