Motor startet nicht mehr...? HILFEEEE WICHTIG!

M

Mad84

Gast im Fordboard
Hi,

habe mir gestern meinen Startknopf eingebaut, hat auch funktioniert.
Dann war ich gestern abend wieder am auto wollte einkaufen fahren, gings nich mehr an, weder über knopf noch über schlüssel.
Der Anlasser dreht zwar, aber der motor geht nicht an, klingt immer mal kurz als ob er angehn will, aber es kommt nix, dafür ruckelt es zwischendurch immer mal etwas beim anlassen. Was auch sehr seltsam ist, die Zeiger vom Tacho und Drehzahlmesser drehen einmal komplett rum wenn ich den schlüssel zurück dreh, so als ob ich in den diagnose modus will...

Ich habe nun alle Sicherungen geprüft, die haben alle durchgang. Den Knopf hab ich jetzt auch erstmal abgemacht um zu sehen obs da doch ein problem gibt aber es geht immer noch nicht. Wegfahrsperre kann man auch ausschliesen da ich es mit dem haupt- und zwei ersatzschlüsseln versucht hab, außerdem müsste ja dann die Alarm LED blinken wenns daran liegt.

Kann ich irgendwie die relevanten Relais prüfen? Hab hier zwar ein super tolles multimeter kenn mich aber nich soooo gut damit aus...
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Wenn die Tachonadeln komplett rum gehen, dann heißt das Reset wegen fehlender Spannung am Tacho.
Den Schlüssel von wo nach wo zurück? Pos2 auf pos1 oder pos1 auf pos0...?

Vielleicht überdenkst Du nochmal ob der Schalter richtig angeschlossen ist. Hattest Du für den Einbau eine Anleitung?

Evtl. der Stecker vom Zündschloß locker?
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
hi, die nadeln drehen zurück wenn ich von pos3 zurück drehe, egal auf welche position.

anleitung hatte ich keine, hab den stecker vom zündschloss abgemacht und geprüft von wo nach wo durchgang ist wenn der schlüssel auf 3 steht und dann die kabel an die beiden angeklemmt die gebrückt werden wenn ich auf 3 stelle (ist ein rotes und ein graues) und es hat ja auch funktioniert.

da ich den schalter nun ja auch erstmal wieder abgeklemmt hab (kabel einfach wieder entfernt) müsste es ja spätestens jetzt gehen...

am zündschloss ist auch alles fest hab ich schon geschaut und ich mein es geht ja auch soweitalles, der anlasser dreht und so nur der motor bleibt eben aus...
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Vermutlich hast Du die Hauptstromversorgung vom Zündschloß entfernt und einfach mit dem Kabel zum Anlasserrelais an dan Taster angeschlossen.

Damit hat der Rest wohl keinen oder nicht mehr ausreichend Strom wenn der Starter dreht. Somit kann die Elektronik nicht laufen.

Edit:
Sorry, habs eben nicht gleich richtig gelesen. Aber womöglich is das Zündschloß hin.
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
also nehmen wir mal an es wäre so, dann erklärt es nicht wie es etliche male angehen konnte

und wieso es nicht geht, obwohl der taster gar nicht mehr angeschlossen ist...

außerdem wenn ich das parallel anschliese, ist es doch genau so als würde ich den schlüssel von pos 2 nach pos3 drehen?
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Überprüfe mal die Leitung für + auf Pos2 und Pos1.
Beim Starten Pos3 sollte da auch noch genug Spannung drauf sein. Eigentlich genau so viel wie auf der Hauptleitung. Fällt natürlich beim Starten etwas ab.
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
wie meinsten das mit der hauptleitung? versteh das nich so ganz sorry...
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
kann es nicht sein das Du bei den "etlichen" versuchen die Batterie so weit entladen hast, dass sie jetzt nicht mehr genug Kraft hat um deinen Cougar zu starten? Ich würde mir mal vom Nachtbarn starthilfe geben lassen und wenn es dann nicht funzt kannste Dir gedanken machen.
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
So habe mal bischen rum gemessen
also die 12V von Pos1 fallen auf 0 beim starten (wenn ich den schlüssel auf 3 drehe) die 12V von 2 fallen so auf 7-8V ab das scheint mir beides etwas wenig zu sein aber da ich ja alles wieder zurück gebaut hab, verstehe ich nicht wieso

und die batterie jetzt zu schwach hmmm man merkt ihr schon an das sie ettliche startversuche hinter sich hat, aber wie der motor muckt merkt man er würde angehen wenn es nich irgend ein problem gäbe...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
7-8V ist zu wenig für die Elektronik der Motorsteuerung! Dann läuft er einfach nicht mehr.
Fazit: Starthilfe holen und/oder Batterie laden.

Grüße
Uli
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
naja aber wenn ich nich starte dann hab ich ja 12v und der anlasser dreht munter ohne mucken... es war ja schon gestern abend als noch alles voll gewesen sein muss?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Hm hab mir mal dei Schaltpläne angeschaut und auch mal meine Ersatzzündung durchgemssen.

Es ist so wie du sagst wird bei Pos III Rot (von der Batterie-Verteilerbox) mit Grau/Weiß (Anlasserrelais) geschaltet. Es gibt aber noch ein Grünes Kabel, welche auf die Zündungsrelais-Diode geht. Diese wird sowohl bei Pos II und bei III geschalten. Hm jetzt stellt sich die Frage hat es vielleicht was damit zu tun?!?!? Bin jetzt nicht so der Mega-Elektrofreak aber wenn über den Taster Rot und Grau/Weiß geschalten werden, dann wird ja die Zündungsrelais-Diode nicht geschalten, da dies ja nur über die Pos III am Zündschloss erfolgt!!!!

Jetzt müsste man wissen was diese Diode macht, ob die evtl kaputt ist. Wenn es an der Diode liegt, dann müsste man das in Zukunft auf einen Taster zurückgreifen, der mit einem Knopfdruck beide Stromkreise schalten kann oder?!?! ?(
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
...dann müsste man das in Zukunft auf einen Taster zurückgreifen, der mit einem Knopfdruck beide Stromkreise schalten kann oder?!?!
Sollte nicht nötig sein, weil die grün/gelbe Leitung auch in Stellung 2 ihren Strom bekommt. Also Startversuche per Taster nur mit Schlüssel auf Stellung 2. Ich hoffe doch, dass Mad84 die rote Leitung nur angezapft und nicht vom Zündschalter abgetrennt hat.

Ob es die Diode erwischt hat, siehst Du daran, ob das Zündungsrelais funktioniert. Und das wiederum gibt bei Zündung Strom heraus u.a. für Scheibenwischer, Fensterheber, Brems- und Rückfahrlicht.
@Mad84: Funktionieren diese Dinge bei eingeschalteter Zündung?

Grüße
Uli
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
hi, um den taster anzuschliesen hatte ich solche klemmen genommen, die man um eine kabel rum macht, ein zweites neben dran legt und dann ein metallblättchen von oben durch beide durch schiebt... bin ja nich voll verblödet und schneid die kabel durch :p

ob die sachen an gehen weiß ich nicht werd ich direkt mal testen und dann berichten.

so war draußen und hab geschaut, geht alles....

ein kollege von mir meinte die batterie sei evtl. am arsch
die wurde halt noch nie gewechselt seid ich den wagen hab und der vorbesitzer sagte auch nix bzw. ist auch keine rechnung oder so da... wäre halt ein großer zufall... mal abwarten wenn einer kommt der mir starthilfe geben kann obs dann wieder geht
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
über Pos II bekommt sie Strom das stimmt...

Ne schutzschaltung hat der Motor ja dann nicht wenn die Pos II nur überbrückt wird oder? Sprich Knopf nach dem Abwürgen nochmal drücken und der Anlasser läuft wieder? Irre ich mich?

Von daher wäre es ja eine sehr ungünstige Lösung. Was ist mit dem Starterknopf kann er die Leistung so ohne weiteres ab haben? Es fließt ja schon ein bißchen Strom beim Starten durch!

Klärt mich auf :mua
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
naja also der taste hat anschlüsse für 1,5mm² leitungen, am zündschloss sind die auch so dick, da sich der strom ja auch danach richtet wie dick die leitung ist denk ich mal der taster kann das aber selbst wenn nicht würde mir einfach das teil abrauchen sonst nix... aber da ich den ja schon seid heute morgen wieder abgemacht hab kanns am taster ja auf gar keinen fall mehr liegen
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
lt meinen Schaltplänen handelt es sich dabei um 2,5mm² Leitungen und die an meinem Ersatzzündschloss sind auch dicker als die anderen.

Ich meine wenn es unter umständen den Schalter verzwirbelt hat kann es ja sein, das die ganze Zt zwischen Rot und Grau/Weiß Strom geflossen ist und dadurch was kaputt gegangen ist. Auch wenn der Schalter jetzt wieder weg ist, kann immer noch etwas kaputt sein ?(
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
also wenn da seid gestern mittag strom geflossen wäre, wäre die batterie wohl schon total leer... außederm hätte der schalter ja dann nicht mehr funktioniert denk ichmal und ich hätte den anlassern hören müssen... also der schalter hält das normal schon der war auch nich billig ^^
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Naja vielleicht gehört zum Anlassen ein wenig mehr dazu wie 30 (Rot) auf 50 (Grau/Weiß), denn beim richtigen Anlassen über den Schlüssel ist wie oben schon geschrieben an 50 auch noch 15 (Grün) geschaltet.

Und wenn nur deine Batterie leer ist dann ist ja gut, probier es auch und sag bescheid, da ich auch grad am überlegen bin wie ich am besten nen Anlasserknopf einbaue... :D

Was für einen Schalter hast du denn genommen?
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
naja ich hab son edelstahl taster von Conrad genommen, hab den in nem alu schaltknauf eingebaut den ich auch selbst gedreht hab... wenns mal klappt mach ich bilder davon, sieht schon ganz geil aus, sind auch noch 6 blaue LEDs im schaltknauf...
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ich würde erst mal ne Batterie mit mehr Dampf anklemmen...obwohl ich denke, dass es nicht daran liegt. Wenn ich bei meinem Musik gehört habe und das Radio wegen zu wenig Strom ausgegeangen ist, so bei 9,0V laut Cap, dann konnte ich meinen Cougar bis jetzt immer noch starten.

Stinkt er aus'm Auspuff nach Sprit?

Hast Du beim rumbasteln vielleicht stark gegen die A-Säule am Boden geschlagen/getreten? Spritabschaltung?

Hast mal nen Zündkerzenstecker demontiert, ob die überhaupt noch geht?

Falls der Kurbelwellensensor defekt ist, würde er auch nur noch durchdrehen und nicht mehr starten.

Und dein PATS leifert dir wenn Du nur auf Zündung drehst über die LED der Alarmanlage nix, geht einfach nur aus?

Stephan
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
hi, zündkerzen hab ich noch nicht ausgebaut...
warte schon die ganze zeit aufn kumpel der kfz mechaniker ist...
die LED geht ganz normal aus, wie sonst auch immer und gegen die a-säule hab ich nich geschlagen oder so, sprit kommt auch, riecht man auch wenn ich den juckeln lass...
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also ist es schon mal ein Zündungsproblem...
Den Kurbelwellensensor kannst somit auch ausschließen, ist er defekt kommt nämlich kein Sprit mehr...

Hoffendlich verkraften deine Kats den ganzen Sprit....
 

ULICB1OLI

Jungspund
Registriert
22 August 2004
Beiträge
38
Alter
47
Ort
Sachsen
Versuche mal mit mit geladener Batterie und rückgebautem Gebastel zu starten. Gas voll durchgetreten und auch mal so bis 5 sec. (Motor ist wohl durch paar fehlversuche "abgesoffen" ) Bei Vollgas und noch nicht laufenden Motor spritzt die Elektronik kaum Benzin ein.
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
also entwarnung ADAC war dann da, weil mein kumpel auch keine erklärung hatte und ich hab alles richtig verkabelt ist die batterie kaputt... wer kann sowas ahnen?

dummer zufall wieder mal muss ich morgen zu pitstop (zum glück direkt der nachbar ^^ ) laufen und ne neue einbaun...
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
ich hatte ihn nur während der ADAC mann da war an dann hab ich ihn wieder ausgemacht hab nich probiert wie er läuft, für uns (mich und den ADAC typ) wars damit gegessen aber wenns nich geh muss der ADAC eben wider kommen ^^ dafür zahl ich ja beitrag ;)
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
jippie ja... meine verkabelung war i.O. er hatte dann die batterie gebrückt mit so nem gerät und dann gings an, sehr komisch wenn man bedenkt das ichs vorher mit nem kumpel seim auto versucht hab unds nich ging... zwischenzeitlich hatte dann sogar mal nur noch der magnetschalter vom anlasser geklackt... aber naja jetzt gehts wieder nur die batterie muss total hinüber sein, der ADAC mann sagte auch wenn er wieder aus ist wird er nichmehr anspringen mit der batterie
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Also wenn das alles war ists ja okay... :applaus

Und wer mag jetzt mal versuchen den Motor bei laufendem Motor nochmal zu starten? :D

Will jetzt endlich wissen ob es ne Schutzschaltung gibt oder nicht! ?(
 
Oben