MK3 TDCI Powerbox - seriös?

patrix

Jungspund
Registriert
6 September 2006
Beiträge
36
Hallo an alle Freunde der günstigen Leistungssteigerung,

ich habe mal eine Frage an alle zu folgendem "Schnäppchen":
http://www.mehrleistung.com/chiptuning/ford/mondeo.php

Hier wird eine Powerbox angeboten, die die Grenzen der Herstellereinstellungen des Motormanagements nicht überschreiten soll, die Leistung dezent anhebt (115 - 136 PS; 280 - 330 Nm) und den Verbrauch auch ein wenig absenkt (ab 0,5 l/100km).

Ich habe das Forum schon durchgegrast, aber zu diesem Anbieter noch nix gefunden.
Was haltet ihr davon, bzw. hat jemand von euch so ein Teil schon verbaut? Wie sind eure Erfahrungen damit?

Grüße - prx
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Powerboxen sind nie seriös.
Einfach bei einem Fachmann chipen lassen, da hast du deine Garantie drauf und keine Probleme mit dem TÜV.
 

patrix

Jungspund
Registriert
6 September 2006
Beiträge
36
naja, ganz so würde ich das nicht sehen. das motormanagement wird ja beeinflusst. also bloße hexerei isses nich ;)
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Original von patrix
naja, ganz so würde ich das nicht sehen. das motormanagement wird ja beeinflusst. also bloße hexerei isses nich ;)

Hexerei ist es ja auch nicht, aber wenn ich schon lesen MEHR LEISTUNG BEI WENIGER VERBRAUCH... alleine diese Aussage ist klingt so seriös wie die BILD. :mua
Ich bin erst von den Boxen überzeugt, wenn mir jemand einen Dyno-Test vorher/nachher zeigt.
 
R

Ray

Gast im Fordboard
Habe mehrere TDCIs mit dem Chip von Rapid umgerüstet laufen bisher alle 1 A , einer ist als vertreterauto im Einsatz und hat seit dem Chipen ca. 45Tkm ohne probleme abgespult
Leistungsdaten sind bei diesem Mondeo
2,2TDCI Serie 155PS nach Chippen gemessene 179PS

Bin mit dem Produkt absolut zufrieden.
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Boxen können prinzipbedingt nie so gut sein wie ein richtiges Chip- bzw Softwaretuning.
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Box oder Chip

Die grundsätzliche Aussage ist richtig, d.h. Boxen sind im Vergleich zum Chip immer nur zweite Wahl, da sie nur voreingestellte Werte in das Motormanagement einspeisen. Eine fahrzeugspezifische Wertebeeinflussung über Kennlinienanpassung findet nicht statt.
Nichts desto trotz sind die Boxen aber eine preisgünstige Alternative, allein wwegen des erheblichen Preisunterschiedes.
Ich habe auch eine verbaut und bin durchaus damit zufrieden, wenn auch die Herstellerangaben nur zur Hälfte erfüllt wurden.
Meine ist übrigens ein Speedbustermodell. :D
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Hi,

schließe mich meinem Vorredner an:
Habe DTE drin und bin sehr zufrieden. :D
Die für mich nachvollziehbaren Leistungsdaten (per Navi gemessene Höchstgeschwindigkeit) wird gegenüber den Werksangaben sogar noch übertroffen, der Motor ist entschieden drehfreudiger und der Spritverbrauch ist bei gleicher Fahrweise auch nicht höher. :schalt:

Gruß Frank :happy:
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Original von MikeC
Hexerei ist es ja auch nicht, aber wenn ich schon lesen MEHR LEISTUNG BEI WENIGER VERBRAUCH... alleine diese Aussage ist klingt so seriös wie die BILD. :mua

Ganz so falsch is das nicht. Ich bin auch mit ner Kennfeldoptimierung unterwegs. Serie 131PS, nach Tuning gemessene 160PS + weniger Verbrauch von durchschnittlich 0,8-0,9 Liter/100km. Und zwar in der Stadt :respekt
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Bei gleicher Fahrweise?
Wenn du 30PS mehr hast, musst du auch nicht so stark Beschleunigen und hoch drehen, um den selben Effekt zu erlangen.
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Original von MikeC
Bei gleicher Fahrweise?
Wenn du 30PS mehr hast, musst du auch nicht so stark Beschleunigen und hoch drehen, um den selben Effekt zu erlangen.

Natürlich bei gleicher Fahrweise. Gänge bis max 2000 Touren fahren, dann schalten. Man hat eben mehr Drehmoment, den Unterschied merkste schon.
 

patrix

Jungspund
Registriert
6 September 2006
Beiträge
36
So Kinders,
ich versuche es jetzt mal. Nach tausend Beiträgen im Internet von verschiedenen Fahrzeugtypen-Usern die von Schrott bis TOP gehen (ich meine hier Beiträge von Leuten, die das Dingens auch verbaut haben) aus Deutschland, Schweiz und Österreich, teste ich jetzt selber.

Habe mir die Speedkit Powerbox bestellt und halte euch auf dem Laufenden.

25.09.08 - Rücksprache mit TÜV - Eintragung sollte kein Problem sein
25.09.08 - Speedkit bestellt
25.09.08 - Rückfragemail von Speedkit bekommen:


Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihren Auftrag.
Für Ihr Fahrzeug gibt es technisch gesehen mehrere Ausführungen. Damit wir Ihnen bei der Lieferung den richtigen Kabelsatz ausliefern können benötigen wir noch Bilder aus dem Motorraum.
Gehen Sie dabei bitte wie folgt vor:
Öffnen Sie die Motorhaube und machen jetzt folgende Bilder:
1) frontale Draufsicht auf den Motorblock mit Motorabdeckung
2) frontale Draufsicht auf den Motorblock ohne Motorabdeckung
3) Detailbild vom gesamten CommonRail-System
4) Detailbild vom CommonRail-Sensor
Bitte verwenden Sie möglichst eine Kamera mit hoher Auflösung.
Verwenden Sie dann den folgenden Link für den Upload und das Versenden.
http://www.speedkit.de/foto
Senden Sie diese Bilder direkt an unsere Technik - danke.
Sie erhalten von uns dann umgehend die Auftragsbestätigung.
Mit freundlichem Gruß
Auftragsabwicklung
New-Tech-Solutions GmbH

Wat ein Spaß - ich bin gespannt und halte euch auf dem Laufenden!
 

patrix

Jungspund
Registriert
6 September 2006
Beiträge
36
26.09.08
Fotos geschickt - Auftragsbestätigung bekommen
per PayPal gezahlt - warte nun auf Lieferung
 

alrox

Grünschnabel
Registriert
24 Dezember 2006
Beiträge
16
Alter
39
Ja, halte uns bitte auf dem Laufenden. Denn das, was man von dem Zeugs im Inet liest, iss ja meistens nur Müll, sprich datt taugt nix usw. Vor allem ein ausführlicher Bericht, wenn Du das Teil eingebaut hast, wäre net schlecht :D
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Aber bitte objektiv!
Der Mensch neigt dazu, seinen Entscheidungen rechtfertigen zu wollen, wenn sie nicht so gut sind wie erhofft. :D
 

patrix

Jungspund
Registriert
6 September 2006
Beiträge
36
Aber MikeC ;)
selbstverständlich objektiv! Notfalls geht das Teil retour!

Bin ja wegen den Aussagen im Inet auch hin- und hergerissen, weil es von den Leuten (die wie gesagt das Teil auch tatsächlich verbaut haben - die Aussagen von den "Ich denk das ist Müll" habe ich ignoriert) ja unterschiedliche Aussagen gibt. Aber z.B. von den Schweizer RAV4-Fahrern hörst du nur Gutes was das Verhalten im unteren Drehzahlbereich angeht...
 

patrix

Jungspund
Registriert
6 September 2006
Beiträge
36
So Freunde, jetzt geht´s los.


  • - Speedkit ist eingetroffen (Box, passgenaues Y-Kabel, Einbauanleitung)
    - Einbauanleitung nicht brauchbar
    - Anschluss geht jedoch ganz einfach (CommonRail-Stecker ab, Kabel dran)

    - meine Erwartungshaltung: Gas geben und in den Sitz gepresst werden
    - meine realistische Erwartungshaltung: was machen schon 25 Mehr-PS aus? Ich erwarte mehr Drehmoment und damit mehr Kraft im unteren Drehzahlbereich und dadurch einen verringerten Kraftstoffverbrauch.

    - getestet habe ich durch ANKLEMMEN - ABKLEMMEN - ANKLEMMEN - ABKLEMMEN - ...
    - nach Einbau des Speedkits habe ich vollgetankt (siehe Spritmonitor)

    - nach dem Einbau habe ich eine durch PS-Zahl gesteigerte Kraftentfaltung vermisst -> enttäuscht
    - im unteren Drehzahlbereich läuft der Motor um einiges ruhiger und zieht etwas besser an - was ein höheres Drehmoment vermuten lässt
    - ich kann eine längere Zeit im hohen Gang fahren, ohne dass der Motor anfängt zu stottern (30 im 4., 50 im 5.) - das hat er vorher immer gemacht
    - insgesamt läuft der Wagen harmonischer (Klingt echt subjektiv, oder? Soll´s aber nicht sein - ich bin noch in der Widerrufsfrist und erwarte einen Mehrwert.)
    - aktuell läuft der Verbrauchstest (spritmonitor)

    Ich halte euch auf dem Laufenden.
 

patrix

Jungspund
Registriert
6 September 2006
Beiträge
36
richtig, aber 149,-- für NICHTS will ich auch nicht ausgeben, deshalb die testphase ;)
 

musty

Eroberer
Registriert
3 Mai 2007
Beiträge
84
@patrik

Hallo,

wenn Du "keine" Leistung verspürst kannst du doch bestimmt über ein Poti die leistung etwas anheben, oder?
Ist an der Box ein Poti?
Kannst du einige durchzugstest machen, mit und ohne Box? z.B im 3. Gang von 2000 bis 4000 U/min. So kannst Du evtl. die Mehrleistung heraus bekommen, wobei mich das auch interessieren würde.

Gruß
 

patrix

Jungspund
Registriert
6 September 2006
Beiträge
36
RE: @patrik

@musty
In der Box kann man nach Rücksprache mit dem Speedkit-Team (telefonische Unterstützung und Live-Anleitung zum Umjumpern) Jumper umsetzen. Extern kann man nichts ändern.

@all

Durchzugstest heute durchgeführt:

Beschleunigung von 1.500 auf 3.000 U/min im 3.Gang;
Ergebnis mit Speedkit: bei 3.000 U/min Punkt X erreicht
Ergebnis ohne Speedkit: bei 3.000 U/min Punkt X + 5-10 Meter erreicht

auf Deutsch: ohne Speedkit habe ich zwischen 5 und 10 Metern mehr gebraucht um auf 3.000 U/min zu kommen.

Tankergebnis:
siehe spritmonitor; leider bin ich letzte Woche nur wenig gefahren, trotzdem ggü der letzten reinen Stadttour um die 0,9 Liter weniger verbraucht.

Resultat:
Ich werde das Speedkit behalten und versuchen nächste Woche die TÜV-Eintragung zu bekommen.
Dann werde ich nochmal mit dem Speedkit-Team telefonieren und noch dezent mit den Jumpern spielen...

Ich halte euch auf dem Laufenden - also ich bin gespannt, ob das alles so klappt...

Grüße!
 

musty

Eroberer
Registriert
3 Mai 2007
Beiträge
84
Jumper?

Hallo,

mit dem Durchzugstest meinte ich eher das du auch die Zeit dabei stoppst.
Dann könntest Du mit der gestoppten zeit z.B. bei dem Leistungsrechner (was hier mal gepostet worden ist) deine Leistugn ~ berechnen.

Hatte auch mal einen 130PS tdci diese mit Chip mal war. Habe auch schon mit Boxen versucht und getestet.

Wenn ich mich noch erinnere kammen folgende werte raus.
Serie: ~ 7 - 7.2 sec.
Getunt ~ 5,6 - 5,7 sec.

Getest habe ich das auf einem freien Stück im 3. gang, und von ca. 2000-4000U/min (Drehzahl ab 1500U/min Vollgas und erst ab 2000/min. olief die Stoppuhr mit)
Auf dem Leistungssprfstand hatte ich ~167PS und 387 Nm.
Habe auch schon Chip mir Box kombiniert, heist:
167PS/387Nm durch chip und dann auf 174PS/395Nm mit Box.
Leider hat es dann doch etwas mehr gerust bei Vollast. Wäre besser gewesen bis 160PS mit Chip, dann bis 170PS durch Raildurcherhöhung. Wäre denek ich etwas sauberer gewesen.

Gruß
 

musty

Eroberer
Registriert
3 Mai 2007
Beiträge
84
..

Ach ich bin es nochmal,

also mit Boxen hatte ich auch probiert, D.Chip und DTE Systems
Bei den Boxen ging mein Motor recht schnell in den Notlauf, ohne große Leistungssteigerung. Da kam ich auf zeiten um die ~6,6 sec. wenn ich mich recht erinnere. Später hatte sich aber herrausgestellt das meinen Einspitzdüsen
doch recht verschliessen waren. Aber Box mit Chip wird immer etwas anderes sein.

Gruß
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
RE: ..

[offtopic]Hallo musty, nur mal so aus Neugier, hast du einen 5 oder 6 Gang? Denn meiner (6-Gang) benötigt im Serienzustand nur 5,8s von 2000-4000U/min[/offtopic]


@ patrix deinen Durchzugstest kannst du eigentlich vergessen.
+5-10m :wow, wie hast du das gemessen?

Nimm doch eine Stoppuhr, wir sind alle sehr gespannt!!

Gruß aus Graz
 

patrix

Jungspund
Registriert
6 September 2006
Beiträge
36
RE: ..

Hallo Freunde der Physik ;)

Eigentlich isses Wurscht, ob man die Zeit nimmt oder den zurückgelegten Weg bis zum Erreichen einer Drehzahl - ich hatte halt grade keine Stoppuhr zur Hand.

Werde aber demnächst den Test mal wie von musty beschrieben mit der Stoppuhr durchführen. Wo findet man das Tool zum Errechnen der Leistung?

Nächste Hürde ist erstmal die TÜV-Eintragung...
 

musty

Eroberer
Registriert
3 Mai 2007
Beiträge
84
.

@Flecks

ich hatte "leider" die 5 Gang version, dieser doch bei Vmax hoche Drehzahlen bringen mußte. Bei Topspeed lief der Motor fast in den Begrenzer rein, meine um die 4750U/min waren keine selteneheit für den Motor wenn ich mich erinnere.
Denke der 3. Gang eines 6 Gang versions könnte etwas kürzer übersetzt sein als die vom 5 Gang version.

Dein Motor ist auch etwas "besser" abgestimmt/ laufverhalten als der vom Bj.2002, was ich so alles gelesen habe was noch alles an andere bauteile "optimiert" worden sind.

5,5 sec. in Serie ist schon eine toller Wert.
Kannst dir ja ausmalen was deiner dann mit einem Chip noch besser läuft :respekt denke mit Chip wirst Du dann die 4 sec. Marke knaken können. :mua
 
Oben