Original von Schrecki
Die Nachfrage beim FFH ergab, das wohl das Problem im laufe des Jahres 2005 gelöst wurde. Den genauen Monat wusster er aber nicht.
Was meint Ihr, sind da noch Probleme zu erwarten?
JA, unser 2006er rostet auch. Hinten wurde schon nachgebessert.
Hallo,
wir hatten bis Mitte dieser Woche einen Mondi Bj2002. Auch dieser hatte natürlich das besagte Rostproblem. So wurde 2mal zunächst lokal an den beiden vorderen Türen nachgebessert. Als es dann an den hinteren Türen weiterging, kam die Grossreparatur: beide Vordertüren neu, die beiden hinteren Türen, Kofferraumklappe und Motorhaube nachgebessert. Alles in allem danach von der Ausführung her super zufriedenstellend.
Einer meiner neuen Kollegen war Reklamationsbeauftragter in einem renomierten Ford-Autohaus und verfügt damit über das entsprechende Insiderwissen. Er konnte mir bestätigen, dass ausschliesslich die Baureihen bis 2004 betroffen seien, da erst in diesem Jahr bei Ford Klarheit darüber bestand, wo überhaupt die Ursache für diese Rostkorrosionen zu suchen ist. Auch sind erst ab dem Jahre 2004 vermehrt die ersten Reklamationsfälle in Erscheinung getreten. Nach seinem Informationsstand ist auch nicht ein zu früher Aushärteprozess und die damit verbundenen Brüchigkeit der Dichtungsnähte die Ursache, sondern eine chemische Reaktion der Dichtungsmasse mit der Zinkbeschichtung (Osmose), die zu deren Auflösung und folglich auch die der Haftverbindung führt. Mikrorisse im Lack führen dann zum Feuchtigkeitseinbruch und zur Rostkorrosion in den Bereichen der nicht mehr intakten Zinkbeschichtung.
Ford bzw. der neue Systemlieferant (der Schadensverursacher soll Pleite sein!) hat nunmehr nicht das Verfahren geändert, sondern das eingesetzte Dichtungsmaterial. Dass jetzt auch Fahrzeuge der nachfolgenden Baujahre davon betroffen sein könnten, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Zumindest wäre dies nicht mit der gleichen Fehlerursache begründbar. Es sei denn, Ford will sein Image weiterhin gravierend verschlechtern und sich langfristig vom Markt verabschieden.
Wir haben uns jedenfalls wieder bewusst für einen MK3 entschieden. Das Preis-Leistungsverhältis hat uns jedenfalls über Jahre hinweg mit mittlerweile 5 Fahrzeugen in 15Jahren überzeugt. Für unseren neuen Mondi Turnier mit der "Fast-Vollausstattung" Futura X - 145PS - EZ02/07 - 5.150km - 3Jahresgarantie - NP Jahren 31.000€ zahlten wir noch 17.500€. Ich denke da kann man, selbst im Hinblick möglicher kleinerer Rostmacken nichts falsch machen. Die Einhaltung der Garantiebedienungen und ein agiler, kundenbewusster Fachhändler als Servicepartner natürlich vorausgesetzt.
Viele Grüsse, Musicfurby