Hallo Gemeinde,
nachdem ich letztes Jahr mit einem defekten Automatikgetriebe zu kämpfen hatte, mußte ich gestern leider feststellen, daß mein Motorkühler undicht ist.
Der KFZ'ler meines Vertrauens meinte daß man da nichts mehr dran machen kann, weil das Kühlwasser anscheinend da rausläuft wo das rechte Seitenteil mit dem Mittelstück verbunden ist.
Das sonderbare daran ist, daß da mal nur ein paar Tropfen rauskommen und dann wieder mal richtig viel so daß man meinen könnte es hört gar nicht mehr auf.Woran kann es denn eigentlich liegen, daß ein 8 Jahre alter Kühler hier undicht wird?
Ein neuer Kühler für meinen Automatik Mondi würde mich so ca. 250 € Kosten und da stellt sich bei mir die Frage ob man da eventuel noch etwas mit Kühlerdichtmittel ausrichten kann. Oder schadet das wirklich mehr als das es nutzt?
MfG Pinkeye
nachdem ich letztes Jahr mit einem defekten Automatikgetriebe zu kämpfen hatte, mußte ich gestern leider feststellen, daß mein Motorkühler undicht ist.
Der KFZ'ler meines Vertrauens meinte daß man da nichts mehr dran machen kann, weil das Kühlwasser anscheinend da rausläuft wo das rechte Seitenteil mit dem Mittelstück verbunden ist.

Das sonderbare daran ist, daß da mal nur ein paar Tropfen rauskommen und dann wieder mal richtig viel so daß man meinen könnte es hört gar nicht mehr auf.Woran kann es denn eigentlich liegen, daß ein 8 Jahre alter Kühler hier undicht wird?
Ein neuer Kühler für meinen Automatik Mondi würde mich so ca. 250 € Kosten und da stellt sich bei mir die Frage ob man da eventuel noch etwas mit Kühlerdichtmittel ausrichten kann. Oder schadet das wirklich mehr als das es nutzt?
MfG Pinkeye