Mondeo 24v zu langsam?

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

also in den unteren gängen kriege ich Ihn über 6000, aber im fünften ist bei ca. 5600 ende Gelände. Bergrunter mit Rückenwind geht vielleicht noch mehr. Vierzylinder sind glaube ich auch Drehfreudiger als mein V6. Aber dieser Zusatzschub bei 4000 ist einfach geil :mua!!!

Gruß Jörg :happy:
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Schau dich lieber nach einem anderen Auto als dem Mondeo um, denn so wie das klingt wirst du von einem V6 Schalter genauso wenig befriedigt sein. Das was du erwartest bietet ein Mondeo nicht.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo Andreas,

was verbraucht den Deiner so im Schnitt? Wenn ich Meinen mal ein bißchen scheuche nimmt der auch so um die 15 Liter :wow. Unter 10 Liter habe ich Ihn noch nicht gebracht. Aber das habe ich ja vorher gewußt! Sonst hätte ich mir ja ein anderes Auto kaufen können. Ich wollte unbedingt mal einen V6 fahren. Bis jetzt habe ich es noch nicht bereut :D!!!

Gruß Jörg :happy:
 

Misterandreas

Haudegen
Registriert
11 August 2006
Beiträge
533
Alter
46
Ort
18437, Stralsund
Website
MisterAndreas.hat-gar-keine-homepage.de
Hey Fordpaule!! So hab ein MK I 2.5 V6 FLH,Automatik,Bj.01/96 186000 auf der uhr!! Na wenn ich normal fahre habe ich so um die 14-14,5 auf hundert!! Deswegen möchte ich einen schalter haben!!Aber wenn ich die andern hier im forum so hör verbrauchen die nur etwa 10-13 liter beim automatik.MFG Andreas
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

wenn ich Meinen Normal fahre braucht er so zwischen 11 und zwölf Liter. Auf der Bahn bei gleichmäßiger Geschwindigkeit sind es so um die 10 Liter. Ich finde das OK, wenn man bedenkt das der Wagen 1,4 t leer wiegt :D. Und die 170 Pferde wollen nun mal ihr Futter :cola:. An Deiner Stelle würde ich mir einen Schalter kaufen.

Gruß Jörg :happy:
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Guck Guck, bin nun auch in meiner 2. Heimat Online (Schweiz),
hier muß ich auch mal meinen Senf dazu geben, erstmal habe ich mittlerweile die 200000km geknackt und eine Inspektion hinter mir naja Oil Wechsel Spritfilterwechsel Riemen wechsel (Wasserpumpe) wo man dazu sagen muß das dieser Porös und sehr ausgefranzt war :wow Glück gehabt.

Ach neulich auf dem hach Hause Flug *LOL* habe ich mich mal mit einem Audi A4 2.0 TDI auf der Autobahn gekloppt und ich war von einem neuen TDi echt entäucht weil das ding ist son bissl lahm wenn man bedenkt das ich 200tkm auf´er Uhr hab :D , mein dicker läuft sage und schreibe 235 kmh laut Tacho ziemlich heftig auch der Verbrauch von 21 L bei dieser Geschwindigkeit, was mich sehr wundert ist auch der Verbrauch in der Stadt, dort sind auch 11-14l fällig, aber trotzdem Geil bei den Augen die die Leute auf der Bahn Schrauben, wenn du mit deiner Familien Kutsche mit einem Affen Zahn vorbei fliegst :applaus kann mal einer sagen was die Drosselklappe vom ST200 bringt hätte intresse dran ???
Grüsse nach Deutschland
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Hey Mister Andreas, habe einen Schalter, übrigens das mit dem Riemen ist mehr als Simpel, Schraub die Schwarze Plastik Abdeckung runter am Motorblock dann siehst du Rechts das Nockenrad nebst Riemen, den Spanner von diesem kannst du mit den Fingern runterdrücken, Riemen abbauen fertig, neuer Riemen rein genauso fertig, ist wirklich super Simpel den Riemen gibts im Zubehör für 9Eus von Bosch, was der beim freundlichen kostet keine Ahnung gruß:idee :applaus
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Hallo,
ich war heute morgen mit meinem auch mal auf der Bahn,habe ihn mit Not auf 200km/H bekommen.
Der Wagen wurde allerdings die letzten 3 Jahre fast nur Stadtverkehr gefahren und auch nur knapp 3000km in den 3 Jahren.
Ich finde bis 160 km/h geht er zügig voran doch im 5.Gang ab 4000U tut er sich schwer.In den anderen Gängen zieht er voll duch.
Ist ein Turnier,Schalter.
Liegt das am vielen Stadtverkehr und Kurzstrecke fahren des Vorbesitzers?

Gruß
Berni
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Gruezi Berni,
Ich denke nicht das der Motor eingeschlafen ist, kommt bei dir ein Ruck zwischen 3500 und 4000 Umin ?? wenn nicht ist dein IMRC Defekt dieses ist dafür da die 2 Drosselklappe zu öffnen (V6), findest du unter der Plastikverkleidung kleiner Kasten aus Alu wo ein Klassicher Bowdenzug Rauskommt,
einfach mal im Stand testen, ob dieses Ding noch geht auf ca 3500-4000 umin Drehen lassen und machst du guck unter der ersten Drosselklappe müsste sich eine Feder bewegen ,
wenn kaputt sehr teuer beim freundlichen,
so um die 350-400 Teuros, benutz wenn Kaputt einfach die Suchfunktion vor allem beim Cougar gibt es mehrere Threads die können dir auch weiter helfen evtl.
Gruß:D
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Hallo Mondi-Papi,
dieser beschriebene Ruck kommt nicht.
Habe vor 3 Tagen neue Zündkabel bekommen weil der Wagen im unteren Drehzahlbereich ruckte.Da war der Schub bei 3000U/min. spürbar.
Jetzt wo neue Zündkabel drin sind läuft der Wagen rund aber der Schub bei ca. 3000U/min ist weg.
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Hallo Berni
hast du alle zündkabel neu bekommen, denn ich habe diese auch neu gemacht und dabei mir fast die finger abgebrochen bei den vorderen drei, also baute ich dises alu Kästchen runter und es ging, bau mal die Plastikverkleidung ab und prüfe ob der Bowdenzug noch frei läuft, oder ist das kästchen nicht angeschlossen??? einfach mal das Plastik abschrauben wo 24v trallala :rolleyes: duratec draufsteht sind meine ich 3 oder 4 Schrauben gruß und viel glück :D
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Habe eben mal nachgesehen.
Der Stecker vom gr.Kasten ist fest drauf,Bowdenzug geht.
Zündkabel habe ich auch nochmal auf festen Sitz geprüft.
Werde morgen nochmal AB fahren,mal sehen was dann ist.
Gruß
Berni
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Hallo,
ich war heute morgen nochmal auf der AB.
Der Wagen bringt in den ersten Gängen volle Leistung,allerding ohne den Schub bei ca.3000-3500 U/min.
Im 5.Gang ist er ab 4000U/min lahm und kommt nach etlichen Metern gerade mal auf 5000U/min. und 195 km/h.
Ist das nun doch das IMRC was sich verabschiedet hat.
Habe gestern abend noch bei Cougar gelesen.Hört sich fast so an.

Gruß
Berni
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
jo berni, leider hört sich das wohl so an herzliches beileid würde aufm Schrott mal gucken oder bei ebay, wenn du natürlich mehr Ausgeben willst mußte zum freundlichen
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Hallo Mondi-Papi,
werde wohl ein Neues nehmen,wer weiß wie die gebrauchten sind.
Schätze mal wird so 300,- rum kosten mit Einbau,oder?

Gruß
Berni
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
jap so um den dreh denke ich wird kosten, klar bei den gebrauchten weiß man leider nichts ist schon war na ja wenigstens konnte man den Fehler eingrenzen
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Such dir jemanden der löten kann und lass ihn den Transistor austauschen. Kostet < 1 Euro. Anleitung mit Typbezeichnung is irgendwo im Forum, jo, vielleicht auch in der Datenbank
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Donnerstag kommt ein neues IMRC rein kostet 240,- plus Einbau.also knapp 300,-.
Werde mir das alte mitnehmen und dann mal aufmachen.
Das Problem ist auch häufiger beim Mondeo bekannt,also nicht nur beim Cougar.Aber da scheint es öfter kaputt zu gehen.
Bin mal gespannt ob er dann wieder ordentlich läuft.
Berichte dann.
Gruß
Berni
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Hallo,
IMRC iist neu drin,leider war die AB zu voll,ging nicht mehr wie 160km/h.
Doch bis dahin war schon ein Unterschied zu voher da.
Kostenpunkt inkl. Einbau 273,34,- :cry:

Gruß
Berni
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Wow hier sind einige im board die haben teilweise schon mehr bezahlt, so um die 300-350€ naja hauptsache ist das es funzt gruß:D
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Hallo nochmal,
komme gerade von der AB,
er läuft wieder bis lt. Tacho 230km/h.
Ist es normal das der Schub erst bei 4000U/min. kommt?
War bei meinem alten IMRC so bei 3500U/min. bevor es sich verabschiedet hat.
Gruß
Berni
 
Oben