Motor geht im Leerlauf aus...

E

Eik

Gast im Fordboard
Hi!

Ich habe mit meinem 97er Ecort 1.6 folgendes Problem:

Wenn ich ihn morgens starte und im Leerlauf im Stehen laufen lasse(z.b. zum Eiskratzen) fängt er nach kurzer Zeit an unruhig zu laufen und geht schliesslich aus. Das Anlassen selbst geht ohne Probleme.
Wenn ich sofort losfahre(ohne Eiskratzen) geht er dann aus wenn ich an der ersten kreuzung auskupple.
Wenn ich ihn dann wieder anlassen will dauert es manchmal 2 Minuten bis der Motor wieder an ist (geht auch nur mit vollgas).
Danach geht die Drehzahl beim auskuppeln so auf 500 Umdrehungen runter wenn ich auskupple, spiele dann ein bischen mit dem gas damit er nicht ausgeht.
Nach 5-7 Minuten fahrt verhält sich alles wieder ganz normal.

Hatte vor ca. 3 Monaten das gleiche Problem nur viel schlimmer. Bei jedem Auskuppeln ging die Drehzahl direkt auf Null und der Motor war aus.
War dann in der Ford-Werkstatt und es wurde ein neues Leerlaufregelventil eingebaut. Dann ging es so 2-3 Wochen gut und seitdem ist es so wie beschrieben.

Ist es wieder das Leerlaufregelventil (war nämlich recht teuer...) oder woran könnte es noch liegen?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder hatte ähnliche Probleme.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
in nem anderen forum war das selbe problem, nur nen 1,8er motor.

lösung war:

zu wenig oder falsches öl. die hydros pumpen sich nicht auf, ventile bleiben zu, motor geht aus. zetec krankheit.

also entweder 5w30 rein oder entsprechend nachfüllen, so hat es der threadersteller dort auch gemacht. öl war auf min., nachgefüllt, ruhe war.
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

welches Öl fährst du?
Wie viel hat dein motor gelaufen?
Wann war 97' die erstzulassung?

So nach den ersten aussagen tipp ich auf das altbekannt Öldruckproblem.Sprich nicht richtig schließende auslassventile.
Aber erst mal beantworten bitte,oben.

MFG
Gordon
 
E

Eik

Gast im Fordboard
Hi.
Fahre mit 5w30 öl. Steht kurz über min..
Der Motor hat 56000 gelaufen.
Erstzulassung war im mai 97.
Danke schon mal für die schnellen Antworten. :)
 
E

Eik

Gast im Fordboard
LLRV ist ja recht neu, erst ca. 3 Monate.
Kann das denn schon wieder hin sein?
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Dann issen nich das Öl prob.

Schau mal lieber oder hör mal lieber ob der Falschluft zieht (zischen)
vieleicht is einer der Unterdruckschläuche def.(marderschaden/durchgescheuert)

Achja, da fällt mir wat ein.

1.Kurbelgehäuse-entlüftungsventil

2.(nur wenn du die schwarze kunststoffansaugbrücke hast)schlauch vom Kurbelgehäuse-entlüftungsventil zur ansaugbrücke
der knickt gerne ab, dann nimmt er auch blöd gas an.

MFG
 
Oben