Mondi zieht manchmal nach links

A

Achso0

Gast im Fordboard
Hab mir einen 1/03er Mondi gekauft mit 35.500km. Einziger Mangel: Zieht manchmal nach links. Einfach so - bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Auf der Autobahn geht das Lenken nach links auch einfacher als nach rechts.
Beim Bremsen auf der Bahn bleibt er schön gerade.
Der Verkäufer meinte das läge an den Reifen. Hat ihm sein Fordhändler gesagt. Die original Bridgestones sind noch drauf, fast runter aber gleichmässig abgefahren. Der Verkäufer sagte dass das von Anfang an so war - er hatte auch bei der ersten Inspektion die Spur vermessen lassen - alles i.O.

Will das jetzt machen lassen - ist es schlauer erst neue Reifen und Felgen zu kaufen, oder besser es mit den vorhandenen zu testen?

Können es überhaupt die Reifen sein ? kann ich mir nämlich nicht denken...

Als Laie tippe ich eher auf Stabi oder Lenkung oder sowas. Hatte jemand das Problem schonmal?
 
P

provencal

Gast im Fordboard
Original von Achso0
Der Verkäufer sagte dass das von Anfang an so war - er hatte auch bei der ersten Inspektion die Spur vermessen lassen - alles i.O.

... auf solche Aussagen würde ich mich nicht verlassen ! :mua

Die VA vom Mondeo hat sehr gute Fahreigenschaften, ist aber ziemlich anfällig.
( ....da gibt es hier wahrlich einige Leidgeplagte ... :()

mach erstmal die abgefahrenen Reifen, dann kontrolliest du mal alle Teile der Radaufhängung / Lenkung also Stabi,Pendelstangen,Spurstangenköpfe
Querlenker usw. auf Spiel, bzw. auf gerissene Gummimanschetten oder Buchsen. ( auch die am Lenkgetriebe !)
Federbeine bei der Gelegenheit auch mal in Augenschein nehmem.
Füllstand im Behälter fürs Servo-Öl checken, Lenkgetriebe auf Undichtigkeiten kontrollieren.
wenn Da alles i.O. dann mal die GESAMMTE Fzg.-Geometrie in der Werkstatt prüfen/einstellen lassen und dabei sollen die sich dann auch nochmal das Lenkgetriebe genauer anschauen.

Gruß Stephan
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Bei mir war bei 25.000 km ein Spurstangenkopf ausgeschlagen, und nicht zu knapp. Bei der Inspektion (22.000 km) war angeblich noch nix.

Gruss Rene
 

Peterle

Eroberer
Registriert
21 Mai 2005
Beiträge
87
Alter
43
Ich tippe auch eher auf Spurstangenköpfe. Die sind nämlich öfters bei den Mondeos ausgeschlagen. Könnte aber auch das Lenkgetriebe selbst sein.
Das es an der falschen Einstellung der Achgeomitri liegt, wage ich zu bezweifeln, denn dann würde das Fahrzeug permanent nach links ziehen.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Wenn die Reifen über die ges. Lauffläche gleichmäßig abgefahren sind, würde ich mal tippen, dass am Fahrwerk alles in Ordnung ist. Spur, Sturz, Nachlauf, Gelenke, Federn, Dämpfr, ....
Das Autos nach rechts ziehen können ist normal, da die Fahrbahnen sich nach Außen neigen. Aber nach links?
Spurrillen machen da schon viel aus. Der BMW von meinem Dad hat im Sommer 205er Reifen, da gehts gut. Im Winter fährt er 225er und da läuft er jeder Spurrille und Fahrbahnunebenheit nach. Je breiter der Reifen, desto schlimmer. Die Marke wird da nicht soooooooooooo viel ausmachen. Etwas schon.
Welche Dimension fährst Du?
 
A

Achso0

Gast im Fordboard
Ich hab 205er auf den original Ford Felgen.

Werde jetzt mal neu Felgen kaufen für die neuen Sommerreifen, neue Reifen und wenn er dann immernoch zieht wie Provencal meinte weitersuchen.

Ich berichte....
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Welche Dimension fährst Du im Winter? tritt es da auch auf?
 
A

Achso0

Gast im Fordboard
Hab den gerade erst gebraucht gekauft - keine Winterreifen dabei....
 
Oben