thaprince

Jungspund
Registriert
9 Juli 2005
Beiträge
41
Alter
41
Guten Abend,

Habe einen FORD MKIII TDDI 2002. Ebenfalls habe ich paar fragen was die wartung angeht??? Habe im moment 54 tkm. Öl habe ich letzte Woche gewechselt 5-30 Liqui Moly Long Life High Tech nach Ford spezifikation...

1. Wann sollte ich den Krafstoffilter wechseln?

2. Wann sollte ich den Pollenflter(Innenraum mit Aktivkohlefilter) wechseln?

3. Wann sollte ich die Glühkerzen wechseln?

4. Und vor wann sollte ich die Duplex-Kette wechseln?

und die Sachen bei welcher km-zahl. (Damit ich schätzungsweise die teile wechsle)

mfg thaprince
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
zu 1) bei 60000 Km

Ölwechsel alle 20000 Km bzw jährlich

zu 2) jährlich

zu 3) gibts keine Vorgabe, nur bei defekt.

zu 4) Steuerkette auch ohne Vorgabe.


Aber der Aggregatantriebsriemen vorne und hinten sollen alle 10 Jahre erneuert werden.

Aggregateantriebsriemen
Alle 160.000 km oder alle 10 Jahre: Antriebsriemen hinten erneuern


Aggregateantriebsriemen
Alle 240.000 km bzw. alle 10 Jahre - Antriebsriemen vorn erneuern
 

thaprince

Jungspund
Registriert
9 Juli 2005
Beiträge
41
Alter
41
danke erstmal für die antworten andres :D Und das mit dem service heft stimmt nicht so ganz. habe auch nachgeschaut. eigentlich wollte ich fragen wann ihr die Steuerkette(Duplex) gewechselt habt?! Auf den TIS blättern steht auch nix was die kette angeht ansonsten detailiert aufgelistet u.s.w.

:vertrag

mfg thaprince
 
K

krampe

Gast im Fordboard
hallo!

kette ist, glaub ich, bei 240000 km fällig!!!!!
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
*Bestätig*

Steuerkette ist wartungsfrei (nur um das nochmal zu zementieren)

Das ist der große Vorteil ggü. meinen Ex-Vws, keine 400€ für Zahnriemenwechsel mehr...
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Leute,

mein Mondi TDDI von 2002 hat natürlich auch eine Steuerkette, aber in meinem Serviceheft steht die für die 160Tkm Inspektion drin.

Also, selbst wenn so ein Teil eigentlich wartungsfrei sein sollte, scheint Ford den dann doch nicht so ganz zu trauen.

Wie das bei den TDCi Motoren ist, weiß ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen das Ford da etwas verbessert hat.

Gruß,

Torsten
 
Oben