Hi,
ich habe ein großes Problem. Ich habe seit 300km neue Reifen, ein neues Original ford Thermostat mit 92 Grad Öffnungstemperatur und einen neuen Benzinfilter.
Auf dem nach Hause weg heute wollte ich mal schauen wie gut die neuen Reifen gewuchtet sind. Seitdem das neue Thermostat drinnen ist hält er sich immer im normal bereich genau in der Mitte auf.
Ich bin dann auf die Autibahn gefahren und habe von 8 auf 186 Beschleunigt zum erstenmal seit letzten Sommer. Als ich gerade 185 erreicht habe gab es mit einmal einen Ruck und es war so alls ob die Motorbremse anging und ich glaube es hat sich die Batterieanzeige gemeldet und der Tacho ging aus un der Drehzalmesser. Habe dann schnell die Kuplung getreten und wieder neue gestartet und bin zum Rastplatz gerollt. Dort angekommen habe ich einmal kurz aufs Gas getrete bis er 4000 Umdrehungen hatte und dann wieder Leerlauf. Dabei war es so als ob er nur auf 3 Zylindern läuft ( Zyndkerzen sind schon 9000km Überfällig aber gestern angekommen
)
Bin dann über Landtstrasse mit runtergelassenem fenster und voller Heizung nach Hause gefahren. Seitdem der Motor ausging oder aussetzter hatte stimmt die Temperaturanzeige schon wieder nicht
Öl und Kühlflüssigkeit sind vorhanden und die Luft aus dem Motorraum ist auch verdammt warm. Ansonsonsten lief er die gesamten 20km bis nach Hause einbahnfrei.
Baujahr ist 1997
MK2 1,8
98000km
Hoffe ihr habt eine Idee. Könnten es die Zündkerzen oder die Kabel sein? Würde Sonntag erstmal die Kerzen wechseln.
ich habe ein großes Problem. Ich habe seit 300km neue Reifen, ein neues Original ford Thermostat mit 92 Grad Öffnungstemperatur und einen neuen Benzinfilter.
Auf dem nach Hause weg heute wollte ich mal schauen wie gut die neuen Reifen gewuchtet sind. Seitdem das neue Thermostat drinnen ist hält er sich immer im normal bereich genau in der Mitte auf.
Ich bin dann auf die Autibahn gefahren und habe von 8 auf 186 Beschleunigt zum erstenmal seit letzten Sommer. Als ich gerade 185 erreicht habe gab es mit einmal einen Ruck und es war so alls ob die Motorbremse anging und ich glaube es hat sich die Batterieanzeige gemeldet und der Tacho ging aus un der Drehzalmesser. Habe dann schnell die Kuplung getreten und wieder neue gestartet und bin zum Rastplatz gerollt. Dort angekommen habe ich einmal kurz aufs Gas getrete bis er 4000 Umdrehungen hatte und dann wieder Leerlauf. Dabei war es so als ob er nur auf 3 Zylindern läuft ( Zyndkerzen sind schon 9000km Überfällig aber gestern angekommen
Bin dann über Landtstrasse mit runtergelassenem fenster und voller Heizung nach Hause gefahren. Seitdem der Motor ausging oder aussetzter hatte stimmt die Temperaturanzeige schon wieder nicht
Baujahr ist 1997
MK2 1,8
98000km
Hoffe ihr habt eine Idee. Könnten es die Zündkerzen oder die Kabel sein? Würde Sonntag erstmal die Kerzen wechseln.