Motorruckeln beim SCI und Bordcomputer

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
75
Ort
Schwentinental
Nachdem ich nun alle Wege genutzt habe, meinem Auto Manieren beizubringen, es klappt nicht. In dem Bereich um 2000 Umdrehungen tritt ziemlich oft (nicht immer) kurzes Motorruckeln auf. Dieses sowohl beim beschleunigen wie beim dahingleiten. Die freundliche Fachwerkstatt zuckt mit den Achseln.............. :respekt
Zündkabel scheiden aus, da die Zündspulen direkt auf den Kerzen sitzen. Hab hier schon alles Kontaktmässige wie die Stecker sowie die Einspeisung in die Zündspulen gereinigt und mit Kontaktspray benetzt. Es schien mir danach kurzfristig besser geworden zu sein, kann aber auch Einbildung sein.
Hat einer noch eine Idee, woran es liegen kann? Wie gesagt, es ist kein normales Auto, es ist der Direkteinspritzer :D :D :D
Helft mir bitte, so macht das Fahren keinen Spass. :wand

Edit: Auch sonst läuft die Karre nicht so richtig, unsauberer/unrunder Motorlauf, Leistungsschwäche, und dann hat er wieder Tage, da ist allns in Ordnung, Motor läuft sauber, nimmt gut Gas an und ist leise.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
RE: Motorruckeln beim SCI

Ich habe das ruckeln bei ca. 2000 U/min auch schon festgestellt. Scheint also wohl an der Software zu liegen. Ich meide diesen Drehzahlbereich einfach.
 
H

Hamster

Gast im Fordboard
Hi :happy:

Habe zwar kein SCI, aber ein 2,0l Duratec !
Habe aber das gleiche Problem, mein Fordhändler war auch ratlos :idee
Meiner ruck in 4 Gang bei ca 60 km/h und in 5 Gang bei ca 70 - 80 km/h :rolleyes:

Gruß :happy:

Andre
 

mondiluv

Grünschnabel
Registriert
18 März 2007
Beiträge
15
Ort
Troisdorf
Hallo mondeo901,

ich fahre auch einen 1.8 SCi und habe keine Probleme.
Dies war jedoch nicht von Anfang an so...
Als mein Mondi noch neu war hatte er die Marotte gerne mal auszugehen und auch zu ruckeln. Meine Werkstatt hatte daraufhin eine neue Firmware eingespielt und das Problem trat nicht mehr auf - hat wohl nen bisschen mehr Sprit bekommen :D
Ich war aber mit seinen Leistungen nicht sehr zufrieden. Er war trotz seiner 130 PS sehr träge. Nach einem Gespräch auf der IAA (als das letzte Facelift für MK3 rauskam) mit einem Ing von Ford sagte dieser mir, dass in ein paar Monaten wieder eine neue Firmware rauskommt und meine Werkstatt diese einspielen solle. Dies tat sie und ich hatte nicht nur eine Funktion mehr im Bordcomputer (Momentanverbrauch), sondern er lief auch spürbar leichter. Momentan geht er richtig gut ab und macht richtig Spass.

Also, lass Dir doch mal die letzte Firmware (frag mich bitte nicht nach einer Nummer) auf den Mondi spielen und schau mal dann....

Der Mondiluv.
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
RE: Motorruckeln beim SCI

Original von mondeo901
Nachdem ich nun alle Wege genutzt habe, meinem Auto Manieren beizubringen, es klappt nicht. In dem Bereich um 2000 Umdrehungen tritt ziemlich oft (nicht immer) kurzes Motorruckeln auf. Dieses sowohl beim beschleunigen wie beim dahingleiten. Die freundliche Fachwerkstatt zuckt mit den Achseln.............. :respekt
Zündkabel scheiden aus, da die Zündspulen direkt auf den Kerzen sitzen. Hab hier schon alles Kontaktmässige wie die Stecker sowie die Einspeisung in die Zündspulen gereinigt und mit Kontaktspray benetzt. Es schien mir danach kurzfristig besser geworden zu sein, kann aber auch Einbildung sein.
Hat einer noch eine Idee, woran es liegen kann? Wie gesagt, es ist kein normales Auto, es ist der Direkteinspritzer :D :D :D
Helft mir bitte, so macht das Fahren keinen Spass. :wand

Edit: Auch sonst läuft die Karre nicht so richtig, unsauberer/unrunder Motorlauf, Leistungsschwäche, und dann hat er wieder Tage, da ist allns in Ordnung, Motor läuft sauber, nimmt gut Gas an und ist leise.


Hast du schon mal über einen Werkstattwechsel nachgedacht?


Gruss Rene
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
75
Ort
Schwentinental
RE: Motorruckeln beim SCI

@Rene525
Kannst du Gedanken lesen. Das einzige was mich vom Werkstattwechsel zur Zeit abhält, ist erstens die unmittelbare Nähe und zweitens die Erfahrung, das andere auch nicht besser sind, sondern noch viel schlechter. Ich könnte hier Sachen schreiben, da würdet ihr euch die Bäuche vor lachen halten, oder laut weinen. Das wäre dann aber offtopic.

@mondiluv
Das mit der neuen Firmware kläre ich aber mit dem Werk ab, sonst wolln die noch meine Euro dafür. Habe dieses dem freundlichen Werkstattmeister schon mal im letzten Sommer versucht , aus dem Kreuz zu leiern. Dann wurde die Firmware wegen Fehlern gesperrt. Seitdem geht der Meister diesem Thema aus dem Weg. Passt ja wieder zum Vorschlag von Rene525.
Sind dir fürs Update Kosten entstanden?


Übrigens: Bei der grossen Inspektion Ende Januar wurden die Kerzen gewechselt. Danach lief der Wage SUPER, seidenweich, runder Motorlauf, kein Dröhnen und keine Vibrationen. Es geht also. Nach 5 Tagen beim Start lief er für einige Sekunden auf 3 Zylindern, seitdem ist wieder der Zustand wie vor der Inspektion.Aus diesem Grund bin ich von irgendwas "Wackelkontaktlichem" in der Zündanlage ausgegangen.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
RE: Motorruckeln beim SCI

War heute beim Freundlichen.....

Softwareupdate eingespielt, Momentanverbrauchsanzeige eingeschaltet, Gurtwarner deaktiviert (wo bei dies nicht funktioniert hat), Tempomat aktiviert (mal sehen, ob die Kabel liegen)

Fährt erstmal super und ruckelfrei , wobei es nur 18 km waren.....
Der Momentanverbrauch ist auch sehr interesant. beim dahingleiten kommt man so bei 60 im 4. Gang schonmal auf 2.8 Liter.....
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
75
Ort
Schwentinental
RE: Motorruckeln beim SCI

Ich habe heute bezüglich meines ruckelproblems, welches ich schriftlich bei Ford eingereicht habe, einen Rückruf von Ford erhalten. Die gute Frau hat mich befragt und anschliessend meinen freundlichen angerufen. Dann hat sie mir erzählt, was der ihr gesagt hat, unter anderem hat der behauptet, es gäbe kein Softwareupdate für den SCI und wenn der freundliche das sagt, stimmt das auch, sagt sie. Ich habe daraufhin 2 andere Ford werkstätten angerufen, die mir eine Softwareerneuerung in der letzten Zeit bestätigen, allerdings lagen die Preise für das einspielen weit auseinander.
Der eine behauptete, das Motorsoftwareupdate und die Momentanverbrauchsanzeige wären 2 verschiedene Dinge, die separat und mit getrennten Kosten eingespielt werden müssen. Ist das Wahr?????? ?(

@escalator
Was hast du den bezahlt für die Runderneuerung? Die beiden, die ich befragt habe, lagen zwischen ca 20€ und fast 100€.
Hast du eine Versionsnummer der Software.?
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
Habe garnix bezahlt, ging auch recht fix, WDS mit Windoof 98 hochgefahren, dann noch paar Tests gemacht, ob irgendwo ein Fehler abgelegt war. Dann gabs nen Punkt für die Softwareprüfung. Habe mir aber die Version nicht gemerkt, war ellenlang mit Buchstaben und Zahlen....

Anschließend hat der Meister mit dem WDS etwas suchen müssen, da konnte man alles mögliche einstellen, u.a. die Oktanzahl des getankten Benzins, Tankgröße (da war er drin wegen Verbrauchsanzeige...), irgendwo konnte man der Scheibenwischer programmieren, ob er z.B. nochmal nachwischen soll, und was der hintere Scheibenwischer so machen soll, und irgendwann stieß er auch mal auf das Kombiinstrument. Da konnte man auch den Tacho justieren, also irgendwelche Vorspannungen einstellen, und es gab explizit einen Punkt "Momentanverbrauch", den man einschalten konnte. Da gabs noch viel mehr Punkte, glaube wenn man alles durchgeht, kann man mal 2 Stunden programmieren :D

Unter dem Punkt Sicherheit gabs das mit dem Gurt, bei "Nein" war ein Sternchen dran, ich habe aber die Erkärung nicht lesen können.

In meiner Werkstatt nehmen die nicht für jede Kleinigkeit Geld......Der Meister hat sich richtig gefreut, als ich sagte, dass ich mir das WDS mal ansehen will und hat mir auch alles erklärt, was die ganzen Module machen, wo die sitzen, etc....


EDIT, ja also das Softwareupdate hat mit den Einstellungen, u.a. des Momentanverbrauch nix zu tun, aber es geht alles über ein Gerät (das WDS), wenns also schonmal dranhängt, kann man die Anzeige mit freischalten. Zusammen (mit Suchen) hat das 15 Minuten gedauert.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
...vieleicht nochwas wichtiges: Beim Kombiinstrument (im WDS) gabs einen Punkt "Neues Modul einbauen". Das musste man erstmal machen (natürlich nur in der Software), dann gabs die Möglichkeit der Einstellung. Man sollte da auch sein Fahrzeug gut kennen. Da gabs auch Fragen nach einer Scheibewischwasserrestanzeige und ESP und Xenonlicht+Niveauregulierung, und Eis/Frostwarner, blabla......

Es müssen da alle Einstellung vorgenommen werden (meist ja/nein), sonst kommt man aus dem Menü nichtmehr raus.

kleines Divx-Video (6.5), was der so verbrauchen kann...

http://home.arcor.de/escalator/Schluckspecht.divx
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
75
Ort
Schwentinental
Es ist vollbracht

So, nachdem denn meine Stammwerkstatt ein Softwareupdate verneint hat, bin ich etwas nach "Ausserhalb" gefahren und habe mir in einer anderen Werkstatt die neue Software aufspielen lassen. Die Aktivierung der Momentanen Verbrauchsanzeige hat er nicht geschafft. Ich hatte zwar die Angaben/Anleitung von escalator ausgedruckt, aber er(der Meister) war von vornherein zu diesem Menuepunkt negativ eingestellt, und dann kann es ja nicht klappen. :wand Ich durfte auch nicht mit in die Werkstatt, obwohl der Wagen nur 4 Meter hinterm Tor stand. Gekostet hat es einen Zwanziger, war es mir auch wert. Hätte das mit der Verbrauchsanzeige geklappt, hätte die werkstatt einen neuen Stammkunden.
Aber da eigentliche Problem, nämlich der unrunde und zähe Motorlauf, hat sich erheblich gebessert. Er läuft um einiges besser, allerdings war auch hier eine Anlernphase notwendig. Wenn den heute beim Kaltstart die Garagenwände nicht mehr dröhnen, hat wohl alles geklappt. Ich danke für euren Beistand :love2 :bier: :love2
 

mondiluv

Grünschnabel
Registriert
18 März 2007
Beiträge
15
Ort
Troisdorf
RE: Es ist vollbracht

Gern geschehen,

dann noch viel Glück beim Werkstattfinden für den Momentanverbrauch und viel Fahrspass ohne Ruckeln !!!
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
75
Ort
Schwentinental
RE: Es ist vollbracht

Original von mondiluv
Gern geschehen,

dann noch viel Glück beim Werkstattfinden für den Momentanverbrauch und viel Fahrspass ohne Ruckeln !!!

Guten Morgen,
ja, danke für den Glückwunsch. Ich werde dieses Anliegen EU-weit ausschreiben. Der Beste erhält den Zuschlag. Eine Gedanke liegt mir noch im Hinterköpfchen, nämlich der, das mein Kombiinstrument die Momentanverbrauchsanzeige gar nicht durchführen kann. Könnte das sein, den der Meister hat mir erzählt, das er den Meniepunkt angeklickt hat, aber wie weiter oben schon geschrieben, ging er davon aus, das dieses für den Mondeo überhaupt nicht funktioniert, und dann fehlt da der persönliche Einsatz, es zu vollbringen.(War ein langer Satz :wow)
Das Dröhnen im Kaltstart ist natürlich nicht weg. Aber welche Werkstatt soll hier noch einen Fehler finden??? ?( ?( Hab schon an Haarriss im Krümer gedacht. Aber da dass nur für wenige (ca 30) Sekunden so dröhnt, lebe ich halt damit.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
RE: Es ist vollbracht

....ja, also wenn es dich beruhigt, meiner klingt kurz nach dem Anlassen auch, als wäre was am Auspuff kaputt. Das legt sich aber innerhalb von wenigen Augenblicken.

Habe immernoch teilweise ein leichtes Ruckeln bei 2000 U/min. Habe mich belehren lassen, dass genau bei dieser Drehzahl in den mageren Schichtbetrieb gewechselt wird, bei 3000 U/min wird der wieder abgeschaltet. Da werden irgendwelche Luftsrömungsklappen umgeschaltet, was u.U. kurzzeitig für subotimales Gemisch sorgt.

BTW kann ich mir nicht vorstellen, dass es verschiedene Kombiinstrumente gibt.

Wenn Du mal in Sachsen bist, komm doch bei meinem fFH vorbei, der weiß jetzt wie es geht (war für Ihn auch Premiere, und er war auch verwundert, dass das geht. Er wollte dann noch wissen, woher ich das weiß, habe ich ihm doch glatt mal das Board hier empfohlen...)

mein SCI wird auch recht langsam warm, wurde mir auch mit dem Schichtbetrieb erklärt. da wird wohl nur direkt um die Kerze ein Gemisch aufgebaut, drumrum ist ein Luftgemisch, dass die Wärme isoliert. Spart man sich die verlustreiche Abwärme.....Technik.... Mal sehen, wie lange das funktioniert.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
75
Ort
Schwentinental
RE: Es ist vollbracht

@escalator
Hurra, es beruhigt mich. Bei mir ist es genauso, paarmal kurz Gas geben und er wird ruhiger, bei warm isser dann völlig ruhig. Dieses Geräusch wird narürlich in der Garage anders wahrgenommen.
Zur Verbrauchsanzeige: Wenn ich die Rückstelltaste einige Sekunden gedrückt halte, erscheint auch dier momentane Verbrauch, deutlich zu sehen bei Schubabschaltung, dann isser nämlich auf NULL: Aber ich kann diesen Menuepunkt nicht festhalten, nach kurzem Augenblick rechner er wieder den Durschschnitt. Werde jetzt nochmals über die Dörfer fahren, vielleicht findet sich ja ein Meister, der sich über die Schulter blicken lässt, gemeinsam sollte das dann wohl klappen. Man muss sich wundern, was um diese Anzeige seitens Ford für eine Geheimniskrämerei veranstaltet wird, Sachen, die jeder andere Hersteller als selbstverständlich betrachtet.
Ich bleibe dran und werde bei Erfolg berichten.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
Also meine Momentananzeige zeigt auch Null bei Schubabschaltung, wenn ich stehe, springt die Anzeige nach ca. 2-3 Sekunden auf Anzeige -,--.

Ich habe ja etwas weiter vorn ein kleines Video drangehängt, weiß nicht, ob du das gesehen hast.

Der Momentanverbrauch wurde wirklich abgeschaltet, weil sich viele Kunden über den orbitanten Verbrauch beim Beschleunigen und Berghochfahren beklagt haben. Da hat wohl scheinbar bei vielen das technische Verständniss gefehlt.

Hat mir der Meister auch erklärt, und auch, dass trotzdem viele ankommen, und rumjammern, weil der Durchschnitt nach Rücksetzen erstmal total schwankt. Er kanns wohl schon nicht mehr hören....

Seit ich die Anzeige habe, fahre ich viel sparsamer, man merkt deutlich, welcher Gang der optimalse ist, und auch beim Beschleunigen schafft man Werte unter 10 Litern.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
75
Ort
Schwentinental
@Alle, die eine Momentanverbrauchsanzeige haben:
Ist diese zusätzlich zum Durchschnittsverbrauch als Menuepunkt anzuklicken? Wodurch unterscheiden diese Anzeigen sich, bzw. woran erkenne ich, ob der momentane oder der Durchschnittsverbrauch eingeschaltet ist?


Edit: @escalator
Das habe ich mir auch schon so gedacht, wollte es nur noch mal hinterfragen, damit ich dem (einem) willigen Meister eine vollständige Grundlage bieten kann.
Dafür, das ich das Thema Momentananzeige schon seit einem Jahr betreibe und versuche, einzurichten, bin ich schon ganz schön weit gekommen ?(
Geht nicht gibts nicht.... das mach mal einem oder vielen FFH klar.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
...ja, ist ein Menüpunkt mehr geworden. Der kommt gleich nach dem Durchschnittsverbrauch.

Optisch sieht es aus, wie der Durchschnitt. Im stand steht aber -.- da, und bei der Fahrt schwankt es natürlich heftig je nach Fahrweise. Das macht der Durchschnitt natürlich nicht (ausser am Anfang nach dem resetten)
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
75
Ort
Schwentinental
So langsam kriege ich die Krise. Habe dann eine Werkstatt telefonisch gefunden, wo der Meister bei der Aufgabenstellung und Lösung des Problems der Aktivierung der momentanen Verbrauchsanzeige begeistert schien. Heute ruft er mich an, weil die Geschäftsleitung es nicht möchte, der Aufwand sei angeblich zu hoch. :wand
Ich habe dann auf die Aussagen von escalator und mondiluv verwiesen. Glaubt mir die Werkstatt nicht. Dann habe ich im Werk angerufen, dort erhielt ich die Auskunft, das der Mondeo keine momentane Verbrauchsanzeige hat. Ich sagte, das ich das wüsste, man kann die aber aktivieren, habe ich Frau Ford erzählt. Nein sagt sie, mein Mondeo ist dafür nicht vorgesehen, vom Bj her (gebaut 11/03, zugel. 01/04)
Wer von euch hat die gleichen Herstellungsdaten und hat die momentane Verbrauchsanzeige, orignal oder aktiviert.??? Die ROM Version meines Kombiinstrumentes ist r 0209.
Mal ehrlich, soll ich aufgeben oder gibt es noch eine Aktivierung der momentanen Verbrauchsanzeige in meinem Mondeo.
Es klappt doch bei anderen. :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier:
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
...zu teuer :) Frag Ihn doch, ob er es nach Feierabend machen will, und zeig den Skeptikern mein Video.

Wie bekommt man die ROM Version des KI raus?

Noch was zur Historie. Ich weiß ja, dass der Mondeo mal bei allen BC Modellen eine Verbrauchsanzeige drin hatte, die aber nachher wieder deaktiviert wurde. Was war denn das für ein Modelljahr, wo die noch drin war? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hardware geändert wurde, ist doch viel zu kompliziert und teuer.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
75
Ort
Schwentinental
Hallo lieber escalator und Wegbegleiter meiner letzten Wochen :)
Die Hardware werden die nicht verändert haben, aber eben die ROM Version, also das Betriebssystem des Kombiinstrumentes.
Aber ich habe gestern noch mal mit einem Mondeofahrer korrespondiert, der die gleiche ROM Version hat, bei ihm ist es die gleiche Situation.
Und überall wissen die Werkstätten nicht, was Trumpf ist, kennen teilweise die momentane Verbrauchsanzeige nicht, winken gleich ab , oder schicken dich nach Hause, weil es ihnen lästig ist.
Ich freue mich nur, das Aufgrund der Softwareerneuerung und Reinigung der Zündkerzenstecker mein Wagen so SUPER läuft. ?( ?(

Die ROM Version kannste rauskriegen, wennse auf dem link, der jetzt folgt, die Anweisungen ausführtst . Ich geb zu diesem Thema erstmal Ruhe, bis ggf. was neues zu diesem Thema gibt. Bidde:http://freenet-homepage.de/wkoester/daten/Mondeo_Servicemenue.doc
 

mondiluv

Grünschnabel
Registriert
18 März 2007
Beiträge
15
Ort
Troisdorf
Hallo zusammen,

nur der Vollständigkeit halber:
Ich habe auch wie Escalator die Rom Version "r0302" und bei mir funktioniert der Momentanverbrauch auch.

Grüße,
Mondiluv
 
L

lbayer

Gast im Fordboard
Momentanverbrauchsanzeige

Hallo,

habe auch die r0302 drauf und hab es von einem Meister heute freischalten lassen ging super einfach und schnell und funktioniert super vielen Dank an ESCALATOR!!!

Viele Grüße,
Lars
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
75
Ort
Schwentinental
RE: Momentanverbrauchsanzeige

Und nun kommt die weitere Frage:
Welcher Aufwand ist nötig, um eine kompatible ROM Version zu erhalten?
Kombiinstrument neu = steht in keinem Verhältnis.
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Kurze Nachfrage:

Klappt das freischalten der Anzeige auch beim TDCI?
(die ROM-Version r0302 hätte meiner...)
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Hallo,

habe einen 2,0 Liter, 145 PS und war heute beim FFH. Motorruckeln bei knapp unter 2000/min durch Softwareupdate behoben, Momentanverbrauch nicht aktivierbar ( falsche Rom-Version ), dafür das lästige 4. Nachwischen deakt. ( WDS komplett 35 € )
Super Forum
vielen Dank
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Original von mondeo901
siehe 2 Antworten höher................
Sehe in den höheren Beiträgen nirgends den Hinweis auf TDCi "JA oder NEIN". Auch in den Profilen der User die hier geantwortet haben ist kein TDCi zu finden... sag einfach "geht, geht nicht" oder wo ich den Hinweis finden kann. Wäre wirklich net... Ich habe heute eben dicke Tomaten auf den Augen... ?( ;)
 
Oben