Mondeo ST 260-300PS

M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Rainer 777
@ Michael:
Du schriebst doch, dass Du das Styling für den ST mit entwickelst, und nun soll er vorerst nicht kommen!? Natürlich vorerst, aber scheinbar eben im nächsten Jahr.
Du glaubt nicht wie viele Entwürfe und Pläne nur für die Schublade produziert werden, Rainer. Der Aussage von Michael ist hier wohl absolut zu trauen, er sitzt ja quasi "an der Quelle". Und die Strategie, einen Plan fertigzustellen und dann auf Eis zu legen, um ihn bei ausreichender Nachfrage gleich bei der Hand zu haben, ist garnicht so unüblich. Ob die Nachfrage besteht - also ob ein ST gebaut wird - ist ja noch vollkommen offen, derzeit jedenfalls nicht.

Grüße
Uli
 
R

Rainer 777

Gast im Fordboard
Hallo Uli,
mit dem MK4 hat Ford Begehrlichkeiten geweckt, die auch Käufer anderer Marken ansprechen. Die Pläne sind in den Schubladen, wenn Ford sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen will, werden die im nächsten Jahr den starken Diesel und den ST bringen.

Was mich interessiert: wäre es möglich in den MK4 einen Heckantrieb bzw. Vierrad einzubauen der muss doch dann längs rein oder?

Rainer
 

hille85

Grünschnabel
Registriert
12 März 2006
Beiträge
13
Ort
Fulda
Website
www.mondeo-owners.de
@ronnymondy:
man kann ja nicht auf alles achten ;) ich bin auch der meinung, dass das nen fake ist. glaube weniger, dass ford nen neues modell rausbringt und beim höherwertigem modell dann das design von einem älteren bzw kleinerem modell übernimmt.

zum thema ;)
mir wurde auch nur gesagt, dass der st noch in der entwicklungsphase ist und noch nicht klar ist, ob er rauskommen soll, oder nicht.

an das design vom st220 konnt ich mich auch LANGE nicht dran gewöhnen und cih schäze mal, dass ich da nciht alleine bin ;)

mfg jens
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
das Problem ist das du mit einem Design von einem Auto erst mal anfangen musst. So weit, so gut.
Aber wenn dann wider erwarten der passende Motor nicht verfügbar ist (warum das so ist, tut hier nix zur Sache, das ist FORD interna), dann kannste halt nix machen.
Und nen ST anbieten, der die gleichen Motoren/Leistung wie der Titanium/Ghia hat, macht halt keinen Sinn.
Daher muss man halt so ein Projekt (leider) einstellen, bzw. auf unbestimmte Zeit verschieben.
Eins ist aber gewiss, in den kommenden Jahren wird es keinen Mondeo ST geben, ............leider :(
 
R

Rainer 777

Gast im Fordboard
Hallo Micha,
und was ist mit dem Diesel 2,7 von PSA kommt der und wenn wann ca. ? Verstehe mich nicht falsch aber wenn sich nächstes Jahr bezüglich des Diesels etwas tut würde ich warten und dann bestellen.
Rainer
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
Original von Rainer 777
Hallo Micha,
und was ist mit dem Diesel 2,7 von PSA kommt der und wenn wann ca. ? Verstehe mich nicht falsch aber wenn sich nächstes Jahr bezüglich des Diesels etwas tut würde ich warten und dann bestellen.
Rainer

ich weiß nur von dem 2,2 Liter Diesel mit ca. 175 PS, der nächstes Frühjahr kommt
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Rainer 777
..und was ist mit dem Diesel 2,7 von PSA kommt der ....
Der ist für den Mondeomotorraum zu groß, sagt man.
Wäre zwar endlich eine brauchbare Dieselmotorisierung, aber ich vermute das der nie den Weg in den Mondeo finden wird. (leider)

GreetS Rob
 
F

ford generation

Gast im Fordboard
Ich erwecke mal das Thema wieder zum Leben.

Wollte Fragen ob es schon Neuigkeiten bzgl. des ST gibt ?
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Na nicht wirklich!!!
Aber Ford umgeht das ganze jetzt einfach!!!

Man kann mittlerweile einen Titanium S auch als 2,5 T bestellen!! :D

Titanium S
2,5 T

Wenn man es also untereinander stellt hat man einen ST :wand
 
M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
Hey leute

Wie siehts denn nun aus mit dem neuen ST? kommt da nun noch was?
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
der_ast schrieb:
Nachdem die Nachfrage nicht besonders hoch ist, wird der Mondeo mit FocusRS-Motor wohl nur ein Traum bleiben ... irgendwie schade :(
Wenn man weiß, wie viel beim aktuellen RS gegenüber dem ST umgebaut werden mußte, ist es kein Wunder, dass kein derartiger Mondeo gebaut wird. Der wäre dann für den Normalverbraucher zu teuer.
 
M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
schon schade aber was soll ich denn sonst später fahren mit ordentlich leistung und nem schönen Kofferraum :(
Ich fand den ST22ß so super klasse und da sollte man doch eigentlich denken das es auch wieder einen Nachfolger gibt... Sehr sehr schade
 

Stevie

Doppel Ass
Registriert
1 September 2008
Beiträge
153
Alter
45
Wenn hier damit argumentiert wird, dass sich der Mk3 ST nicht gut verkauft hätte, dann dürfte Opel gar keine OPC-Modelle mehr bauen!

Europaweit (gerade Briten sind ja "Ford-Bescheuert" haben sich sämtliche ST und RS Modelle von Ford wesentlich besser verkauft, als sämtliche GSI oder OPC!!
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Der Sinn von leistungsstarken Topmodellen liegt vermutlich auch nicht darin, den großen Umsatz zu machen, sondern das Prestige der Marke zu steigern. Da Ford, wie ich zumindest finde, weniger die sportlichen sondern eher die Preis-/Leistungsbewussten Kunden anspricht, macht ein Leistungsstarker Mondeo wohl weniger Sinn. Auch wenn ich mich persönlich, auch über einen starken Mondeo (den ich mir aber sowieso niemals leisten könnte) gefreud hätte.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Stevie schrieb:
Wenn hier damit argumentiert wird, dass sich der Mk3 ST nicht gut verkauft hätte, dann dürfte Opel gar keine OPC-Modelle mehr bauen!
Was soll das für eine Begründung sein ?

Stevie schrieb:
Europaweit (gerade Briten sind ja "Ford-Bescheuert" haben sich sämtliche ST und RS Modelle von Ford wesentlich besser verkauft, als sämtliche GSI oder OPC!!
Was ist die Quelle für diese Aussage ?

GreetS Rob
 

cougarST200

Mitglied
Registriert
15 Februar 2009
Beiträge
65
Ort
Unterfranken
Hallo, die von Ford sollten endlich mal nen leistungsstarken Dieselmotor in den Mondeo bauen. Den Motor mit 200 PS hat Ford ja.....

Made in Türki - aber halt leider nur im Transit !

Denn 200 Dieselpferdchen machen mehr Spass als 250 Benzinpferdchen !!!

Zudem in beiden Fällen wieder Chiptuning möglich wäre ;-)
 

xtcent

Foren Ass
Registriert
21 November 2009
Beiträge
365
Alter
44
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
Stevie schrieb:
Wenn hier damit argumentiert wird, dass sich der Mk3 ST nicht gut verkauft hätte, dann dürfte Opel gar keine OPC-Modelle mehr bauen!

Europaweit (gerade Briten sind ja "Ford-Bescheuert" haben sich sämtliche ST und RS Modelle von Ford wesentlich besser verkauft, als sämtliche GSI oder OPC!!
Vielleicht einer der Gründe warum Opel keine Kohle mehr hat ;-)
Naja Opel ist für mich (Zusammen mit Fiat) eh die "Geht-garnicht-Marke), aber das hat ja mit dem Thema nicht viel zu tun.

Ich denke nicht das die Ford Sportmodelle nur wegen des günstigen Preises gekauft werden.
Aber es gibt meiner Meinung nach keine andere Marke bei der die Sportmodelle soviel besser Aussehen als die "Stangenware".
Wenn man mal von den Nobelmarken Benz und Audi absieht.

Ein Diesel-ST wäre natürlich auch was feines, aber ich bezweifle das sowas jemals kommt.
Die einzige Marke die sich bisher getraut hat, Alltagsfähige Sportmodelle mit Dieselmotor zu bauen, ist Skoda.

Generell finde ich den Grundansatz falsch, in jedes Sondermodell (ST, RS) immer mehr und mehr PS reinzuhauen.
200-250 PS sind doch nun mehr als ausreichend.
Ich kenne viele Leute die gerne ein Sportliches Auto fahren, aber deshalb nicht gleich ne 250PS Rakete haben wollen.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
xtcent schrieb:
Ich kenne viele Leute die gerne ein Sportliches Auto fahren, aber deshalb nicht gleich ne 250PS Rakete haben wollen.
Dann solltest den Leuten auch sagen das sie an dem Komfortgeraffel sparen sollten um nicht so viel Gewicht rumzuschleppen, sonst wirds nichts mit sportllichen Fahrleistungen und weniger als 250PS 8)

GreetS Rob
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Rob_Mae schrieb:
xtcent schrieb:
Ich kenne viele Leute die gerne ein Sportliches Auto fahren, aber deshalb nicht gleich ne 250PS Rakete haben wollen.
Dann solltest den Leuten auch sagen das sie an dem Komfortgeraffel sparen sollten um nicht so viel Gewicht rumzuschleppen, sonst wirds nichts mit sportllichen Fahrleistungen und weniger als 250PS 8)

GreetS Rob
Da hast du den Nagel voll auf den Kopf getroffen. Aber mit den ganzen Komfortdingern wird der Wagen nicht nur schwerer, sondern auch störungsanfälliger! Viele der elektronischen Helferlein stellt man ohnehin bloß einmal ein. . . . aber man MUSS sie haben, der Nachbar hat sie auch :rolleyes:
 

xtcent

Foren Ass
Registriert
21 November 2009
Beiträge
365
Alter
44
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
ich hab nicht von Sportlicher Fahrleistung, sondern von der Sportlichen Optik der Sondermodelle geredet.
Wenn es einem um das reine Sportliche Fahrgefühl geht, kauft man sich doch kein so großes Auto wie den Mondeo.
Der kann in Sachen Fahrgefühl ja garnicht mit den kleineren mithalten, dafür ist er einfach zu sperrig.
Sind zumindest die Erfahrungen die ich bisher mit Auto`s gemacht habe, da ich generell nur noch Sportmodelle kaufe, die sich von der breiten Masse abheben.
Für mich liegen die Hauptvorteile darin das fast immer eine Top Ausstattung vorhanden ist, und die Optik so gut ist, das ich mir nicht erst für teuer Geld diverse Spoiler kaufen muss, damit mir mein Auto gefällt. Die PS finde ich eher Nebensächlich, solange es über 100 sind.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
xtcent schrieb:
Wenn es einem um das reine Sportliche Fahrgefühl geht, kauft man sich doch kein so großes Auto wie den Mondeo.
Das ist Deine subjaktive Meinung !
Es soll ja Leute geben die neben einer Familie die mitfährt auch noch etwas Spaß am Autofahren haben wollen und da kommst um etwas Platz + entsprechender Leistung im Auto nunmal nicht herum 8) .
xtcent schrieb:
Für mich liegen die Hauptvorteile darin das fast immer eine Top Ausstattung vorhanden ist, und die Optik so gut ist, das ich mir nicht erst für teuer Geld diverse Spoiler kaufen muss, damit mir mein Auto gefällt. Die PS finde ich eher Nebensächlich, solange es über 100 sind.
Aha, Plastik statt Leistung.
Mir ist eher das Gegenteil lieber, so wenig wie möglich Plastik-Kram am Auto und dafür lieber mehr Leistung.
Aber schön das es für beide Ansprüche genügend 'Material' gibt !

GreetS Rob
 

xtcent

Foren Ass
Registriert
21 November 2009
Beiträge
365
Alter
44
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
@Rob_Mae: ich hab den Mondeo auch Hauptsächlich aus Familären Gründen geholt, ansonsten wär das nächste Auto sicherlich ein kleineres ST/RS Modell geworden.
Wenn man bei nem Auto nur auf die Beschleunigung und die nackte Leistung guckt, dann hat man in meinen Augen doch nur ein Ziel vor Augen - und das ist rasen.
Und wenn man ner Familie gegenüber eine Verantwortung hat, sollte man nebenher nicht Speedjunkie spielen, das paßt nicht zusammen und ist Verantwortungslos.

Ich hab schon viel zu oft genau sowas auf der Straße gesehen. Straßenrowdies mit mehreren Kindersitzen auf der Rückbank die meinen ihre verlorene Jugend nachholen zu müssen...
Die Aussagen sind nicht auf dich bezogen, sondern es sind einfach Feststellungen die ich schon öfters gemacht habe.
Und wenn ich deine Statements lese kommt mir halt sowas in den Sinn.
Wie du schon sagtest jedem das seine.
 
B

bird of prey

Gast im Fordboard
xtcent schrieb:
@Rob_Mae: ich hab den Mondeo auch Hauptsächlich aus Familären Gründen geholt, ansonsten wär das nächste Auto sicherlich ein kleineres ST/RS Modell geworden.
Wenn man bei nem Auto nur auf die Beschleunigung und die nackte Leistung guckt, dann hat man in meinen Augen doch nur ein Ziel vor Augen - und das ist rasen.
Und wenn man ner Familie gegenüber eine Verantwortung hat, sollte man nebenher nicht Speedjunkie spielen, das paßt nicht zusammen und ist Verantwortungslos.

Ich hab schon viel zu oft genau sowas auf der Straße gesehen. Straßenrowdies mit mehreren Kindersitzen auf der Rückbank die meinen ihre verlorene Jugend nachholen zu müssen...
Der Aussagen sind nicht auf die bezogen, sondern es sind einfach Feststellungen die ich schon öfters gemacht habe.
Und wenn ich deine Statements lese kommt mir halt sowas in den Sinn.
Sportmodelle sollten meiner Meinung nach nicht primär sportlich aussehen, sondern so fahren!

Lieber also einen Wolf im Schafspelz, als ein Schaf im Wolfspelz, denn GFK Teile erhöhen in der Regel nicht die Sportlichkeit, sondern das Gewicht (da sie ja keine Stahlteile ersetzen, sondern drübergebaut sind) :dududu:

Und dass große Autos nicht sportlich sein können - glaub ich nicht, aber klar ist eine Elise fahrdynamischer als ein Focus CC :rofl

Warum habe ich wohl einen Focus Turnier - weil damals der Mondeo nicht mit dem 2.2 tdci lieferbar war und selbst der Focus mit dem 2.0 tdci nicht wirklich gut motorisiert ist.
Ich würde mir wünschen, dass Ford endlich wieder Motoren anbietet, die von der Performance mit der Konkurrenz mithalten können. Und bitte nicht nur in Kombination mit Spoilerkrams. Ein Schiff wie der Mondeo braucht halt Power, um flott zu sein.
 

xtcent

Foren Ass
Registriert
21 November 2009
Beiträge
365
Alter
44
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
ich hab nicht gesagt das große nicht sportlich sein können, aber sie werden nie ganz die Straßenlage erreichen - wie auch.
Da du den Lotus Elise erwähnst, in dem bin ich auch mal gesessen, fand den Furchtbar, überall nur nacktes Metall bzw. Riffelblech.
Schon klar das der unschlagbar im PS/KG Verhältnis ist, aber sowas gehört in meinen Augen eher auf die Rennstrecke.

Ich fahre auch gerne sehr zügig, und mag schnelle Auto`s, aber für einen Mondeo mit 300PS sehe ich keinen Sinn, und das sieht Ford wohl auch so.
Die direkte Konkurrenz zum Mondeo dürfte der Passat sein, und da ist der verbreiteste Motor der 2.0TDI mit 140PS, bzw. mittlerweile gechipte 170PS.
Also kann doch von Untermotorisierung bei Ford keine Rede sein.
Ich fände einen neuen Mondeo ST auch gut (zumal mir der MK4 so wie er ist garnicht gefällt), aber dann mit ein bisschen mehr Auswahl.
Verschiedene Motoren, und z.b. auch mal ein Automatikgetriebe als Option, oder ein Optionaler Wegfall der Verspoilerung und Sonderausstattung für Puristen ;-)
Ich würde mir z.b. nie nen Automatik kaufen, aber ich kenne jemanden dem der (damals neue) Mondeo ST220 auch sehr gefällen hätte, der aber Körperlich nur Automatik fahren kann.
Bei mehr Optionen würde sich so ein (für Ford Verhältnisse teures) Auto sicher besser verkaufen.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
cougarST200 schrieb:
Hallo, die von Ford sollten endlich mal nen leistungsstarken Dieselmotor in den Mondeo bauen. Den Motor mit 200 PS hat Ford ja.....

Made in Türkei - aber halt leider nur im Transit !

Denn 200 Dieselpferdchen machen mehr Spass als 250 Benzinpferdchen !!!

Zudem in beiden Fällen wieder Chiptuning möglich wäre ;-)
Ja aber der Transit hat einen 3,2l TDCI mit 5 Zylinder und 470NM Drehmoment und nur 200PS.Da ist der Mondeo mit 175PS doch gar nicht schlimm und das bei einen Hubraum von 2,2l. Ich finde es sollten auch fünf oder sechs Zylinder Diesel mit 2,5l Hubraum für den Mondeo geben und über 200PS.
Aber in einer Sache hast du recht,Dieselpferdchen machen wirklich spass als Benzinerpferdchen :D
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
xtcent schrieb:
Wenn man bei nem Auto nur auf die Beschleunigung und die nackte Leistung guckt, dann hat man in meinen Augen doch nur ein Ziel vor Augen - und das ist rasen.
An dieser Aussage sieht man wie beschränkt Deine Welt ist und weitere Diskussionen sinnlos sind.

Das man, je mehr Leistung zur Verfügung steht, entspannter fährt und Überholvorgänge oder anpassen der Geschwindigkeit an eine Fahrspur wesentlich sicherer angeht kommt Dir offensichlich nicht in den Sinn. (wie auch bei Plastik statt Leistung)
Bei Dir scheinen ja Leute die mehr Leistung im PKW haben wollen sich Deinen Neid zuzuziehen, anders kann man Deine Moralapostel heraushängenen Kommentare nicht deuten. (ein Schelm der anders dabei denkt)

Glaubst nur weil 2 meiner Fahrzeuge etwas mehr Leistung haben, lege ich mich mit jedem Pickelgesicht das sich neben mich stellt an ?
(die meisten erkennen ja nichtmal (dank weniger Plastik) welche Motorisierung da neben ihnen steht)

Deine Meinung das größere Fahrzeuge eine schlechtere Strassenlage haben als leichtere/kleinere ist auch falsch, das sie im Vergleich Fahrleistung zu Spritkonsum schlechter abschneiden ist klar, ebenso ist es eine Tatsache das man die Masse nicht einfach wegdiskutieren kann, aber schau Dir mal die BMW, Audi, MB -Palette an, die Dinger haben mehr Gewicht, mehr Leistung und deutlich bessere Fahrleistungen/Strassenlage als Dein Wagen und "die" rasen alle damit nur herum ???

GreetS Rob
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
[offtopic]Hallo Leute, fangt mir nur ja keinen Streit an. Ist doch egal wer, warum viele oder wenige PS hat :besserwisser [/offtopic]
 
Oben