almani

Jungspund
Registriert
10 März 2009
Beiträge
27
Alter
46
Ort
Deutschland
Jetzt hab ich ihn endlich bekommen meinen neuen Schsssssatz ! Sogleich abgedüst und schon in den ersten 2 Wochen 1800km runtergeritten !

Was den Verbrauch angeht ist mir bei diesem Wagen etwas aufgefallen. Mir war schon klar das ein 2.5 V6 ein wenig durstiger sein würde als meine ganzen 1.6-1.8l VW Motoren die ich vorher immer hatte. Deswegen hatte es mich auch nicht gewundert das ich bei meiner ersten Fahrt von Bern nach Dortmund mit einer Tankfüllung nur etwa 430 km weit gekommen bin. Man muss dazu sagen das ich Nachts gefahren bin und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 180 km/h hatte ! :)

Das erstaunliche dabei war meine zweite Fahrt von Bern nach Stuttgart. Dort geriet ich fast die gesamte Strecke in zähflüssigen Verkehr und ich musste fast die ganze Zeit zwischen 100 und 120 km/h fahren. Als die Tanknadel fast in der Mitte stand hatte ich stolze 350 km auf dem Tageskilometerzähler. Mindestens 400 km mit einem halben Tank hätte ich mit dieser Fahrweise MINDESTENS erreicht. Hochgerechnet heisst das also das ich 800 km mit einer Tankfüllung schaffen könnte, also DOPPELT so viel wie bei sportlicher Fahrweise. Konnte das leider nicht bis zum letzten Tropfen testen weil ich ab da quälenden Stadtverkehr hatte.

Das haut mich schon ein bisschen um. Kann das jemand bestätigen? Oder ist die erste Hälfte der Tankanzeige grösser als die zweite Hälfte? Beim vollen Tank geht die Nadel nämlich deutlich über die letzte Markierung. Ich weiss auch nicht wie genau der Bordcomputer rechnet. Was die Anzeige "Wieviel Kilometer ich noch mit dieser Tankfüllung komme" so hätte sie die 800km bestätigt.

PS: Ich dachte immer der MK2 2.5 V6 hätte einen 60l Tank aber das kann nicht sein. Es müssten etwa 45 bis maximal 50l sein.

Gruss Robert
 

taunuspaul

Jungspund
Registriert
11 Mai 2008
Beiträge
26
Ort
Wuppertal
Beim V6 reicht die Verbrauchsspanne nach meiner eigenen Erfahrung mit dem Mk2 (Automatik) von 7,8 Liter ( 120km/h in Belgien mit Tempomat) bis etwa 12 Liter (reiner Stadtverkehr im Winter). Hochgeschwindigkeitsverbräuche habe ich nicht ermitteln können, da ich nur selten schneller als 160km/h fahre, der D-Zugzuschlag ist aber ja allgemein bekannt . :D

Der Bordcomputer ist fast immer sehr optimistisch und zeigt bis zu 0,5 l/100 km oder gar mehr zu wenig an. In gewissen Grenzen läßt er sich aber über das Menü justieren, mußt du mal in der Suchfunktion graben.

Die Tankanzeige ist extrem nichtlinear, schätze, daß 2/3 schon raus sind, wenn die Nadel auf der Hälfte steht. Ab dann geht es dann zügig zur Neige.

Der Tankinhalt ist 61,5 Liter, es passen aber eigentlich bis zu 2 Liter mehr rein, wenn du auch den Stutzen bis zum Rand füllst.

Weiterhin viel Spaß mit dem V6, ist ein toller Motor und auch haltbar, wenn man ihn pflegt. Wichtig vor allem: bei 100t km die Wasserpumpe prophylaktisch tauschen, die geht innerhalb von Sekunden kaputt!

Gruß
Gerd
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
das ist immer schwer zu sagen, aber zwischen 8-14 litern ist alles machbar, je nach fahrverhalten. 800km mit einem tank wirst du niemals kommen, es sei denn du fährst durchgehend ohne zu stoppen 80...dann vielleicht.

und der tank ist 61,5l groß!
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Schau dir doch einfach mal auf Spritmonitor.de die Verbräuche selber an.

Kommt ja eh immer auf die Fahrweise an. Mein alter V6 Bj 10/98 hatte auf der Autobahn immer so zwischen 9 - 11 L/100 km Verbraucht (bei ca. 120 - 130 km/h). In reinem Stadtverkehr lag ich dagegen zwischen 13 - 15 L/100 km.

Die Tankanzeige ist sehr ungenau. Bis zur Hälfte hatte ich (auf der Autobahn) immer so ca. 350 km geschafft. Danach geht's rapide runter.
Sie ist also alles anderre als linear. Viel weiter als 650 km bin ich nie gekommen. Und da war ich dann nicht schnell unterwegs

Imerhin darfst du ja nicht vergessen, das solch eine Maschine (2,5l V6) auch gefütterst werden will.

Meine Meinung ist, das einige denn Verbrauch bei dem V6 etwas sehr "grünäugig" sehen.

MfG
 

almani

Jungspund
Registriert
10 März 2009
Beiträge
27
Alter
46
Ort
Deutschland
Hey danke für die Tips an alle !

Ja 8-10l ist ja gerade noch so OK finde ich. Erst Recht bei den Spritpreisen in der Schweiz.

Das mit der unlinearen Tankanzeige habe ich schon vermutet aber das mit den über 60l Tankinhalt kann ich immer noch nicht glauben. Der Tank war noch nie komplett leer aber ich hab schon mal vollgetankt als der Bordcomputer mir nur noch 20km fahrt prognostiziert hat und da bin ich schon bei knapp über 50l voll gewesen.

Na ja, ich hab so ne Sonder Edition namens Swiss Equip, vielleicht haben die nen kleineren Tank?

Und vielen Dank für den Tip mit der Wasserpumpe. Wollte mir sowieso nen Reperaturanleitungsbuch kaufen, vielleicht kann ich das Dingen selber wechseln. :)

Gruss Robert
 

taunuspaul

Jungspund
Registriert
11 Mai 2008
Beiträge
26
Ort
Wuppertal
Wasserpumpentausch ist, im Gegensatz zum Zetec, beim V6 kein Thema. Sieh aber zu, dass du eine mit Metallschaufeln bekommst, die hält dann ewig.
Da ich noch in keinem Forum etwas über WaPu-Ausfälle beim Mk3 V6 gelesen habe, kann es sein, dass Ford da etwas geändert hat. Der FFH konnte mir aber keine Auskunft geben, also reine Spekulation.

Gruß
Gerd
 

almani

Jungspund
Registriert
10 März 2009
Beiträge
27
Alter
46
Ort
Deutschland
Ja ich seh grad, hier im Forum gibts ne Menge zu dem Thema. Der Wechsel scheint wirklich nicht zu kompliziert zu sein.

Was mir allerdings Stirnrunzeln bereitet hat war die Suche nach der Wasserpumpe. In den meisten Listen der Teilelieferanten steht 2.5l 24V und aber nicht V6 Motortyp. Bin bisschen irritiert. Der Motor ist ja ein Duratec und den gibts nur als "Schaltung" und "Automatik" oder?

Also wenn jemand die Pumpennummer zufällig noch parat hätte, aber die finde ich sicher anstonsten noch.

Gruss Robert
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von almani
In den meisten Listen der Teilelieferanten steht 2.5l 24V

Gruss Robert

dann guckst du mal auf deine daten und du wirst sehen das du einen 2.5l 24V hast....!
und lass dir keinen verbrauch von 8-10l einreden...das ist albern! ich weiss das viele das sagen, aber wirklich realistisch ist der verbrauch nicht! im normalfall liegst du garantiert immer bei 11,5- 13l...weniger und mehr geht zwar auch ab und an...aber im normalen schnitt kommst du da nicht hin.
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Tja, ist so wie Melli es sagt. 6 Zylinder = 24V!

Und bei dem Verbrauch bin ich aus eigener Erfahrung auch voll und Ganz auf Ihrer Seite. Um die 8 L ist reines Wunschdenken und bei normaler Fahrweise nie zu erreichen. Vieleicht Möglich, aber dann wirst du wohl als Verkehrhinderniss verhaftet :D
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Original von Sweet_Melli:

[...] lass dir keinen verbrauch von 8-10l einreden [...] im normalfall liegst du garantiert immer bei 11,5- 13l [...] im normalen schnitt kommst du da nicht hin.

attachment.php


Watt denn nu ?!?

Mein Durchschnittsverbrauch: 9,2 - 9,5 l/100 Km
Fahrbedingungen: Bis vor 2 Jahren 30´000 Km pro Jahr, überwiegend Autobahn.
Seit zwei Jahren 15´000 Km pro Jahr, ungefähr im Drittel- Mix.

Bei Express- Fahrten gönnt er sich einen Zuschlag.
Dürfte aber wohl nachvollziehbar sein:
170 Pferdchen brauchen Hafer.

Grüsse,


Hartmut
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Hacky67
Hallo. :happy:

Original von Sweet_Melli:

[...] lass dir keinen verbrauch von 8-10l einreden [...] im normalfall liegst du garantiert immer bei 11,5- 13l [...] im normalen schnitt kommst du da nicht hin.

attachment.php


Watt denn nu ?!?

boah...weisst du wie lange ich das nicht mehr aktualisiert habe ;-)
ich sag ja..es geht unter 10l..ist aber auf dauer nicht realistisch. ich komme im mom mit einer tankfüllung ca.450-470km da ich fast nur in der stadt fahre.
 

almani

Jungspund
Registriert
10 März 2009
Beiträge
27
Alter
46
Ort
Deutschland
Ja mittlerweile weiss ich nicht nur das ich hätte ins Handbuch gucken müssen um zu erkennen das ich 24V habe. Auch ein Blick ins Serviceheft hätte gereicht um zu erkennen das die Wasserpumpe bei 90.000km getauscht wurde !

Ha Ha!

Zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen das Serviceheft und Handbuch auf französisch sind. Da musste ich mich erst durch googlen...

Aber jetzt ist ja alles wieder gut. Vielen Dank für eure Antworten !

Gruss Robert.

PS: Was den Verbrauch angeht so sind im täglichen Leben eher 11l realistisch anstatt 8l. Allerdings fahre ich fast jedes WE 700km Autobahn. Ich glaube da schaffe ich die 600km per Tankfüllung. Wenn ich mich zusammenreissen kann zumindest :)
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Wenn ich hier täglich um den Kirchturm gondel, lieg ich irgendwo bei 11 Litern ... 0,5 Liter hin oder her!! Das bedeutet bei mir täglich 6 km zur Arbeit und zurück und 2x die Woche nach Schleswig und zurück (50 km eine Tour) ... Fahrstil dabei gut gemischt von sanft bis sportlich (viele 3er von VW und BMW hier unterwegs :D)!!


Als ich nach Rumbek gefahren bin, hatte ich ihn auf 8,4 Liter runter ... allerdings auch den Tempomaten bei 120 km/h eingeloggt!!


Und erfahrungsgemäß ist mein BC eigentlich recht genau ... wenn ich mal nachgerrechnet hab (anfangs öfter), lag er max. 0,2 Liter daneben ... mal nach oben und mal nach unten.



Was die Wasserpumpe angeht, hat mir mal ein Meister vom FFH geflüstert, daß die anscheinend bei den V6 ab 2000 das Material der Flügel geändert haben, damit die nicht die Hufe hochreißen!
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Kim


Und erfahrungsgemäß ist mein BC eigentlich recht genau ...


hast du dir da einen anderen eingebaut !? das serienteil geht eigentlich (bekannterweise) alles andere als genau!? bei mir ist der locker 2l daneben im mom.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Ich hab den originalen drin ... woher auch einen anderen??


Aber nachrechnen sollte ich eigentlich können, nachdem ich während des Abis Mathe-LK hatte ... :D
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Zwischen 8 und gut 13 Litern auf 100 km habe ich schon alles durch mit dem V6.
Verbräuche unter 11 l sind dabei zumindest bei meinem Fahrstil allerdings die Ausnahme.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
der Verbrauch hängt wie bei jedem Auto stark von Fahrstrecke und Fahrer ab. Seit ich täglich 80km (davon 70km Bundesstrasse, 110km/h mit Tempomat) zur Arbeit und zurück fahre liegt mein Verbrauch jetzt mit den Winterreifen zwischen 8,2 und 8,5 l/100km. Bei meiner Frau (gleiches Auto) das Gleiche. Als wir noch in Halle wohnten lagen wir immer um die 10l/100km.

MfG

Andreas
 
Oben