Ich glaube, 17er gibt's mit ABE, 18er nur noch mit Teilegutachten.
Wenn Du nen Kombi hast, könnte es hinten eng werden.
Du mußt halt auch wissen, welche Einbußen Du bereit bist für die "Hammeroptik"

in Kauf zu nehmen. Z.B. Verbrauch, vmax, Komfort

.
Auch mußt Du daran denken, daß, je niederquerschnittiger die Reifen werden, Du auch vorsichtiger mit den Felgen sein mußt.
Bei mir z.B. sind die Straßen schlecht. Da erwischt man früher oder später auch mal nen Schlagloch -> drei von vier Felgen waren beim letzten Wechsel nicht mehr rund :wand.
Immer wenn ich auf dem Bordstein parken mußte, bin ich immer tausend Tode gestorben.
Bei diesen Reifen-Formaten ist auch meist die Felge trotz Felgenhornschutz bei jedem Bordsteinkontakt dabei, nicht nur der Reifen.
Also wenn Du eher einer bist, der ohnehin immer schön behutsam mit seinem Auto ist, dann geht's. Aber mich persönlich haben die 17er schon genervt (nicht vom Aussehen, nur vom Alltagsgebrauch).
Ist halt die Frage, wo Deine Prioritäten liegen, wie Uli schon sagte...
Gruß,
Enno