Motor tourt langsam und stotternd ab

M

musicmonk1985

Gast im Fordboard
Hallo Ford-Gemeinde,

ich hab ein kleines Problem und zwar hatte ich meine Auto-Batterie kurz abgeklemmt weil ich meine Funk-Fernbedienung wieder neuanlernen wollte(ging nur über den Schlüssel Trick-nicht) die geht jetzt auch wieder aber jetzt habe ich ein anderes Problem:

Wenn ich den Motor starte nimmt er das gas nur langsam an fahren geht auch einigermaßen aber der Motor tourt nur ganz langsam ab dann springt er kurz auf die hälfte der Leerlaufdrehzahl und dann wieder auf knapp 1000U/min wenn man den fuss komplett vom gas nimmt.

Hab ich da jetzt was kaputt gemacht?? Durch das Batterie abklemmen oder war ich nur zu ungeschickt weil beim Wiederanklemmen funkte es kurz an dem kontakt von so ein paar Roten Kabeln (links [von vorn gesehen] neben der Batterie)

Sorry das es etwas Laienhaft klingt aber ich bin nicht grade der Große KFZ-Mechaniker-Typ.....


Hab einen Mondeo Turnier GLX 2.0 Zetec 16V mit 170T km

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure FAchmännische Hilfe.



Gruss musicmonk1985
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Also er bringt keine Leistung und läuft unruhig??
Erinnert mich irgendwie an den Luftmengenmesser.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, würde ich auch sagen, so rein vom Symptom her.

Original von musicmonk1985
...oder war ich nur zu ungeschickt weil beim Wiederanklemmen funkte es kurz an dem kontakt von so ein paar Roten Kabeln (links [von vorn gesehen] neben der Batterie)

Frage: Hast Du den Plus-Pol abgeklemmt? :dududu: Besser ist stets der Minuspol. Der geht a) leichter runter (und wieder drauf) und b) passiert garnichts, wenn das Kabel versehentlich irgend ein Metall berührt.

Was Deinen Fehler angeht: Durch den Stromverlust vergisst das Steuergerät die "erlernten" Parameter für den optimalen Betrieb Deines Motors. Erfahrungsgemäß dauert es ca. 50 km NORMALE Fahrt (also wie beim Einfahren, keine Extremsituationen) und es hat "nachgelernt".

Wenn Du da schon drüber bist, rate ich Dir, den Fehlerspeicher in einer Werkstatt auslesen zu lassen. Das hilft vielleicht weiter.

Grüße
Uli
 
M

musicmonk1985

Gast im Fordboard
AAhhhhaa :idee

Das mit dem Steuergerät hab ich im Handbuch dann auch gefunden. Da steht zwar was von 8km (Optimismus von Ford???)
Trotzdem Thx.

Ähm .. kann man da bei dem Einfahren was verkehrt machen was dem Motor irgendwie schlecht käme oder was die Leistung oder so mindert??? oder is das größtenteils Wurscht????

Thx für die Hilfe

cya
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
"Falsch" nachen kann man eigentlich nicht viel. Das Steuergerät hat eine Methode, Dein Fahrverhalten "mitzulernen", d.h. es stellt den Motor danach ein, ob Du eher ein sportlicher, durchschnittlicher oder gemütlicher Fahrer bist. Außerdem bekommt es mit, ob Du überwiegend Stop-and-Go oder Langstrecken-Bahn fährst. Mit diesen Erfahrungswerten wird der Motor nochmals fein-abgestimmt.

Wenn der Strom weg war, sind diese Werte erstmal gelöscht und der Motor wird nach 08/15-Standard geregelt. In den nächsten km (naja, 50 ist reichlich, weniger sollte auch genügen) sammelt es nach Deinem Fahrverhalten die Daten neu.

Deshalb sollte man dabei den Motor z.B. nicht bis v-max ausreizen, kalt losprügeln, mächtige Spurts hinlegen, max. Zuglasten an der AHK schleppen oder sowas. Sonst bekommt er ein ganz "falsches Bild" von Dir.

Im Gegensatz zu Menschen gibt's hier aber einen Trick, einen falschen Eindruck zu tilgen: Einfach nochmal die Batterie abstecken (oder die Sicherung für den Memory- oder Speichererhaltungsstrom des Steuergerätes, siehe Handbuch). Und schon hat man eine 2. Chance :D

Grüße
Uli
 
M

musicmonk1985

Gast im Fordboard
Thx für die Hilfe werd dann wohl nochn bisschen cruisen müssen


CYA
 
Oben