Mondi zieht sporadisch nach links und kalckert. HILFE!

T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo liebe Mondi fahrer,

Habe gestern festgestellt das mein Mondi waehrend der Fahrt ploetzlich nach links zieht und dann auch ein klackern beginnt. Dann kommt wieder ein etwas lauteres kalck und der Wagen faehrt wieder gradeaus. Habe an das Differential gedacht aber wenn das ne Macke haette wuerde das konstant sein und nicht sporadisch oder? Dann dachte ich an die Antriebswelle aber das wird dann der gleiche Fall sein sowie das Radlager. Also ist mir eingefa;llen das das ABs vielleicht verrueckt spielt und das rad kurz immer abbremst kann das sein ? Oder was denkt Ihr? Nur ich brauche schnell eine Antwort weil ich derzeit in Polen bin und eigentlich wieder mit dem Auto heile nachhause kommen moechte!

Bitte helft mir
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Original von TDCI Fan
Hallo liebe Mondi fahrer,

Habe gestern festgestellt das mein Mondi waehrend der Fahrt ploetzlich nach links zieht und dann auch ein klackern beginnt. Dann kommt wieder ein etwas lauteres kalck und der Wagen faehrt wieder gradeaus. Habe an das Differential gedacht aber wenn das ne Macke haette wuerde das konstant sein und nicht sporadisch oder? Dann dachte ich an die Antriebswelle aber das wird dann der gleiche Fall sein sowie das Radlager. Also ist mir eingefa;llen das das ABs vielleicht verrueckt spielt und das rad kurz immer abbremst kann das sein ? Oder was denkt Ihr? Nur ich brauche schnell eine Antwort weil ich derzeit in Polen bin und eigentlich wieder mit dem Auto heile nachhause kommen moechte!

Bitte helft mir
Teschnische Daten:

Ford Mondeo Bj. 1997
2,5 V6 170PS
Turnier 168000km

Danke im Vorraus
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Ja klar, Sorry habe ich garnicht drueber nachgedacht! werde ich machen fahre nachher ne laengere strecke da kann ich das testen.

Danke

Mfg Stephan
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
[offtopic]Habe das mal in die Mondeo-Ecke verschoben :pfeif[/offtopic]
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ich hatte mal sowas. Bei mir war das Rad (fast) ab. Da Du in Polen bist, wäre das auch garnicht so abwägig.

Ich habe dann einfach die Radmuttern wieder angezogen, und gut wars...
 

schith

Jungspund
Registriert
7 Mai 2006
Beiträge
38
Alter
37
Ort
Bad Berka
Hi,

ein Bekannter von mir hatte auch so was an seinem Civic.
Bei ihm waren die Radbolzen immer ganz heiß.
Soweit ich weiß, war was an seinem Bremssattel was nicht in ordnung, und dann hat der halt gebremst, sich verklemmt, oder so ähnlich.

MfG schith
 

schith

Jungspund
Registriert
7 Mai 2006
Beiträge
38
Alter
37
Ort
Bad Berka
Hi,

bitte löschen
hier ist mir auchnoch mal was schieß gelaufen beim schreiben^^

MfG schith
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

Bin gestern Abend wieder aus Polen zurück gekommen und habe endlich wieder einen normale Tastatur und kann normal schreiben **freu** .
Ich habe jetzt mal das Auto angehoben und musste festellen das mein Differential im Getriebe defekt ist das ein sehr lautes knacken und rattern aus dem Getriebe kommt.

Sprich ich brauche ein neues gebrauchtes Getriebe.

Meine Frage nun: Kann mann bei nem V6 auch ein Getriebe vom 1,8 oder 2,0 nehmen oder sind die unterschiedlich? Die Übersetzung ist so weit ich das sehen kann die gleiche nur die Frage kann das dem größeren Drehmoment stand halten? Ist die Getriebe Glocke anders?

Bitte um Antwort!!!

Danke schon mal im Vorraus...

Mfg Stephan
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Laut 'Jetzt helfe ich mir selbst' haben nur der 1,8l mit 92kw und der 2,0l mit 107kw dieselbe Übersetzung. Beim V6 ist die Übersetzung in den ersten 4. Gängen zwar identisch der 5. Gang und die Achsübersetzung weichen jedoch ab.
Ich würde das Getriebe unter Umständen erstmal auseinandernehmen um zu sehen was genau kaputt ist. Kommt vielleicht günstiger als ein Tauschgetriebe bei dem man dann auch nicht sicher weiß ob alles in Ordnung ist.
 
Oben