Mondeo 24v zu langsam?

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

ich habe letzte Woche meinen Mondi zum ersten mal auf Endgeschwindigkeit gehabt. Waren die ganze Zeit davor Winterreifen drauf (T bis 190). Und ich muß sagen: enttäuschend. Gaspedal auf das Bodenblech gedrückt und nur 210 maximal erreicht :kotz:. Ist das normal? Also bei einem 170 PS Auto hätte ich etwas mehr erwartet! So 220 bis 230 sollten doch drin sein (laut Tacho zu mindest). Wieviel bringen Eure Mondi V6 denn so? Vielen Dank im vorraus für Eure Antworten!

Gruß Jörg :rolleyes:
 
P

PeterV6

Gast im Fordboard
Hallo erstmal!

Ich habe auch einen Mondeo V6 Bauj.1997
und mein Baby schafft locker 230 km/h!!!
Aber mutig mit deinen Winterreifen die nur bis 190 ausgelegt sind
schneller zufahren!
Besorg Dir Sommerreifen mit geringeren Rollwiderstand!
Aber sonst zieht der normal??
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo Peter,

meiner ist BJ 1996 und hat jetzt gerade mal 100 tsd KM gelaufen. Ich hab mich wohl mißverständlich ausgedrückt, es sind jetzt Sommerreifen montiert (V bis 240). Und Ja er zieht ganz normal. Kann es vielleicht daran gelegen haben das die Klima lief? Werde es nochmal probieren ohne Klima und dann hier berichten. Achso, es waren 4 Erwachsene an Bord. Aber mein vorheriges Auto hat auch vollbesetzt 200 geschafft mit 115 PS allerdings keine Klima!

Gruß Jörg ?(
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Um dich noch weiter zu deprimieren:



Ich schaff mit meinem 1,8er mit vier Mann auf der Geraden auch laut Tacho 210 km/h. Dauert zwar, aber es geht! :D
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Ich tippe mal auf Luftmassenmesser, wenn der nicht bei Volllast den korrekten Wert bringt is nich viel mit Endgeschwindigkeit. Mein Cougar hat laut Fehlerdiagnose auch nen schlechten Wert beim LMM, und das wirkt sich auf die Geschwindigkeit aus, bei mir so max. 225, manchmal 230, aber laut Tacho. Da sollten schon 240 - 245 drin sein, laut Tacho...
PS: das Bild im Avatar bei mir, da war er "relativ" neu von den Kilometern, bis jetzt nie wieder geschafft...
 
E

Ecky

Gast im Fordboard
Hallo,

meiner ist Bj. 95 16V 115PS, der schafft auch nur bis 220km/h. Aber man sollte den Motor nix abquälen.

Gruß Ecky
 
A

AndiTrendy

Gast im Fordboard
Also an der Klima kanns wirklich nicht liegen.
Mein MK2 mit 115 PS fährt nach Tacho mit 205er Reifen mit eingeschalteter Klima und 2 Personen nach Tacho auch 210 Km/H (nach Navi 198 Km/H).
Nur mit mir als Fahrer und allerlei Zeugs im Auto drin hatte ich ihn schonmal auf etwa 218 Km/H nach'm Tacho.
Und bei deinem mit 170 PS sollte die Geschwindigkeit wohl allemal höher sein als 210 Km/H.
Jedenfalls noch toi toi toi, dass du den "Unruheherd" findest!?!
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Punkt 1:
Schalter oder Automatik? Automatik ist eh früher abgeregelt

Punkt 2:
Die Kiste ist mit 210 oder 215 eingetragen. Wie schnell fährst du überhaupt? Du hast weder eine via GPS ermittelte Geschwindigkeit, noch eine Tachoabweichung hier bisher erwähnt. Ich kann mein Tacho im Stand 240 anzeigen lassen, oder bei Tempo 200 100... eine Tachoanzeige ohne Zusatzangaben ist für'n Lokus.

Ansonsten hatte ich mit'n 1,8er 230 drauf... juchheissada... im freien Fall die Kasseler Berge runter, und in real darfste nochmal 8% Tachoabweichung abziehen. Der jetzige V6 in der gleichen Karosse ist sogar langsamer, da er bei Tacho 225 eletronisch abgeregelt wird, das Steuergerät hat die 8% Tachoabweichung halt vergessen mit einzubeziehen... aber gut, Abregelung haben nur die 2er.

Andi:
Wohl sicher kein Turnier, sondern eher eine Limo. Der Turnier ist von Haus aus schon ein Stück langsamer. Als Limo ist der V6 mit 224 eingetragen, als Turnier bleibt irgendwas zw. 210 und 215 übrig.
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Wenn Dein Auto nominal 170PS bei der Zulassung hatte, dann sind jetzt nach 10 Jahren und 100Tkm vielleicht noch 150PS übrig.
Außerdem solltest Du die Endgschwindigkeit gegen den angegebenen Wert lt. Handbuch vergleichen, ich weiß nicht wieviel die MK1 bei der Motorisierung laufen sollten, aber Ford ist eigentlich bekannt dafür, das die Vmax meist eine Streuung nach unten statt nach oben erfährt.

Und dann ist da immer noch der Wartungszustand zu beachten, wie neu ist zB. Dein Luftfilter? Wann war der letzte Ölwechsel und was hast Du drin, usw.

Hört sich so an als hättest Du den Wagen noch nicht sehr lange. Dann ist die Frage wie der Vorbesitzer gefahren ist.

Ich habe mal nen Golf TDI von einer älteren Dame übernommen, der lief kaum 160 als ich ihn bekam. Laufen sollte er aber eigentlich 180. Nach einem halben Jahr und 2 Inspektionen lief er 190.

Also Hoffnung nicht aufgeben ;)

Gruß,

Torsten
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Ich würde das erstmal ohne Klima und alleine im Auto testen und dann auch per GPS messen. Keine Ahnung, wie gut der Tacho im MK1 war.

Also im MK2 ist der Tacho beim V6 digital und zeigt oben rum immer 11 KM/h zuviel an (hat mal einer ausgemetert per GPS). Damit erreiche ich knapp 235-240 KM/h auf dem Tacho, dann wieder abgeriegelt vom Begrenzer. Das paßt dann zu den eingetragenen 225 KM/h.

Wie die Tachos von den kleineren Motoren laufen, weiß ich nicht. Aber nur nach Tacho hat nichts zu sagen...da lief mein 90 PS Escort MK4 auch über 220 :D
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Auch im Mk1 wird ab MJ96 alles digital versorgt, aber trotzdem hast du Abweichungen. Herstellungstoleranzen, Toleranzen durch die Reifen, etc. Es gibt keineswegs ein "jeder Mk2 zeigt xyz zuviel/wenig an". Bis jetzt hatte jede meiner Kisten eine andere Abweichung, jedes Mal vorwiegend bis ausschließlich prozentual. Und die prozentuale Abweichung hat ihren Ursprung bereits ganz vorne beim Sensor, daher auch die verfrühte Abregelung bei mir.
Bei dir scheint die Nadel falsch zu stecken, da es sich um eine konstante Abweichung handelt und du über Tacho 225 hinaus kommst.

Insgesamt scheint es so zu sein, dass je kleiner die Maschine, desto höher die Tachoabweichung ;-) Anders kann man es sich nicht erklären, dass ständig von 1,6ern berichtet wird, die auf ebener Strecke 230-240 laufen.
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Bei mir steckt die Nadel überhaupt nicht falsch, es ist normal, dass die V6er über 225 hinauslaufen. Ist doch bei allen so. Schau mal im Cougarteil, wo noch mehr V6er unterwegs sind, die laufen alle 235-240 nach Tacho.
Und per GPS habe ich auch mal nachgemessen, die Abweichung mit den 11 KM/h oben rum kam wirklich hin.

Allerdings gehen gerade kleine Motoren immer stärker nach dem Mond, da hast du recht, keine Ahnung warum.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Na, dann sind meine Mk2 V6 halt unnormal, weil der eine bei Tacho 230 zumacht und der laut GPS genau bei 224km/h ist, und der andere bei Tacho 225 und gemäß GPS dann 205 juckelt... nur weil etwas bei allen so ist bedeutet es nicht, das es korrekt ist. Mag von mir aus auch sein, dass der Cougar nicht elektronisch abgeregelt ist, wie der Mk2 Mondeo, hatte noch keinen in den Fingern.
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Also dass der MK2 V6 bei 225 aufm Tacho zu macht habe ich noch nie gehört...
Wohl aber bei realen 225.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Aha, und woher will er wissen, was reale 225 sind? Das einzige was er hat ist der Sensorinput vom VSS am Getriebe. Der ist aber abhängig von Reifengröße, Toleranzen im Getriebe, etc. Dein Auto hat gar keine Möglichkeit seine Geschwindigkeit genau zu bestimmen.
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Klar und deswegen wird abgeregelt, wenn die Tachonadel 225 erreicht oder was?
Sobald eine bestimmte Drehzahl erreicht ist im 5. wird zugemacht, was der Tacho anzeigt spielt keine Rolle.

Dazu gab es doch schon einen Thread zum abriegeln beim V6
ST200 bei 250km/h abgeregelt?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Hab ich geschrieben das abgeregelt wird, wenn die Tachonadel 225 erreicht? Nein. Ich hab geschrieben, dass bei meinem einen abgeregelt wird, wenn die Nadel 225 erreicht, da nämlich bei dem die Anzeige vom Tacho mit den Werten im Motorsteuergerät übereinstimmt, was sich problemlos via OBD2 kontrollieren lässt.
Jetzt erklär du mir bitte, wie die Motorsteuerung es schafft den 5. Gang zu erkennen. Der einzige Schalter der existiert ist der für den Rückwärtsgang, und der geht lediglich zu den Rückleuchten, nicht ans Steuergerät. Dein Motorsteuergerät hat nicht den geringsten Plan in welchem Gang du dich befindest, es sei denn du hast Automatik. Aber auch dann wird nach Geschwindigkeit und nicht nach Drehzahl abgeregelt. Die Abregelung nach Drehzahl findet in jedem Gang bei 6950 Touren statt, genau wie auch im Leerlauf. Schnapp dir mal ein OBD2-Interface und die Schaltpläne vom Wagen, kannste noch so einiges draus lernen.
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
das mit der streung der vmax nach unten kann ich nur bestätigen.

mein 2.2 tdci fährt, wenn ich glück habe, gutes wetter ist und es leicht bergab ohne gegenwind zugeht die im fahrzeugschein versprochenen 223 lt. tacho. das gps zeigt dann 209 bis 210 an. wenig genug, um sich mit den vag 2.0 tdi auf der autobahn rumärgern zu müssen.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

die Geschwindigkeit ist nur über den Tacho ermittelt (210), GPS habe ich leider keins. Es handelt sich um das 5 Gang Schaltgetriebe. Ölwechsel wurde vor 5 Monaten gemacht, Luftfilter wurde vom Händler bei Kauf neu gemacht(7 Monate). Den Vorbesitzer kenne ich nicht, da ich das Auto bei einem Händler erworben habe. Das einzige ist: Männlich, 1945 geboren, Erstbesitzer. Eingetragen ist der Wagen (Turnier) mit 215 km/h, also sollte er doch laut Tacho 220 bis 225 erreichen. Mein letztes Auto war mit 187 eingetragen und ist laut Tacho 210 gefahren. Mit 150000 KM auf der Uhr und 13 Jahre alt. Ein Freund von mir ist mit seinem Wagen hinter mir her gefahren und hat die Geschwindigkeit bestätigt (BMW 5er Bj 1999). Ich werde morgen mal auf die AB fahren und es alleine und ohne Klima nochmal probieren und dann hier berichten blah.

Gruß Jörg :wow
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Also mein MK1 hat 215 eingetragen.
Laut Tacho läuft er auf grader Strecke ca 230-235.
Mit Klima sinds 10-15 weniger.
Auf wenn sich die Klima in den unteren Gängen nicht so bemerkbar macht. Bei eingeschalteter Klima isser langsamer.
Und mit 4 Leutz drin...najo..da braucht er schon etwas Zeit um auf Endgeschwindigkeit zu kommen.
 
E

Enrico74

Gast im Fordboard
Mein 112 PS 1,8er schafft auch 220 Sachen....mit Baby One and Two :)

Wir wollten uns nen V& extra zulegen und sind von nem Kollegen den Mody gefahren...der geht lt. Tacho allerdings 240.....bis Anschlag
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Kann es an der Steuerung der Saugrohre liegen die beim MK2 und Cougar über das IMRC gesteuert werden?

Lt meinem Kenntnisstand hat der MK1 ja eine Unterdrucksteuerung dieser kürzeren Kanäle... ?(
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

ich habe es noch mal getestet: 230 km/h, ohne Klima und nur mit mir besetzt. Mit Klima und ich alleine: 220 km/h. Nimmt ganz schön was weg die Klima :wand. Aber ansonsten bin ich mit dem Wagen absolut zufrieden :respekt.

Gruß Jörg :happy:
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

ist Deiner vielleicht ein STH oder FLH? Der Turnier ist von Haus etwas langsamer als die Limo. Eingetragen sind bei mir 215 km/h. Die Drehzahl liegt ca. bei 5500 U/min.

Gruß Jörg :happy:
 
Oben