Mondeo zum Tauchen fluten!

Sting

Newbie
Registriert
28 November 2004
Beiträge
9
Alter
52
Ort
Mainz
Website
www.V8er.de.vu
Hallo mal wieder.

Ich kann meinen Mondeo fluten wie ein U Boot.

Als ich vor ein paar Tagen die Heckscheibe reinigen wollte, merkte ich das nichts an Wasser kam. Ok. Eingefroren.

Aber ich roch die Flüssigkeit.
Ok.
Gestern wollte ich mal nch sehen wo das Wasser bleibt.
Also nichts wie rann und mal etwas drücken. drück drück drück.........

Aha, es tropft aus dem Schweller rechte Seite.......
Da wird die Leitung lang laufen und undicht sein. Also bückeb und..
keine Leitung!!
Wo ist die Leitung?
und warum steht Wasser hinten im Fußraum?
Schei............. Der Himmel komplett nass und die Brühe läuft in der
B Säule runter!!
Ich Kotz! Was ist das denn?
Kennt das einer von Euch?
Ich muss den Himmel öffnen und mal nach sehen.
Wenn Ihr was mir raten könnt , würde ich mich freun.
Bis denn
Carsten
 
S

Sven 1981 aus Hamburg

Gast im Fordboard
Oberhalb der B-Säule ist ein Verbindungsstück der die Schläuche nach hinten verbindet der geht gerne mal auseinander!

Himmel ab und wieder zusammenstecken!

Soll auch gehen wenn man den Himmel nur löst aber dann sieht man nicht richtig was man tut!

Und vorne am Behälter geht der Schlauch auch gerne ab, Rad einschlage und dann siehst Du vorne wo die beiden Schläuche an den Behälter ran gehen und steckst sie wieder rauf!
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Das gleiche hatte ich vor 3 Jahren, Beifahrerseite B-Säule patschnaß. :rolleyes: Je nach Spritzwasserzusatz und Mischung würd ich das Stück Himmel mit einem feuchten Tuch reinigen wegen den eventuellen Ablagerungen. So habs ich jedenfalls gemacht, dann trocken geschrubbt und ne Stunde (unter Aufsicht) nen Fön draufblasen lassen. Wasser oder Seifenflecken gabs keine. ;)
Das Zwischenstück würd ich auch verlängern, entweder einen längeren Schlauch drüber stülpen oder mit Schrumpfschlauch.
 

Sting

Newbie
Registriert
28 November 2004
Beiträge
9
Alter
52
Ort
Mainz
Website
www.V8er.de.vu
Tauchen

Hallo und danke schon mal.
Wollte auch mal wissen ob das Thema bekannt ist und ob da jemand schon mit zu tun hatte.
Den Hinmmel bekomme ich gut ab ab der Stelle?????

Muss doch nicht alles weg machen oder?
Also den ganzen Himmel?

Danke euch schon mal und danke an Ford das sie zu gunste
der des Käufers die Preise so unten halten mit hilfe von solchen Ersparnissen.

Grüße
Carsten
 

Brezel

Eroberer
Registriert
15 März 2004
Beiträge
98
Alter
48
Hi, also es reicht wenn Du den Himmel an der Stelle, wo die B-Säule ist, abmachst. Den ganzen Himmel ist viel zu viel Arbeit. Am besten Du suchst Dir noch nen 2. Mann, jemanden mit dünnen schlanken Händen, um an den Schlauch zu kommen. Anschließend sicherst Du die Stelle schön mit Tape oder so, damit die Stelle nicht gleich wieder auseinander geht. Genau so haben wirs bei dem Mondeo von unserm Clubchef auch gemacht!
Gruß Brezel.
 
K

kampfsau

Gast im Fordboard
hallo carsten,

hab grad durch zufall dein problem gelesen. das problem sind nicht die verbindungsstücken als solches. es liegt entweder an verstopfungen durch unsauberes reinigungsmittel, oder eben vereiste düsen und schläuche und da ist nun mal jeder selber schuld und nicht ford. die pumpe kriegt gesagt "pumpe!" und das tut sie auch - bis sie nicht mehr kann oder irgendetwas nachgibt...
ich will hier keineswegs als oberlehrer auftreten, ich hatte das problem auch schon... ;o)
wenn du die verbindungen säuberst und wieder zusammensteckst sollte das reichen.

wieso sollten sonst die verbindungen auseinandergehen? ist ja sonst kein druck da...

wenn dir das aber nicht sicher genug ist, tut's aber auch ein kleiner kabelbinder, den du um den schlaun am verbinder machst.

gruß

kampfsau
 

Sting

Newbie
Registriert
28 November 2004
Beiträge
9
Alter
52
Ort
Mainz
Website
www.V8er.de.vu
Danke

Ich danke Euch allen sehr für die tollen und sehr genauen Antworten!

Ich wünschte das solche Antworten auch im Corvette Forum
zustande kommen würden. Aber leider weit gefehlt. Leider.

Ich habe gesehen das es die Möglichkeit gibt die Scheinwerfer
des MkII von innen dunkler zu machen. Nur an den innen und Außenseiten.
Jetzt die Fragen. Wie bekomme ich ohne was zu zerstören die SAcheinwerfer ab?
Habe mich noch nicht umgesehen und daher nur mal vor ab.
Gegen Tuningvorschläge hätte ich nichts!

Leider suche ich schon eine gewisse Zeit günstige Federn um den Mondeo etwas der Erde näher zu bringen.
Könnte ohne Probleme MK I Federn bekommen, nur passen diese ja nicht.
Wenn also Jemand Federn hat oder was hört, würde ich mich sehr freun.

Grüße
Carsten
 
K

kampfsau

Gast im Fordboard
RE: Danke

die federn vom mk1 und mk2 sind nicht identisch???

ich hätte vermutet, das paßt.

gut zu wissen...
 

Sting

Newbie
Registriert
28 November 2004
Beiträge
9
Alter
52
Ort
Mainz
Website
www.V8er.de.vu
federn

hallo.
nein die passen LEIDER nicht.
hatte mal welche bei e bay gewonnen :)
und dann sagte der fachmann zu mir, war billig, aber passt nicht.
MK I sind konisch und nicht wie vorne beim MK II gerade!
Hinten ist es egal.

Grüße


!!!!
 
Oben