Hey leutz, hab nen Problem, mein Cougar hatte 2 Jahre nichts, außer gewöhnlichen verschleiss. Hab ihn Donnerstag den 10.3 bei nem Kumpel in die Werkstatt gebracht TÜV war abgelaufen er sollte machen und dabei auch Inspektion da ich 2 Jahre rein gar nichts gemacht habe (nicht mal Ölwechsel) bin ca 30TKM gefahren. Als ich Ihn abends abgeholt habe ist er Super gefahren hab halt nen Anschiss bekommen das wohl arg wenig Öl im Motoro noch war, (die Ölwarneuchte war aber nur manchmal in der Kurve angegangen). Tüv hat Bremsbelege vorne , Achslenker, Flexrohr und lockere Hitzeschutzbleche bemängelt. Am Freitag schon hat alles übel geklappert, Geräusch meiner Meinung nach von unten,also wieder Bleche. Bin dann hin aber er hatte keine Zeit und meinte auch nur wieder die Bleche. Am Samstag den 12.3 bin ich gefahren, an der roten Ampel fing er an zu stottern, hab den Motor neu gestartet und bin langsam gefahren, aber nach 200 m ging nichts mehr ist ausgegangen und liess sich nicht mehr starten hörte sich an wie Batterie. Später kam einer von der HUK Vertragswerkstatt, wundersamerweise startete der Cougar aber übel Klopfgeräusche, der Werkstatt Meister meinte Motor kaputt. Da Ihr ja eine Menge Erfahrung habt : kann das Zufall sein das mir der Motor 2 Tage nach Werstattbesuch stirbt oder kann es sein das in der Werkstatt gefuscht wurde, falsches Motoröl oder sowas. Der WErkstatt Meister von HUK meinte der Motor würde mit zu wenig Öl nicht starten aber ich selbst könne Ihn nur schwer bis gar nicht kaputt machen. Öl hat er übrigens nicht verloren oder sonstiges. PLS HELP muss wissen ob ich meinen "Kumpel" jetzt verklagen soll ?
Gruß
Chris
Gruß
Chris