Motorumbau 1,4er auf ???

E

Ecret

Gast im Fordboard
so, liebe freunde des wahnsinns. habe heute beschlossen, da mir mein kleiner 1.4 71 ps motor bissel zu, sagen wir mal undurchzugsstark ist, einen komplett umbau zu betreiben. was würdet ihr mir vorschlagen als motor? also, es ist ein 1.4 escort `93. wie siehts mit der passgenauigkeit eines rs2000 motors aus? umschweisen der motorhalterung usw. was ich alles brauch, ist klar. muß aber meiner meinung nach kein rs2000 motor sein. bin für jeden vorschlag offen. es sei denn jemand kommt mir mit nem 1.3 motor an! :mua

also, kräftig posten! ich hoff auf viele vorschläge!

gruß Daniel :happy:
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Hol Dir mal keinen RS2000-Motor, da wirste wegen der Steuern nicht glücklich.
Ich hab den 1.8 Zetec mit 115 PS, der ist schon in Ordnung. Vor allem wegen der Euro 2 Abgas-Norm.
Vorher hatte ich den 1.4 CVH mit 71 PS, Vater hat noch den 1.8 mit 105 im XR3i Cabrio.
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
40
Ort
Beckum
jo der rs ist zwar sehr geil aber die wenigen motoren mit euro 2(ja es soll mal welche gegeben haben in den letzten f1 )wirste kaum finden!und euro 1 bei 2 liter hubraum und dann noch ne hohe versicherungklasse(bei mir wären es 300 euro im quartal geworden)machen den spass zum geldbeutel fresser!
 
E

Ecret

Gast im Fordboard
@ maik: hatte persönlich auch an den 1.8 Zetec motor gedacht. allein wie du schon sagtest mit der euro 2 norm kommt der billiger. frage ist, wie siehts da aus mit schweisen? oder sind die halterungen passig?

@freak: wohl war. aber gibt es für den rs2000 noch keine mini kats oder kaltlaufregler? ansonsten wärs in die richtung dann ja auch halb so schlimm. und was die versicherung angeht. bin auf 70%. der escort ist in der versicherung auch schadensklasse 19. ich denke mal der rs2000 dann sicher irgendwas um die 21 bis 23. wär nicht das große ding. spaß kostet halt! vom verbrauch sagen wir jetzt mal besser nichts, sonst las ich doch den 71 ps motor drin! :mua

nun denn nun denn, schauen wir mal nach, was noch so kommt! :)

wie schauts eigentlich mit dem xr3i motor aus?

gruß Daniel :happy:
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
40
Ort
Beckum
genau das ist das problem ecret!für das teil gibs (wie auch für den 1.8er mit 130 ps)nichts was ihn dazu berechtigt die schönere euro 2 zu bekommen!wenn du euro 2 haben willst hol den 115 ps und sonst den 130er !was den verbrauch angeht!der 1.4er verbraucht für die leistung zuviel und die anderen motoren kommen dann etwa bei null raus!zwischen 6 und 11 liter je nach fahrweise kannste schaffen!
 
E

Ecret

Gast im Fordboard
ok, sagen wir jetzt einfach mal, ich bekomm einen günstigen Zetec 1.8. was ich dazu brauch ist soweit auch klar. zumindest kabelbaum, steuergerät usw. aber wie schauts aus wegen den halterungen? also die motorhalterungen. müßt ich da viel schweisen oder sind du passgenau? wie schauts aus mit dem getriebe? bremsen is klar. sollen ehh andere rein. fahrwerk ist auch logisch. da kommt ein koni rein. aber wie schauts mit dem drum rum aus? irgendjemand ne ahnung, was die motoren ungefähr wert sind?

ne kleine liste von den teilen, die ich beim umbau brauch wär hilfreich!

danke im vorraus und danke an die, die bis jetzt schon geholfen haben!

gruß Daniel :happy:
 
E

Ecret

Gast im Fordboard
sooo....hab mich mal bissel kundig gemacht.

guckst du hier

was haltet ihr von dem motor? würde der passen? 115 ps 0 km gelaufen. denke mal ist ein aufbereiteter motor.

hät gern ein paar meinungen

gruß Daniel :happy:
 
H

hossi

Gast im Fordboard
nichts für ungut, aber warum holst dir nicht gleich ein neues auto? verkauf dein altes und du bekommst mit nen bissel aufpreis bestimmt nen guten mk6 mit großem motor oder vielleicht sogar nen mk7...
und nebenbei gesagt, 90ps sind auch ausreichend... :D

gruß
falk
 
E

Ecret

Gast im Fordboard
@hossi: genau auf das hab ich nur gewartet! ;) nein, meine gründe sind nicht für jeden nachvollziehbar. mein hauptgrund ist, dass ich gern am auto bastle. man siehe nur meine signatur! ;)

"sieht aus wie neu...fährt sich wie neu...riecht wie neu...LANGWEILIG!! :D"

außerdem sind für den wagen schon teile bestellt. gut, man könnte sagen "mein gott, schick die teile zurück und gut ist!". will ich aber nicht! ;) jeder kann einen original 90 oder 115 pser fahren. ich will ein unikat! ;)

wie gesagt, manche denken vielleicht, dass ist unsinn oder sonst was. ist mir aber egal! :D da kommt der sogenannte "kleinkindfaktor" bei mir raus! ICH WILL ICH WILL ICH WILL!!! :D :D :D

also, für alle die das gleiche schreiben möchten kann ich nur sagen, neukauf eines originalen 90 oder 115 pser ist keine option! :D

gruß Daniel :happy:
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
nehe keule..rumms dir da nen motor rein.. kaufen kann jeder heini sich ne möhre..selber aus nem auto was machen..das macht laune.. das is die "freue am wahnsinn" :D
 
E

Ecret

Gast im Fordboard
ohh, scary lion. da waren wir wohl fast gleichschnell! ;) man siehe den post vor deinem! :) freut mich, dass du den sinn hinter dem namen des threats erkannt hast! FREUDE AM WAHNSINN!!!! :mua :mua
 
H

hossi

Gast im Fordboard
aber ne bessere basis wärs trotzdem... :mua

wünsch dir trotzdem viel spass dabei... :happy:

gruß
falk
 
E

Ecret

Gast im Fordboard
@ hossi: DU MIESMACHER!!! :D :D :D kleiner spaß! ;)

dank dir! den werd ich haben! :D

gruß Daniel :happy:
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Hallo Ecret,

erstmal herzlich willkommen im Kreis der Leistungshungrigen...
Ne Frage vorab - wie viele Motorumbauten hast Du schon gemacht ???

Bei Deiner gewünschten Konfiguration (und den bisher von Dir vorgebrachten Fragen) eher keine oder ? ;)

Also - wo fange ich an:

1. Motor: Du brauchst nicht nur einen Motor, sondern Steuergerät(e), Kabelbaum(ggf. auch Bäume) und natürlich reihenweise Schaltpläne, die Dir das Kabelgefrickel erleichtern bzw. überhaupt erst möglich machen.
Du solltest Dir also am Besten ein Schlachtauto Deiner gewünschten Motorisierung holen - am Besten eines ohne Wegfahrsperre, sonst wirds bescheiden...
2. Getriebe, Bremsen, Zusatzteile: Aus besagtem Schlachtauto kannst Du alles was Du brauchst adaptieren. Einiges sollte eh neu gemacht werden - z.B. Motorabdichtung kpl. und Kupplung. Glaub mir - wenn Du es nicht machst verreckt just einige Monate nach dem Umbau irgend ein Simmering.

3. Eintragung: Das ist ein Kapitel für sich. Ich hab gut 1000 km von TÜV zu TÜV verbracht um ne Eintragung zu bekommen.

4. Kosten: Steuer bekommst Du vom Motor - wähle dementsprechend Deine Motorisierung. Euro 1 und 2 - Glaub mir das bischen Steuer ist das geringste Problem.... denn die Versicherung wird auch auf das Spenderfahrzeug angepasst. Ggf. sogar noch mit Sonderzuschlag. Manche Versicherer nehmen Dich gar nicht mehr mit umgebauten Kisten.
Ach - da war noch was. Die Umbaukosten.... Rechne mit preiswertem SChlachtauto (meiner kostete 150 EUR) mit rund 1500 EUR Kosten - OHNE Eintragung !!! Jetzt nehm den Wert Deines Autos, rechne die 1500 dazu und Du siehst, was Du plötzlich bekommen kannst ;)

5. Alltagstauglichkeit: Gefrickelt ist gefrickelt. Die Alltagstauglichkeit kannst Du ziemlich zusammenstreichen - außer es ist ein 1:1 Plug & Play Umbau.

[offtopic]Und die Themenüberschift hab ich auch noch angepasst. Achte nächstes Mal selbst drauf.[/offtopic]
 
E

Ecret

Gast im Fordboard
motorumbauten an sich keine. öfter bei kleinigkeiten geholfen.

das mit kabelbaum, steuergerät und so weiter ist logisch! mir gings mehr darum zu wissen, was man mit neu machen sollte. wie du geschrieben hast z.b. die motorabdichtung und kupplung! was die schaltpläne angeht hab ich auch nciht das problem. gut, wenn de rzukünftige schwager bei ford als kfz mechatroniker arbeitet! ;)

was das eintragen angeht hab ich mir schon fast gedacht, dass das unter umständen eine ziemliche arbeit werden kann!

mit meiner versicherung hab ich mich schon unterhalten. was da an kosten zukommt schicken sie mir demnächst zu. bin ich schonmal gespannt!

was die gesammtkosten angeht hab ich mich selber schon mit 3000 - 3500€ abgefunden. aber das ist es mir wert!

danke schonmal für die liste!

kleine frage noch. warum hast du den titel des threats geändert? ich fand den titel absolut passend, wie man an einem post von scarylion eigentlich sieht!
 
E

Ecret

Gast im Fordboard
ok, verständlich! aber mit den umbauten werd ich schneller als ebbe und flut! :rofl :mua

gruß Daniel :happy:
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Fals interesse besteht, ich habe noch einen xr3 i BJ 92 mit 130 PS motor
rumstehen. 95.000km gelaufen. dringend abzugeben wegen platzmangel

EDIT: Mitlerweile gibts dafür auch eine Steuervergünstigung. Einen Minikat. von walker.
 
Oben