Mondeo 1,8 16 V BJ 03/99 - Kühlmittel auffüllen??

J

JerryG

Gast im Fordboard
Hallo mein Paps hat nen Mondeo 1,8 16 V BJ 03/99...

Gestern auf dem Weg nach Hause hat der ein wenig gestreikt (ging von allen aus, hat kein Gas mehr angenommen, wurde immer langsammer, komisches Geräusch beim Gas geben) habe gestern noch geschaut was das sein kann und da ist mir eine merkwürdige orangene Flüssigkeit aufgefallen die an mehreren Stellen im Motorraum verteilt war...

Ich denke mal das wird das Kühlmittel gewesen sein und siehe da der Behälter wo eigentlich Flüssigkeit drin sein sollte ist leer!!

Jetzt meine eigetliche Frage: In der Bedienungsanleitung steht was davon das ich das Kühlmittel 50 % Wasser und 50 % "Motorcraft Super Plus 2000 Kühlmittelkonzentrat" benutzen soll!!

Ich also zur Tanke und will sowas kaufen, nix da gibbt es nicht! Habe nur was für Audi, VW und Co gefunden aber nix Ford und nix orange!!

Wo bekomm ich sowas und vor allem gibts dazu noch alternativen?? Und sagt jetzt nicht Ford Händler...

:D
 

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Für mich ist das Geldschneiderei, wenn Autohersteller sagen, man solle nur dies
und jenes verwenden.
Fahr doch mal zu Zubehörläden. In Hamburg wären das Matthies, Holzhauer, NAB und so weiter.
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Nehmen kann man jede Kühlerflüssigkeit.
Aber ich glaube das orange von Ford verträgt sich nicht mit den grünen.
Ansonsten ablassen und neu auffüllen.
Gibts auch im Baumarkt, Supermarkt... .
Bei der Verdünnung auf den Frostschutz achten und destilliertes Wasser verwenden.
 
J

JerryG

Gast im Fordboard
Nochmal zum ablassen??

Da gibts doch sicherlich nen Ventil oder sowas, wo kann ich das finden??
 

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Ventil gibt es keins. Am Tiefsten Punkt des Kühlmittelsystems, einen Schlauch abmachen und das Wasser ablassen. Meistens am Kühler selber.
Aber bevor ihr wieder auffüllt, solltet ihr lieber mal rausfinden, warum er Wasser verloren hat.
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von Dingo
Aber bevor ihr wieder auffüllt, solltet ihr lieber mal rausfinden, warum er Wasser verloren hat.

Und nicht zu vergessen, die Leckage zu reparieren! Meist ist es ein Schlauch oder ähnliches was im Laufe der Zeit porös geworden ist und das Kühlwasser munter überall dahin verteilt wo es nicht hin soll ;).
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Wenn das System undicht ist, gibt es so'n Kühler-Dicht ähnlich wie'n Reifen-Pilot für Autoreifen.
Aber ob das was taugt, 'n Kumpel mal gemacht und dann war der Kühler auch dicht, ganz dicht :mua.
 
J

JerryG

Gast im Fordboard
Naja werd mir das morgen mal in Ruhe alles anschauen!!

Danke nochmal für die Tipps!! Werde dann noch nen Statusbericht schreiben!!
 
J

JerryG

Gast im Fordboard
Also Status...

War heute bei ATU und ich brauch nen neuen Kühler!!

400 € incl. Einbaukosten...

Find das ganz schön krass!!

Werd morgen mal bei meiner Ford Werkstadt anrufen aber ich denke das wird da auch nicht billiger!!
 

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Nur der Kühler???
Ja ja ich weiß, ebay. Aber mal ehrlich, ich hatte auch einen Kühlerplatzer. Zwar nur bei einem Golf II, aber bei ebay habe ich für den Kühler nur 40 Euro bezahlt. Nagelneu und von Behr, also kein Billigprodukt.
Meine Vorgehensweise wäre
- Kühlerdichtmittel rein für 8 Euro
- Kühler bestellen
- selber einbauen und sich freuen, Geld gespart zu haben.

Ach so, der Kühler bei A.T.U sollte 90 Euro kosten.
 
J

JerryG

Gast im Fordboard
Der Kühler kostet 200 € und einbau nochmal 200 €

Mal schauen, wollte den Wagen eh verkaufen,m vielleicht bekomm ich den auch so los!! Wär natürlich einfacher für mich!!
 
M

mgmechanics

Gast im Fordboard
Ich habe zu diesem Thema eine Frage die mir wirklich sehr wichtig ist:

Das Handbuch zu meinem Ford nennt ausschließlich Zubehör / Austauschteile der Marke "Motorcraft" bzw. "entsprechend Ford-Spezifikation [...]"

Ich bin gerne gewillt Zündkerzen, Motoröl, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel usw. bevorzugt dieser Marke zu kaufen, allein um sicher zu sein daß ich das richtige kaufe.

ABER: Wo bekomme ich Artikel dieser Marke?! Bei A.T.U. nicht. Ich stelle mir einen Katalog wie bei Quelle vor, in dem ich blättern und was kaufen kann. Aber den hat nicht mal meine Ford-Werkstatt.

Für die USA gibt es www.motorcraft.com -- www.motorcraft.de ist ein Gebrauchtwagenhändler o.ä. (Ich kann es nicht genau lesen, bei mir schaltet sich der Bildschirm ab, wenn ich die Seite besuche).

Es gibt bei eBay irgend so einen Webshop, der verspricht alle Motorcraft-Artikel zu bestellen. Aber das kann es ja wohl nicht sein. Otto - Kataloge bekomme ich ja auch nicht NUR in einer dunklen Seitengasse...

(Ich komme mir vor wie in der DDR - Wo kriege ich Ersatzteile für meinen Trabbi her?)

Gibt es sowas wie offizielle Vergleichstabellen? (Motorcraft-Zündkerze AYRF 22 = Bosch ...)?
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
was das Kühlmittel angeht, Glysantin kriegst du bei ATU, wahrscheinlich auch im Baumarkt. Das erfüllt die von Ford geforderten Specs. In meinem Handbuch stehen auch Alternativen drin. Also keine Markennamen, aber auf was man achten muß.
 
Oben