comanchero
Doppel Ass
Hi,
wie viele von Euch 1,8er TD Fahrer is ja der Winter nicht so des Mondeos Ding. Also die Startprozedur hat mir doch schon mehrere verwunderte Blicke beschert.
Aber er tuts noch täglich und er läuft.
Jetzt hatte ich die Tage mal ca. 3-5min nach dem Start plötzlich einen Leistungseinbruch für 5sec. So als würde man den Motor abstellen. Also maximale Motorbremse und dann wieder angezogen als wär nix gewesen.
Seitdem ist imemr wieder mal das Turboloch ewig groß. Also normal fängt doch der 1,8er irgenwo bei 2000-2300 an was zu tun. Jetzt muß ich über die 2500 drüber um Leistung zu bekommen. An manchen Tage habe ich das Gefühl als würde er erst bei 2800 was tun. Und dann habich Leistung, nur dann hört der Turbo ja bald schonw ieder auf mit leisten. Es gibt aber Tage da is nix. Jetzt stellt sich mir die Frage was das wohl sein könnte. Hatte das schon jemand? Kann das sein dass mein Turbo hin is? Oder LMM? Im anderen Thread habe ich gelesen man könnte den LMM abklemmen. Das habe ich noch nicht versucht werde ich am WE machen. Ich dachte immer wenn ein Turbo verrreckt dass dan ganz aus ist.
Achja, er betreibt grad Gewichtstunign und hat die Tage das Blinkerglas abgeworfen. Hat jemand einen Blinker rechts für MKI Bj96?
Danke.
Serwas Marco
Zusammengefügt by der_ast
Damit der Thread übersichtlich bleibt, bitte keine Doppelpostings, sondern die
Bearbeiten-Taste rechts unten benutzen (siehe auch Regeln §2.4).
Danke
ng
der_ast
Beitrag erstellt: 11.2.2011, 11.43 Uhr
WIe es scheint hatte das noch keiner.
Also es fühlt sich so an als wärs so.
Wenn jetzt der Turbo hin wäre dann käm das Anziehen des Turbos ja garnicht mehr, oder?
Oder kann ein Turbo auch so halb kaputt sein?
Er macht keine Geräusche. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen nur wie eine richtig faule lahme Katze. (Garfield?)
evtl. doch der LMM? Ich mach den mal sauber, habe gelesen man dürfte den mit Bremsenreiniger ausspülen.
Serwas Marco
wie viele von Euch 1,8er TD Fahrer is ja der Winter nicht so des Mondeos Ding. Also die Startprozedur hat mir doch schon mehrere verwunderte Blicke beschert.
Aber er tuts noch täglich und er läuft.
Jetzt hatte ich die Tage mal ca. 3-5min nach dem Start plötzlich einen Leistungseinbruch für 5sec. So als würde man den Motor abstellen. Also maximale Motorbremse und dann wieder angezogen als wär nix gewesen.
Seitdem ist imemr wieder mal das Turboloch ewig groß. Also normal fängt doch der 1,8er irgenwo bei 2000-2300 an was zu tun. Jetzt muß ich über die 2500 drüber um Leistung zu bekommen. An manchen Tage habe ich das Gefühl als würde er erst bei 2800 was tun. Und dann habich Leistung, nur dann hört der Turbo ja bald schonw ieder auf mit leisten. Es gibt aber Tage da is nix. Jetzt stellt sich mir die Frage was das wohl sein könnte. Hatte das schon jemand? Kann das sein dass mein Turbo hin is? Oder LMM? Im anderen Thread habe ich gelesen man könnte den LMM abklemmen. Das habe ich noch nicht versucht werde ich am WE machen. Ich dachte immer wenn ein Turbo verrreckt dass dan ganz aus ist.
Achja, er betreibt grad Gewichtstunign und hat die Tage das Blinkerglas abgeworfen. Hat jemand einen Blinker rechts für MKI Bj96?
Danke.
Serwas Marco
Zusammengefügt by der_ast
Damit der Thread übersichtlich bleibt, bitte keine Doppelpostings, sondern die

Danke
ng
der_ast
Beitrag erstellt: 11.2.2011, 11.43 Uhr
WIe es scheint hatte das noch keiner.
Also es fühlt sich so an als wärs so.
Wenn jetzt der Turbo hin wäre dann käm das Anziehen des Turbos ja garnicht mehr, oder?
Oder kann ein Turbo auch so halb kaputt sein?
Er macht keine Geräusche. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen nur wie eine richtig faule lahme Katze. (Garfield?)
evtl. doch der LMM? Ich mach den mal sauber, habe gelesen man dürfte den mit Bremsenreiniger ausspülen.
Serwas Marco