W
Woodworm
Gast im Fordboard
Das Zündspulenproblem kenne ich auch von meinem alten 2.0 16V - allerdings sind die gleich ganz ausgefallen....da lief er wie ein Trecker.
War grad bei FORD am Diagnosegerät. Keine Fehler auffindbar. Kat und Lamdasonde bringen 1a-Werte - wie beim Neuwagen, war die Aussage.
Dafür ist der LMM total verdreckt gewesen. Bisserl gereinigt. Zieht jetzt besser aber bei weitem noch nicht gut.
Werte über 5000 U/Min. unter Belastung (also bei Fahrt) nicht oder nur mit Qual möglich - im Leerlauf dreht er jedoch bereitwillig hoch.
Wollte mal den LMM vom alten einbauen - hat aber leider die falsche Kennzahl und der freundliche Schrauber bei FORD meinte, dass der Tausch nur bei gleicher Nummer ratsam sei.
Die Zündanlage haben wir jetzt allerdings noch nicht geprüft - hatte nicht soviel Zeit - das kommt dann als nächstes dran.
War grad bei FORD am Diagnosegerät. Keine Fehler auffindbar. Kat und Lamdasonde bringen 1a-Werte - wie beim Neuwagen, war die Aussage.
Dafür ist der LMM total verdreckt gewesen. Bisserl gereinigt. Zieht jetzt besser aber bei weitem noch nicht gut.
Werte über 5000 U/Min. unter Belastung (also bei Fahrt) nicht oder nur mit Qual möglich - im Leerlauf dreht er jedoch bereitwillig hoch.
Wollte mal den LMM vom alten einbauen - hat aber leider die falsche Kennzahl und der freundliche Schrauber bei FORD meinte, dass der Tausch nur bei gleicher Nummer ratsam sei.
Die Zündanlage haben wir jetzt allerdings noch nicht geprüft - hatte nicht soviel Zeit - das kommt dann als nächstes dran.