MK4 Diesel "Fused Cable" Problem...

T

the-evil

Gast im Fordboard
Moin Moin...

evtl. hat jemand einen kleinen Tip für mich....

Hab versucht nen 4 Jahre stillgelegten MK4 1.8D wiederzubeleben.
Der erste Startvorgang gestaltete sich entsprechend schwierig, bis zu dem Zeitpunkt an dem der Anlasser gar nicht mehr über das Zündschloss zu aktivieren war.... ( dabei muss man sagen alle Versuche mit frischer Batterie an den üblichen Polklemmen )

Neuer Versuch...Batterie direkt an den Anlasser und das Magnetventil vor der Einspritzpumpe. Nach einigen Versuchen sprang er dann und läuft auch tadellos.

Das Problem : Baue die Batterie wieder ein und schließe alles "normal" an. Habe ich einige Probleme mit einer sehr kurzen Vorglühzeit und einem sehr missmutigem Anlasser, so das die Kiste nicht springt. Die hälfte der Armaturen ist ebenfalls Tot, was "vorher" nicht der Fall war....

Laut Handbuch hat die Kiste wohl "fused Cable" ( sorry.. Hayes Manual weil für den 1.8 gibt es wohl nichts auf deutsch ) die ich wohl bei den ersten Versuchen etwas überlastet habe.
Aus was besteht diese Sicherung und wo ist diese zu finden / zu brücken.
!!!NEIN ich lege keinen neuen Kabelbaum !!! :D
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

den erst ma alle sicherungen checken, auch die 3 am Pluspol der Batt.

Massekabel am Getriebe und vom anlasser direkt zu Batt. checken.

Funzt denn der Drehzahlmesser (wenn er einen hat)?

Welche anzeigen , gehen nicht?

MFG
 
T

the-evil

Gast im Fordboard
"den erst ma alle sicherungen checken"

die im Sicherungskasten sind ok

"auch die 3 am Pluspol der Batt."

welche Sicherungen meinst du ???

Der englischen Beschreibung nach besitzen die Kabel / der Kabelbaum einen Überlastschutz... Mir ist nur nicht so ganz klar wo oder wie das realisiert werden soll.
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

Das Pluskabel der Batt. hat an der Flachklemme einen schwarzen kleinen Kasten, dort befinden sichj auch sicherungen.

Und das mit dem Kabelbaum hör ich zum ersten mal.
Frag doch mal nen Fordhändler, oder lass mal Fehler auslesen.

MFG
 
T

the-evil

Gast im Fordboard
Moin Pflaume...

erst mal vielen Dank für den Tip...

Musste gerade noch mal in die Garage um nachzusehen...habe keinen "Schwarzen Kasten" an der Polklemme. Alle drei Kabel gehen direkt auf
die Batterie und scheint auch so Original zu sein...

Aber dein Tip mit "in der nähe der Batterie" machte irgendwie Sinn...
Also Seitenschneider gepackt und Kabelbaum von der Batterie an zerlegt.
Und siehe da BINGO !!!! Nach ca. 20 cm fiel mir ein Widerstand in dem
Schrumpfschlauch der Hauptleitungen auf. Habe diesen geöffnet und
mich traf fast der Schlag....

Diese :mp:Ar&%$$§ von Ford arbeiten über Querschnittveränderung...d.h
Anlasserleitung geschätzte 6 qmm dann kommt eine Krampe und es geht
mit ca 4 qmm an die Batterie. Alle Hauptleitungen sind also kurz vor der
Batterie verjüngt....."Fused Cable" :wand :wand :wand :wand Strom zu
hoch, fackelt das Stück mit dem niedriegsten Querschnitt ab. Wer zu Hölle
denkt sich SO etwas aus ????

Mit einem Multi und 2 Stecknadeln hab ich auch schnell rausbekommen
welche Leitung im Eimer ist....Hat mich gerade schlappe 2,5 wochen und 3
genervte Ford Händler gekostet

Mein nächstes Projekt hat auf jeden Fall wieder ne Steuerkette und nen Stern....*lol*
 
Oben