T

tom65

Gast im Fordboard
Hi,
obwohl ich nun schon seit 13 Jahren, unter anderem, Ford fahre ( Escort, Mondeo) hatte ich bisher an meinen Wagen noch nie einen Schraubenschlüssel oder ähnliches in der Hand.
Nicht weil ich nicht wollte, aber die Wagen waren einfach zu zuverlässig und aus Zeitgründen wurden Ölwechsel oder Bremsen immer in der Werkstatt gemacht.
Außerdem waren es immer Ghia wo es mir auch an Ausstattung nicht fehlte.
Jetzt hat meine Freundin aber einen Fiesta MK VI mit 60 PS und Magerausstattung.
Daher zu erst mal die Frage, was kann ich am besten für eine Zentralverriegelung mit einbauen? ich stelle mir eine Fernbedienung vor, die wahlweise nur die Türen oder nur den Kofferrraum öffnet.

Das andere ist, daß der Wagen keinen Hering vom Teller zieht, das Gefühl hatte ich schon beim Mitfahren, aber am Wochenende bin ich selbst mal gefahren.
So etwas habe ich noch nicht erlebt. Die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 150 wird der Wagen höchstens im freien Fall erreichen. Dabei ist die letzte Inspektion (wg. Kerzen und LuFi usw.) erst vor kurzem gewesen. Eigentlich sollte da alles Ok sein.

Das nächste ist ein Problem mit dem Standgas, der Wagen pendelt ab und zu zwischen 2500 und 3000 U/min. Es besteht bisher kein Zusammenhang zwischen Außentemperatur und/oder Nässe mit dem auftreten dieses Phänomens. Meißt muß man allerdings schon ein paar Kilometer (ca. 20 bis 30) fahren, damit es das erstemal auftritt. Dann geht es nach meiner Beobachtung auch nicht mehr weg.
Aber in der Werkstatt hat sich der Kleine jedesmal verweigert und war brav.
Hat einer einen Idee? Mir würde ja spontan ein Drehzahlgeber für die Motorsteuerung einfallen, aber wo sitzt so etwas beim Fiesta und kann man es einfach austauschen??

Gruß Tom
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Hallo!

Zum Problem mit der Leerlaufdrehzahl solltest du mal nach dem berüchtigtem Drosselklappenpoti schauen.

Und ja, der 1,3/60 PS zieht die Wurst einfach nicht com Teller, dazu ist er zu schwer. Ich hatte so einen mal als Leihwagen und grade auf der Autobahn fällt das Leistungsdefizit doch arg auf.

Daher habe ich meinen dann als 1,6TDCI gekauft. :D
 
T

tom65

Gast im Fordboard
Hi Schrecki,

danke für den Tip mit dem Poti, das werde ich mal testen.
Schade daß mit 60 PS so wenig aus dem Wagen rauskommt, aber ein anderer ist momentan finanziell unrealistisch.

Hat noch jemend einen Tip zum Einbau einer ZV? Ich bin doch sehrgenervt, weil ich jedesmal vergesse die Beifahrertür zu verriegeln.

Gruß Tom
 
D

Der Maddin

Gast im Fordboard
meiner macht knapp 200 bergab..

zentralverriegelung guck mal bei ebay.. gibt da einiges..
 
T

tom65

Gast im Fordboard
Ich hab irgendwo gelesen, daß die Universal ZV nicht passen, weil im Fiesta ein System mit Seilzügen verbaut sei.
Ist das so? und kan ich dann nur originalTeile verwenden?

Wen ja, wer kennt einen guten Verwerter in der Gegend um Dortmund?

Tom
 
A

Asgard

Gast im Fordboard
Kauf keinen Billig schrott bei e-Bay.Hatte das mit ner nachrüst ZV mir ist fast die Karre Abgefackelt weil das Steuergerät nen kurzen verursacht hat trotz Fachmänischen anklemmens.
 
Oben