Mondeo rollt ohne Gas zu geben

dirk-1082

Jungspund
Registriert
29 März 2008
Beiträge
28
Alter
42
Hallo zusammen,

mein Mondeo Automatik rollt sobald ich z.B. "D" oder "R" einlege. Ich brauche nur den Fuss von der Bremse nehmen und schon rollt er langsam los. Ist das normal oder muss ich daran was ändern? Das kann doch nicht gut für die Teile sein wenn er trotzdem Kraft auf die Räder gibt wenn ich die Bremse trete oder?

MfG,

Dirk
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
:)

Der erste April ist doch schon lange vorbei, oder ist das jetzt wirklich ernst gemeint?

Ändern kannst Du es natürlich: einfach ein Schaltgetriebe einbauen.
 

dirk-1082

Jungspund
Registriert
29 März 2008
Beiträge
28
Alter
42
Nein, ist kein Aprilscherz. Es ist mein erstes Automatikauto. Ich dachte das er trotz Automatik erst dann anfängt zu rollen wenn ich aufs Gas trete und nicht dann schon sobald ich die Bremse los lasse und kein Gas gebe.

MfG,

Dirk
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von dirk-1082
Ich dachte das er trotz Automatik erst dann anfängt zu rollen wenn ich aufs Gas trete und nicht dann schon sobald ich die Bremse los lasse und kein Gas gebe.
Die meisten Automatikautos (klassische Automatik mit Drehmomentwandler) 'krabbeln' mit Standgas dahin, ist beim Einparken und Stau ganz brauchbar.

Automatisierte Getriebe (z.B. DSG) oder CVT-Getriebe haben meist eine Art automtaische 'Kupplung' die erst ab einer bestimmten Drehzahl den Kraftschluß herstellen, die 'krabbeln' meist nicht, das kann beim Einparken oder langsamen fahren manchmal etwas nerven.

GreetS Rob
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Selbst ohne Automatik ist es möglich im ersten Gang mit Standgas dahinzukrabbeln. :D
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
es heisst zwar kriechen und nicht krabbeln, aber vom Grund her ist alles schon richtig erklärt bei Automaticgetrieben mit mechanischem Wandler ist das ganz normal!!!!
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von snakejake
es heisst zwar kriechen und nicht krabbeln,
Sagt wer ? (Schlangen kriechen 8))

Original von snakejake..aber vom Grund her ist alles schon richtig erklärt bei Automaticgetrieben mit mechanischem Wandler ist das ganz normal!!!!
Jetzt erklär uns bitte mal was ein mechanischer Wandler ist ? :D

GreetS Rob
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
och menno ich glaube wir haben hier ien Goldwaage im Forum!! :D :D :D :D



hätte ich Hydrodynamischer Wandler schreiben sollen???? :wow :wow :wow

Und nein den werde ich nicht erklären!!!

das kann Wikipedia machen!!!

wer das mit dem Kriechen sagt???

Wer sagt denn das es krabbeln heisst :rolleyes:

nein im ernst ist wirklich so, ein Mechaniker ( zumindest alle die ich kenne ) nennen das vorwärts kriechen des Autos, bei eingelegt 1,2,D,R ( bei einigen Autos gibt es auch noch mehr Fahrstufen bei denen das geht ) den Kriecheffeckt
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Zusammengefasst: JA, es ist normal und auch so gewollt. Wenn Du einen Gang eingelegt hast, dann wird das Getriebe (bis zu einem gewissen Punkt - dem Kraftschluss/der Wandlerüberbrückung) durch ein Öl bewegt --> da nutzt sich nichts ab. Stell Dir mal folgendes vor: Du stehst am Hang bergauf bei der Ampel und nimmst den Fuss von der Bremse. Jetzt würde die Karre rückwärts rollen bis Du aufs Gas steigst. Um das zu verhindern gibt es zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit eins: der Automat treibt permanent ein wenig vorwärts (was überhaupt nicht aufs Material geht, weil im Standgas ja nur das Öl im Wandler umgewälzt wird und sozusagen das Öl das Auto vortreiben will/wird).
Möglichkeit zwei: die Bremszange löst sich erst, wenn Du das Gaspedal berührst (oder nach 1-2 Sekkunden von selbst). Das kann widerum beim Einparken Schwierigkeiten bringen. Diese Art wird z.B. beim SMART oder (bis vor ein paar Jahren) MB Sprinter verwendet - ziemlich nervige Sache, sag ich Dir. Und dazu kommt, dass es sich dabei nicht mehr um eine Automatik, sondern um ein automatisiertes Schaltgetriebe handelt.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von snakejake
och menno ich glaube wir haben hier ien Goldwaage im Forum!!
Was soll dann Dein Beitrag ? ?(

Original von snakejake
hätte ich Hydrodynamischer Wandler schreiben sollen????
Und nein den werde ich nicht erklären!!!
Wirst nicht ohne bei Wiki nachlesen können ! :mua

Gell, es ist schwer die Kurve zu kriegen wenn Du A sagst und B meinst :D :D :D

Besser wenn Du einfach gleich das Richtige schreibst und nicht dannach versuchst Dich rauszureden.

GreetS Rob
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von Rob_Mae
Original von snakejake
och menno ich glaube wir haben hier ien Goldwaage im Forum!!
Was soll dann Dein Beitrag ? ?(

Original von snakejake
hätte ich Hydrodynamischer Wandler schreiben sollen????
Und nein den werde ich nicht erklären!!!
Wirst nicht ohne bei Wiki nachlesen können ! :mua

Gell, es ist schwer die Kurve zu kriegen wenn Du A sagst und B meinst :D :D :D

Besser wenn Du einfach gleich das Richtige schreibst und nicht dannach versuchst Dich rauszureden.

GreetS Rob

Sag mal bist du Politiker!!????

Sachen so zu zitieren und zurecht zu kürzen das sie einen anderen in ein schlechtes Licht rücken!!???


Aber naja darum geht es ja hier nicht sondern darum das jemand wissen wollte warum sein Mondeo rollt, und das weis er ja jetzt!!!
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von snakejake
Aber naja darum geht es ja hier nicht sondern darum das jemand wissen wollte warum sein Mondeo rollt, und das weis er ja jetzt!!!
Ja und Dein Beitrag dazu war 0 :D

GreetS Rob
 
Oben