Grüße!
Folgendes Problem:
Im Winter hat sich meine Motortemperaturanzeige dazu entschlossen, gleich nach dem Starten auf 90° zu schießen.
Später entschloss sie sich zwar wieder dazu "normal" zu funktionieren, aber nicht mehr als ca. 65° anzuzeigen.
Mittlerweile wurden sowohl das Thermostat, als auch der Kühlmitteltemperaturgeber getauscht, der auf dem Thermostatgehäuse, wenn ich das richtig verstanden habe. Trotzdem keine Besserung!
Ein Freizeitmechaniker meinte nur, "keine Ahnung, da wird schon die Anzeige hängen", was ich kaum glaube, der Diagnosemodus zeit auch nur um die 68°, laut einem "richtigen" Mechaniker, wird der Motor auch warm. Heizung funktioniert Ordentlich, und Saufen tut er auch nicht, dann glaub ich das auch. Hab ihn sogar erst auf unglaubliche 6,5L Durchschnittsverbrauch gebracht!
Vielleicht hat ja jemand einen Rat... DANKE schonmal!
Folgendes Problem:
Im Winter hat sich meine Motortemperaturanzeige dazu entschlossen, gleich nach dem Starten auf 90° zu schießen.
Später entschloss sie sich zwar wieder dazu "normal" zu funktionieren, aber nicht mehr als ca. 65° anzuzeigen.
Mittlerweile wurden sowohl das Thermostat, als auch der Kühlmitteltemperaturgeber getauscht, der auf dem Thermostatgehäuse, wenn ich das richtig verstanden habe. Trotzdem keine Besserung!
Ein Freizeitmechaniker meinte nur, "keine Ahnung, da wird schon die Anzeige hängen", was ich kaum glaube, der Diagnosemodus zeit auch nur um die 68°, laut einem "richtigen" Mechaniker, wird der Motor auch warm. Heizung funktioniert Ordentlich, und Saufen tut er auch nicht, dann glaub ich das auch. Hab ihn sogar erst auf unglaubliche 6,5L Durchschnittsverbrauch gebracht!
Vielleicht hat ja jemand einen Rat... DANKE schonmal!