Mondeo "verstorben"

M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Gehstern hats mich und meinen Mondeo erwischt. Ein viel zu schneller MB Sprinter der Feuerwehr hat die hintere Beifahrertür meines Mondeo aufs Korn genommen und präzise getroffen. Dabei hat mein Mondi sich um 180 Grad gedreht. Sämtliche Airbags der Beifahrerseite (nicht der Frontairbag) sind offen. Außer einem Schleudertrauma hab ich nix mitbekommen. Der Gutachter hat den Wagen mit einem wirtschaftlichen Totalschaden abgeschrieben. Er ist wohl etwas schief und hat einen Knick im Dach. Allerdings hat mir eine Karosseriefachbetrieb angeboten den Wagen trotzdem wieder herzurichten. Ich frag mich ob das wirklich sinnvoll ist. Kann mir jemand einen Tipp geben. Ach so, die Fahrzeugdaten: Mondeo 2.0 TDDI Kombi, 80tkm, EZ: 12.02, bisher keine technischen Probleme außer dem bekannten Rostproblem (der Sprinter musste natürlichdie einzige bisher getauschte Tür treffen). Bilder hab ich leider keine. Aber wie ich das sehe, ist der Wagen wirklich sehr stabil und sicher.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Au weia - schön, dass nix weiter passiert ist - aber Schleudertrauma nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Ich würde zu einem "neuen" Fahrzeug raten - oder hast Du Teilschuld und musst selber bezahlen? Den "Alten" wiederaufzubauen hätte ich Bedenken.

Frank

PS: Logischerweise bietet Dir der Karrosseriefachbetrieb das Wiederinstandsetzen an - davon leben die doch.
 
C

christian-christoph

Gast im Fordboard
Zum glück ist dir nichts passiert ,tut mir leid für dich .
Ich würde auch nicht den Wagen wieder herrichten lassen,wenn du Pech hast kann der Wagen trotz einer guten Werkstatt immer noch was haben und du ärgerst dich hinterher.

gruß
cc
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Ich stimme meinem Vorrednern auch zu.
Bei mir wollt sich ein Passat mit meinem Schatzi anlegen.
Es gab für mich ne komplett neue Front und ein paar Stunden auf der Richtbank. Zum Totalschaden hats bei mir nicht gereicht. 5000€ Schaden, aber ich hab immer noch das Gefühl, dass er was hat. Wenn mal was kaputt iss bekommt mans nie wieder richtig ganz hin.

Also such dir lieber was Neues

PS. Der Passat is Matsch
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Ich würde auch von der Reparatur des Totalschadens absehen. Ein ersetztes Teil passt nie mehr so 100% wie ein "original"-Teil und geradegebogenes Blech ist auch nicht mehr das wahre.

Und Du weißt nie was kaputtgegangen ist, das Du vielleicht erst viel später bemerkst!
Hauptsache Dir ist nix passiert, Blech kann man ersetzen!
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
also vom Richten kann ich auch nur abraten, da du ja eh den Schaden ersetzt bekommst

verkauf doch den Mondeo an die Werkstatt, wenn die den unbedingt Richten wollen :D

hol dir lieber einen anderen, da kannst du auch gleich nach den Türen vor dem Kauf gucken ;)

Mist ist es ja nachher, wenn du nach dem Richten noch 3 Spuren im Schnee hinterlässt :mua
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Erstmal Glückwunsch zum guten Ausgang, und hoffe mal das Dein Schleudertrauma nicht so schlimm wird. Allerdings solltest Du damit sehr vorsichtig sein. Mein Vater hatte mal fast 2 Jahre gut davon:(

Zum Mondi, wenn es finanzierbar ist, lieber einen anderen Wagen. Ich habe mal einen hergerichteten Unfallwagen gekauft, echtes Schnäppchen, bis dann die Spätfolgen auftraten:
Auspuff gerissen (hatte Kratzer wegen aufsetzen)
Krümmer gerissen
Halterung des Armarturenbretts ausgerissen
und das richtig dicke Ding war das Getriebe, der Rückwärtsgang hat sich zerlegt.

Das war alles in den ersten 2 Jahren, danach hat der Wagen weitere 5 Jahre treu seinen Dienst verrichtet.

Also, seit damals pfeif ich auf die "Schnäppchen"

Gruß,

Torsten
 
Oben