Mondeo 2,5V6 mit Flüssiggas

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
Hallo

Ich will mir Jetzt neben Meinem Mondi Taxi noch einen Mietwagen zulegen aber wass muss ich sehen Kein Diesel mehr mit Automatic das ist anfürsich eine Frechheit das das der grund war weswegen ich nach Ford Zurückgekommen war da Toyota einen Diesel nicht mit Automatic liefern konnte . ps. mein Modi bj 04 hat jetzt 200000km ohne Probleme mit dem 130ps TDCI und Automatic zurückgelegt und ich bin sehr damit zufrieden . Ich habe den 2,0i 16V mal Probegefahren aber nein der ist nicht nach meinem Geschmack da er nichts vom teller zieht allso würde ich mich für den 2,5i V6 Interessieren mit Automatic allerdings mit dem Umbau auf Flüssiggas da erdgas für mich uninteressant ist .

Meine Frage hat einer von euch den 2,5V6 ab 2000 mit einer höheren Laufleistung> 150000km und wie verhät sich der motor? Reparaturen ? Zuverlässichkeit?

was Ford sagt wegen der Einstufung der Euronormen ( KFZ Steuer usw. ) ist für mich egal genauso wie die Versicherungseinstufung da taxi und mietwagen ( Nicht selbstfahrer) anders berrechnet werden bis auf die KFZ Steuern

Mein Problem ist einfach das das ich anfürsich ein DIesel fan bin und nur mit Gemischten Gefühlen mir einen Benziener holen würde Natürlich als Neufahrzeug und solten nun die Meinungen über den 2,5V6 nicht so toll sein so müsste ich mal wieder die Marke Wechseln was ich eigendlich nicht Möchte aber ein Auto mit Schaltung kommt absolut nicht in Frage, es Bleibt zu Hoffen das der Neue Mondeo wenn er denn Bald Kommen solte wieder mit diesel und automatic giebt am Besten mit einen 5 Zylinder Diesel :mua aus nicht Französicher Producktion

Gruß Sascha
 
M

Mondeofreak 928/886

Gast im Fordboard
Hallo Sascha,

Das mit LPG habe ich ebenfalls in Auge gehabt. ?(

:aufsmaul:Lag zwischen 1200€(in P) und 3000€ (In D) für Autogas. :aufsmaul:
Mit Automatik gab es da aber danach noch oft so manche Probleme.... :comp1:

Meiner fährt nun ohne Umbau mit 50%Alk-Gemisch
(derzeit unter 1,05€ der Liter) :mua

Ford bietet bei Neufahzeugen speziell dafür:
Mit Aufpreisen um die 280€ flexibel mit 0-80%Alk Mischungsverhältnis rumzudüsen. :idee

Bei 20%Bezin80%Alk-Mischung kommt man dann auf derzeit unter...

:wow68Cent pro Liter!!! :wow

:bier:Immer mehr Tankstellen kommen dazu. :cola:

So long
T.K. :happy:
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Mein 2,5 er Cougar läuft seit September mit Flüssiggas, und ich kanns nur empfehlen.
Der Umbau hat mich 2400€ gekostet, das hab ich nach knapp über nem Jahr wieder rein, da der Preis so bei rund 55 ct. liegt.
Musst aber nen Mehrverbrauch von rund einem Liter einplanen...
 

abau011

Jungspund
Registriert
13 November 2005
Beiträge
41
Ort
Leinburg
Ich fahre selber einen MK 3 2.5 / V6 BJ. 05.2005 . Denn kann man so ohne weiteres mit Alk betreiben oder muß da noch mehr gemacht werden ( Zusatztank > Reserveradmulde etc. ). Steuergerät ?
Ich hatte bei meinen das mit den Flüssiggas auch schon ins Auge gefaßt, aber durch die hohen Umbaukosten ( Ich fahr im Jahr nicht mehr wie 15000km) bin ich davon wieder abgekommen. Hast du da weitere Infos drüber ?


mfg

abau011
 
Oben