MK1 V6 mit 126 PS....

turboman

Jungspund
Registriert
24 Juli 2011
Beiträge
49
Alter
65
Ort
Schwarme
Hilfe,mein V6 hat nur 126 PS
13_wallbash.gif
.
Gemessen auf einem Prüfstand beim A.D.A.C.
Bevor ich das Gestänge vom Schaltsaugrohr eingehängt hatte waren es 99 PS.
Alle Überprüfungen im Motor waren i.O.
Die Kats sind i.O..Die Abgaswerte stimmen.Der Motor läuft ruhig und dreht auch sauber hoch.Aber bei 200 lt.Tacho ist Schluß.
Die Laufleistung liegt bei 244000 km.Der Vorbesitzer hat den Mondi seit Januar 2011 nur mit ausgehakten Gestänge gefahren darum auch der günstige Preis.Davor hat er ein Jahr beim Händler gestanden.
So jetzt seid ihr dran.....
Schönes WE :happy
Robert
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Warum war denn das Gestänge ausgehakt?

Klemm doch mal die Batterie ne Weile ab das sich das Steuergerät neu anlernen kann.
 

MondeoFahrer

Doppel Ass
Registriert
3 März 2009
Beiträge
104
Alter
45
Ort
Köln
Genau.
Erstmal alle möglichen Fehler im Fehlerspeicher löschen durch abklemmen der Batterie.
Dann evtl. mal Luftfilter checken.
Zündkerzen oder Kabel ebenfalls.
 

turboman

Jungspund
Registriert
24 Juli 2011
Beiträge
49
Alter
65
Ort
Schwarme
Alles schon probiert ich glaube der ist nur "dicht" werde den morgen mal auf die Bahn nehmen mal sehen was passiert ??
Die Batterie habe ich schon mal für eine gute Stunde abgeklemmt.
Apropos....wie "lernt" man das Steuergerät denn wieder an.
Denkt bitte dran das ich einen MK 1 habe....
Gruß Robert
 
W

West

Gast im Fordboard
Das anlernen des StG`s geschieht automatisch wenn du ca ne halbe Stunde die Batterie abklemmst. Ist sozusagen ein Reset.
Du musst bei der laufleistung und dem alter von mindestens 15 Jahren bedenken das er die 170 PS auf dem Prüfstand durch den normalen verschleiß nicht mehr bringen wird.
Versuch ihn auf der Bahn mal freizublasen. Wieviel verbraucht der im Durchschnitt? Meiner hat ca 9-10l verbraucht. Auf der BAB mit 220 (lt. Tacho) ging der verbrauch auf 8,5l runter.


@MondeoFahrer: Wenn die abgaswerte stimmen und der Motor vernünftig hochdreht, ist der Fehler garantiert nicht bei den Zündkerzen/Kabeln zu suchen. Das würde man am Motorlauf merken.
 

turboman

Jungspund
Registriert
24 Juli 2011
Beiträge
49
Alter
65
Ort
Schwarme
Hi,denke auch das ich das langsam angehen lassen sollte.
Ist schließlich nicht mehr der Jüngste.
:)
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Das so gerne als "Anlernen" bezeichnete Prozedere machen Steuergeräte eigentlich permanent.
Zündung und Einspritzung werden durch die sogenannten Kennfelder beeinflusst.
In diesen Kennfeldern werden Korrekturwerte abgelegt, die das Steuergerät durch Beobachten und Vergleichen der Geber- und Sensorwerte errechnet.

Wenn das Gestänge für längere Zeit ausgehangen war, wurden die Kennfelder auf den Hardwarezustand angeglichen und da das Gestänge nun jetz wieder dran ist, passt Soft- und Hardware wieder nicht so recht zusammen und es felht an Leistung.

Das Batterie abklemmen war schonmal okay, dann sind die verhunsten Kennfelder jetzt weg und der Motor läuft die ersten km in Grundeinstellung (sprich ohne Korrekturwerte aus den Kennfeldern).
Fahr ganz normal weiter, kannst auch etwas Abwechslung reinbringen damit das Steuergerät alle Lastzustände und Drehzahlen mit dem jetzigen Hardwarestand mal kennengelernt hat und durch die neuen Kennfelder dann weiß was zu tun ist.

Wenn er im Leerlauf etwas seltsam läuft, würd ich ihn dort auch mal ruhig etwas vor sich hin tuckern lassen.
 
Oben