Motor platt oder kein Sprit?

P

poldi12345

Gast im Fordboard
Hallo...

habe ein Problem mit meinem 2,9i

mitten drin beim fahren auf der Autobahn (Tempomat auf 150..Beine hoch ...usw..)
geht der Motor aus .....
mit ach und krach lief er dann wieder an ,nach weiteren 50 KM,,,zack wieder aus ,und dann wollte er garnicht mehr.
Am nächsten morgen sprang er wieder an,aber nur zögerlich und mit viel Gas.Vibrationen satt,läuft zeitweise (im Leerlauf)und nimmt kein Gas an und immer wieder geht er aus.

:musik2:

Jemand eine Idee wo ich suchen muss?
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
die üblichen verdächtigen ?
alles was zündkerzen + kabel angeht, spritpumpe filter ...
 
P

poldi12345

Gast im Fordboard
kein sprit

könntset du das ein wenig genauer ausdrücken?

:aufsmaul:

ich nehme die Karre komplett auseinander und bau sie dann wieder zusammen ohne das eine Schraube zuviel oder zuwenig ist...kein Problem.

aber sobald es darum geht das er nicht mehr läuft stehe ich fast auf dem Schlauch!

So wie ich das höre kriegt er keinen Sprit,oder nicht genug..
die Benzinpumpe läuft.wenn er anspringt dann muss ich gewaltig mit dem Gaspedal spielen damit er weiterläuft, wenn ich mehr Gas gebe dreht er widerwillig höher(Fehlzündungen sind zu hören) um dann langsam wieder auszugehen.

HILFE

ich will ihn einfach nicht verschrotten müssen!!!
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Ich würde sagen, wie auch mein Vorredner,

tausche den Benzinfilter, schau dir mal das Leerlaufregelventil an (vlt sitzt es fest), checke die Kraftstoffleitungen...

Aber beim Filter oder ventil würd ich ma anfangen.. geht ja darum das Problem EINZUGRENZEN, und mehr als Richtungen vorgeben können wir da leider net , Ferndiagnose is noch net möglich :)
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
ich meinte damit , die zündkabel auf risse oder blanke stellen überprüfen

die zündkerzen alle ausbauen und die kerze begutachten
(in der Wikipedia gibts zu zündkerzen an guten Artikel) Wenn die Dinger am arsch sind kanns so problem geben wie dus beschreibst... vielleicht nicht so krass ......
 
P

poldi12345

Gast im Fordboard
Das Leerlaufregelventil hab ich sauber gemacht(unheimlich wieviel Dreck in so einem Teil sein kann).
Die Kerzen und Kabel sind ok.

Bei erneuten Startversuchen scheint es so,das der Leerlauf funktioniert.
Beim Gasgeben nimmt er zwar Gas an aber nur bis ca 2500 U/m ,dann sinkt er wieder ab trotz Gasspielerei..blubbert und geht aus.
nach drei Versuchen ging dann nichts mehr mit starten.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
hmm Benzinfilter dicht? Also bei mir wars so dass er nicht schneller fahren wollte als 160, nach der 120.000er Inspektion war das dann weg, lief einwandfrei.
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hy ,

Also schließe mich den anderen an !

Schau mal nach dem Kat / Auspuff vielleicht ist der ja dicht .

Hatte ich auch schon der Motor sprang nur unter vollgas an blieb kurz an ging dann wieder aus .

Und siehe da der Kat war abgebrochen und hatte den Auspuff verstopft .

MFG Christian
 
P

poldi12345

Gast im Fordboard
SIEG
:applaus

Mein Liebling läuft wieder!!!

Habe mir überhaupt nicht vorstellen können das ein Spritfilter so zu sein kann.
Beim Test nach dem Ausbau des Alten Filters lief kaum ein Tropfen durch .


Bedanke mich für die Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Oben