Motor läuft scheiße beim mk3 1,6 105ps

bolli-potsdam

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
132
Alter
43
Ort
Ludwigsfelde
Website
www.ford-garage-potsdam.de
Hallo

habe ein paar probleme mit meinem Motor am MK3 cabrio es ist der motor 1,6 mit 105ps und k-tronic. Also der Motor springt an und läuft im stand eigentlich normal und wenn man gas gibt bekommt er Fehlzüngen und ich denke er läuft nur auf drei töpen und wenn er runter tourt geht er aus springt aber sofort an.Fährt man mit ihm geht er nach ein paar meter aus und springt erst nach kurzem warten wieder an beim fahren nimmt er schwer gas oder auch garnicht.

Also Zündkerzen und Kabel sind neu Zylinderkopfdichtund ist neu.
Der motor stand aber jetzt einige zeit also wohl ungefähr 3 jahre.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Würde ein generelles Service vom Profi empfehlen. Vielleicht muß auch nur was eingestellt werden. :idee
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
wie sieht denn der Verteilerfinger und die Verteilerkappe aus?

wann wurde der Kraftstofffilter das letzte Mal gewechselt?

wie lange ist der Motor nach der Standzeit gelaufen?

hat er Leistung beim Fahren?

geht im Leerlauf oder auch bei geöffneter Drosselklappe aus?
 

bolli-potsdam

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
132
Alter
43
Ort
Ludwigsfelde
Website
www.ford-garage-potsdam.de
mk3 motor läuft scheiße

Also der motor lief jetzt ungefähr im stand so eine stunde in etwa und beim fahren komme ich nicht weit weil der motor ausgeht und ich ih erst noch kurzen warten wieder anbekomme.Der Filter habe ich noch nicht gewechselt.Der Verteiler und Finger sehen eigentlich noch ganz in Ordnung aus habe den ein bißchen suaber gemacht war auch trocken.Habe nämlich keine Idee mehr so wirklich.Läuft im stand sauber und wenn man gas gibt verschluckt der Motor sich kommt dann aber auf drehzahlen und wenn fährt geht er aus und meiner meinung fehlt die Leistung auch.
 

bolli-potsdam

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
132
Alter
43
Ort
Ludwigsfelde
Website
www.ford-garage-potsdam.de
also weiß nicht genau ob er sauber lelaufen ist vorher der typ war nicht ganz sauber und es ist eine K-jetronic drin wie bekomme ich raus ob der mengenverteiler defekt ist.War heute in potsdam bei einer vertragswerkstatt ind die haben mich blöd angeschaut wo ich das baujahr gesagt habe und was ich für ein problem habe.deswegen hoffe ich das mir einer von euch da draußen was sagen kann.
 

xmanson

Eroberer
Registriert
18 Mai 2010
Beiträge
75
Alter
45
Ort
Bärlin
Hi also du schreibst das er unter Last aus geht?
Also ich würde dazu mal sagen chronischer Spritmangel.
Mess mal bitten deine Benziendruck, denn wenn der nicht hinhaut bekmmt er unter last zu wenig spritt ,magert ab, schmeißt fehlzündungen und geht leztendlich aus.
Hatte das Spiel auch erst vor kurzem bei mir war eine Rolle in der Benzinpumpe gebrochen.
 
W

waldguru

Gast im Fordboard
Original von bolli-potsdam
also weiß nicht genau ob er sauber lelaufen ist vorher der typ war nicht ganz sauber und es ist eine K-jetronic drin wie bekomme ich raus ob der mengenverteiler defekt ist.War heute in potsdam bei einer vertragswerkstatt ind die haben mich blöd angeschaut wo ich das baujahr gesagt habe und was ich für ein problem habe.deswegen hoffe ich das mir einer von euch da draußen was sagen kann.

Bei solchen Sachen würd ich Dir den Boschdienst empfehlen. Ist auch net teurer als eine Vertragswerkstatt nur sind die Erfolgschancen um ein vielfaches höher... die Leute sind speziell für solche Sachen ausgebildet und es steckt ja sowieso in so gut wie jedem Auto Bosch-Technik drinne.

MfG, Waldguru
 

xmanson

Eroberer
Registriert
18 Mai 2010
Beiträge
75
Alter
45
Ort
Bärlin
@waldguru.
Die Sache mit dem Boschdienst hat nur einen Haken, und zwar schauen die da auch bkoß rein wie die Sau ins Uhrwerk, weil die bei uns im ehemaligen "osten"
davon keinen Plan haben.
Ist fast das gleiche wenn ich zu Ford fahre und frage ob sie mir beim Turbo die Zündung einstellen.
Als antwort bekahm ich Rs turbo was isn das für ein Fahrzeug.
 
W

waldguru

Gast im Fordboard
Original von Xmanson
@waldguru.
Die Sache mit dem Boschdienst hat nur einen Haken, und zwar schauen die da auch bkoß rein wie die Sau ins Uhrwerk, weil die bei uns im ehemaligen "osten"
davon keinen Plan haben.
Ist fast das gleiche wenn ich zu Ford fahre und frage ob sie mir beim Turbo die Zündung einstellen.
Als antwort bekahm ich Rs turbo was isn das für ein Fahrzeug.

...also die Erfahrung kann ich leider nicht bestätigen. War damals mit meinem Micra (gute alte Vergasertechnik) beim Boschdienst und selbst der Gesell, der noch nicht soo lange im Berufsleben zu sein schien, konnte mir weiterhelfen. Zur Vorgeschichte war ich in 3 verschiedenen Werkstätten und die haben mich jedes mal mit dem bestehenden Fehler wieder nach Hause geschickt. Natürlich alles mit Rechnung, trotz Erfolgsneutralität. Bei Bosch hats dann cs. anderthalb Stunden gedauert und die ham das gefunden.
Ich denke das liegt daran, daß die von Bosch noch gesonderte Lehrgänge und Schulungen bekommen. Das trifft vor allem auch bei älteren Einspritzsystemen und Vergasertechnik zu. Wo viele Werkstätten, egal ob markengebunden oder frei, schon mit dem Kopf schütteln. ...ich war damals beim Bosch-Dienst in Pirna.

MfG, Waldguru
 

xmanson

Eroberer
Registriert
18 Mai 2010
Beiträge
75
Alter
45
Ort
Bärlin
@Guru gut wen dem so ist,ist das schön bis jetzt habe ich nur Negative erfahrung gemacht,auch mit dem Boschdienst.
 
Oben