Mondeo TDCi schneller als Porsche

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
War eben gerade mal wieder auf der HP von Autobild, da hab ich gedacht, ich lese nicht richtig...

2,2 Liter Hubraum, 155 PS: Fords Common-Rail-Motor gehört zu den stärksten Vierzylinder-Dieseln auf dem Markt. Der Motor dreht so leicht hoch wie ein starker Benziner. Turboloch? Kaum spürbar. Und die Fahrleistungen sprechen für sich: von null bis hundert in 8,7 Sekunden, Spitze 220 km/h.

In einer Disziplin kann es der rasende Familienwagen sogar mit einem 228 PS starken Porsche Boxster aufnehmen: Wenn die Overboost-Funktion beim Beschleunigen das Drehmoment von 360 Nm kurzfristig auf 400 Nm erhöht. Dann schiebt der Motor den Mondeo so kräftig an, dass er den Zwischenspurt von 60 auf 100 km/h im vierten Gang in nur 5,8 Sekunden erledigt. Der Porsche braucht dafür 7,4 Sekunden. Dabei liegt der Durchschnittsverbrauch bei gerade 6,1 Litern – so wird der Mondeo zum Reise-Riesen.

Quelle Autobild.de

Ich muss sagen :respekt

Ford hat wohl endgültig die Kurve bekommen, wenn selbst Autobild mal wieder etwas positives über Ford schreibt...
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Cool!
hier nochmal der gesamte Bericht


Wie muß denn erst der 207 PS starke Diesel aus dem Jaguar der ja hoffentlich mal verbaut wird abgehen???

Die Familienplanung kann beginnen :D :D :D
 
A

ablaze

Gast im Fordboard
gut, das duell ist auch ziemlich ungleich, würde man nen Porsche 911 Turbo S nehmen, da hätte der MK3 TDCi auch keine Chance......aber trozdem :respekt
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Wieso ist das Duell ungleich??

Der Porsche ist Hubraumstärker und hat mehr PS und nebenbei auch noch 2 Zylinder mehr...also ich finde das Duell nicht ungleich...

911 Turbo S gegen TDCi wäre doch wohl sehr unfair, oder???
 
L

Lazy Tomcat

Gast im Fordboard
60 bis 100 im vierten Gang. Ich will ja keinem Dieselfahrer (die sind bei der Autobild ganz sicher in der Mehrheit)auf den Schlips treten, aber das ist deren Sicht. Was um Himmels Willen mache ich, wenn der gemeine Porsche-Fahrer im Bereich von 60 bis 100 gar nicht im vierten Gang fährt, sondern vielleicht im Dritten oder sogar im Zweiten? Und die Wahrscheinlichkeit ist doch ziemlich hoch. Wenn ich wegkommen will, dann fahre ich ja schon im Mondeo Benziner wesentlich höhere Drehzahlen.
Drehmoment ist meiner Meinung nach was für´s Gelände, für schwere Lasten, für Kilometerfresser oder für Leute die zu faul zum Schalten sind. Und von Letzterem kann ich bei dem Getriebe von meinem Neuen gar nicht genug bekommen.

MfG LT
 
A

ablaze

Gast im Fordboard
Original von Lazy Tomcat
60 bis 100 im vierten Gang. Ich will ja keinem Dieselfahrer (die sind bei der Autobild ganz sicher in der Mehrheit)auf den Schlips treten, aber das ist deren Sicht. Was um Himmels Willen mache ich, wenn der gemeine Porsche-Fahrer im Bereich von 60 bis 100 gar nicht im vierten Gang fährt, sondern vielleicht im Dritten oder sogar im Zweiten? Und die Wahrscheinlichkeit ist doch ziemlich hoch. Wenn ich wegkommen will, dann fahre ich ja schon im Mondeo Benziner wesentlich höhere Drehzahlen.
Drehmoment ist meiner Meinung nach was für´s Gelände, für schwere Lasten, für Kilometerfresser oder für Leute die zu faul zum Schalten sind. Und von Letzterem kann ich bei dem Getriebe von meinem Neuen gar nicht genug bekommen.

MfG LT

ist auch ne Sichtweite
 
Oben